Pinguetta Moderator
  • Mitglied seit 13. Oktober 2016

Beiträge von Pinguetta

    Inspiriert von euren Berichten habe ich mich dann heute auch mal mit der Fährtensuche befasst.

    Auf meinem momentanen Lieblingsgelände, einer Brachfläche im Industriegebiet, brauche ich Niemanden um Erlaubnis fragen und wir stören auch keinen.



    Ich bin als erstes ein kleines Quadrat von 30 mal 30 Fußlängen abgegangen. An jeder Ecke habe ich einen orangen Kunststoffpiekser (eigentlich für unsere Käsespieße gedacht) gesteckt. Dann bin ich das Feld nochmal abgegangen und habe alle drei Fuß ein Stück TroFu hingelegt. Und am Ende lagen dann mehrere Stücke vom Futter.


    Fürs erste Mal, naja. Ich musste Harras schon einige der Stücke fast zeigen. Aber ich versuche es nochmal mit etwas leckerem.

    Und ja, Sozialisierung ist schon wichtig. Aber auch das kann man überbewerten und übertreiben (habe ich quasi gemacht).

    Ich war am Anfang einmal bei einem Welpentreff, der uns aber nicht zusagte. Bis wir einen neuen Verein gefunden hatten, war

    Harras für den Welpenkurs schon zu alt und wir sind in den Junghundkurs gegangen. Ich war dann lange Zeit mehrmals wöchentlich

    u.a. zur freien Spielstunde (immer mit zwei bis drei Trainern dabei). Harras kommt von sich aus mit allen Hunden klar, das habe ich

    soweit gut hinbekommen. Er möchte beim Spaziergehen gerne zu allen Hunden, aber nicht alle Hunde bzw. ihre Halter sind da

    sehr begeistert von, wenn meine Riese Kontakt aufnehmen möchte.


    Mittlerweile gehe ich nur noch sehr selten zur freien Spielstunde und übe mit einer neuen Trainerin, dass wir auch "normal" im Straßenverkehr

    unterwegs sein können, ohne dass mein Hund immer nach vorne geht und "böse" rumbellt (ist keines böses Bellen, klingt nur so). Mir sind

    Begegnungen mit anderen Hunden nicht mehr wichtig. Mein Hund hat alles was er braucht, nämlich seine Menschenfamilie und vor allem

    meine ständige Anwesenheit.


    Ich finde es wichtige, dass man den Hund tatsächlich überall mit hin nehmen kann und er sich so benimmt, dass er niemanden stört und dass

    er 1A auf meine Komandos hört.

    Hallo Nancy, so ähnlich wie es dir jetzt gerade geht, mit der Anschaffung deines "Bauernhofhundes" hatten wir es vor vier Jahren auch gemacht.

    Allerdings haben wir uns überhaupt nicht weiter informiert und sind erst später hier im Forum gelandet.


    Unser Harras wurde tatsächlich bei Ebay-Kleinanzeigen von einem Bauern in Ostfriesland angeboten. Wir haben telefonischen Kontakt aufgenommen

    und dann sind mein Mann und meine Tochter hin und haben den Hund geholt. Wir haben keinerlei Ahnung, wer genau seine Eltern sind. Die Mutter war

    auf dem Hof, aber alle diese Überlegungen und Fragen zu den Eltern, die sich viele vor dem Kauf vorher stellen, haben wir uns wie gesagt aus Unwissenheit

    nicht gestellt. (Ich hoffe, ich werde jetzt nicht gevierteilt).


    Bereut haben wir es aber nicht und ich hoffe, wir werden es auch nie.


    Vertraue deinem Bauchgefühl und nimm möglichst noch jemanden mit. Vier Augen sehen mehr als zwei.

    Das ist leider heute in vielen Dingen so: die Leute denke nur bis zu ihrer Nase und nicht weiter. :cursing:

    Aber wehe es passiert was, dann ist das Geschrei groß und dann heißt es auch bestimmt gleich wieder "der böse Schäferhund".


    Das bestärkt mich immer wieder darin, dass ich nur noch dort gehe, wo ich i.d.R. meine Ruhe habe. Was allerdings im Moment bei

    dem schönen Wetter und den sog. Kontaktverboten etwas schwierig ist: auch in meinem geliebten Industriegebiet tummeln sich

    zur Zeit viel zu viele Menschen. :(

    Könnte ich machen. Aber im Moment ist mir das nicht so wichtig. Ich finde es mittlerweile lustig.

    Manchmal heult/jault Harras ähnlich, wenn ich auf dem Parkplatz unserer Firma angekommen bin. Ich deute das als "vergiss mich nicht, ich bin hier hinten auch noch da!"

    Odin , du bietest einem aber gerne reichlich Lesestoff an. ;) Magst du verraten, was du beruflich machst?


    Harras und ich werden das Zistrosenkraut weiterhin einnehmen bzw. als Tee trinken. Und ich werde weiterhin beobachten, was uns das bringt bzw. eventuell vom Hals hält.