Ach ja, und "Laaaaangsam" funktioniert so halbwegs und "Stopp" zu 90%.
Pinguetta
Moderator
- Mitglied seit 13. Oktober 2016
Beiträge von Pinguetta
-
-
Fiasko und @KleineMama, das gleiche bei Harras und mir (und der ist nun schon 8 Jahre alt). Bei der Trainerin läuft er 1a an der Leine, bei mir so wie Kobold bei @KleineMama.
Okay, wenn das Bedürfnis, sich zu erleichtern groß ist, kann ich das akzeptieren. Und Rückwege sind eindeutig entspannter. Zur Zeit gehe ich mit Leine am Hund und an mir, an so einem extra Gürtel. Ist so ein Jogger - Leinen - Set. So habe ich die Arme frei und mein ganzes Gewicht gegen den Zug vom Hund und kann aber bei Bedarf immer auch noch die Leine halten oder kürzer nehmen. Für mich fühlt sich das aktuell gut und passend an.
-
Hat jemand Erfahrungswerte mit den Alunetzen beizutragen?
Ja: ist immer ein Getüddel, bis das Netz über meinem Caddy ist, aber selbst ich empfinde es dann im Sommer als sehr angenehm, nicht in das überheitze Auto einsteigen zu müssen. Das steht nämlich im Sommer während ich arbeite den ganzen Tag in der Sonne.
-
Superschön zu lesen und Respekt, dass ihr so liebevoll und geduldig seid. 10 Monate und immer noch nicht Gassigehen, da könnte sich so manch einer mal eine Scheibe abschneiden.
...mich erinnert das direkt an eine gewisse Dame aus München
Da haben sicherlich eingie von uns dran gedacht. Daher umso schöner, dass es auch Menschen gibt, die genug Empathie für einen Tierschutzhund besitzten.
-
Wunderbar zu lesen und es zeigt so schön, dass man einfach Geduld haben muss und dass die Geduld nicht in ein paar Tagen oder Wochen zu ende sein darf!
Ich freu mich das nächste Mal von euch zu hören
1 zu 1 meine Gedanken
Toll, dass ihr soviel Geduld mit Liberty aufbringt, ihr Sicherheit vermittelt und Liebe gebt.
-
Ich weiß nicht mehr, woher ich meine Decke habe. War der Tipp dafür nicht von Waschbär?
-
Wenn man sich immer wieder am rechtfertigen ist und nochmal und nochmal.... dann sollte man mal in sich gehen und überlegen, seine Energie besser und sinnvoller für sich selbst einzusetzen.
Bevor hier nun auch ein Shitstorm losgetreten wird, bin ich dafür, diesen Faden zu schließen.
Dann geht der nächste Faden auf. Lass es uns hier zuende bringen
Interessierte können hier ja weiterhin lesen. Aber ich schließe das nun.
-
rumtrollen.
Das Wort ist provokativ und gehässig.
Und tschüss. Und komme nicht wieder.
-
Wenn man sich immer wieder am rechtfertigen ist und nochmal und nochmal.... und dann noch an mehreren, verschiedenen Stellen (Foren, Facebook, Google usw.), dann sollte man mal in sich gehen und überlegen, seine Energie besser und sinnvoller für sich selbst einzusetzen.
Bevor hier nun auch ein Shitstorm losgetreten wird, bin ich dafür, diesen Faden nun doch zu schließen.
-
Ich ahne schlimmes…
Manche Trolle sind echt wie Zecken: nicht totzukriegen
War auch mein Gedanke
Dito
Entschuldigung, wie geht DAS denn??? EIN WORT????
😂 weil es ein Zitat ist
-
1. Wer @100% ist, ist klar. Am Besten gleich wieder raus komplimentieren.
2. Lampenschirm , wir mögen es sehr gerne, wenn sich neue Mitglieder im Vorstellungsereich erst einmal vorstellen.
Zu deinem Post schon mal folgendes: es ist schäferhundtypisch, das euer Hund es nicht mag, wenn jemand aus der Gruppe vorläuft oder sich entfernt. Da musst du dann üben. Eine Möglichkeit wäre, an Social Walks teilzunehmen. Also Spaziergänge mit anderen Menschen und Hunden. So etwas wird von Hundeschulen angeboten. Einem 3 Jahre alten Hund gewöhnst du dieses Verhalten jedenfalls nicht mal eben so ab.
-
Ich ahne schlimmes…
Manche Trolle sind echt wie Zecken: nicht totzukriegen
War auch mein Gedanke
Dito
-
Ich finde, wir sollten diesen Faden auch nicht löschen. Vielleicht hilft das auch wieder anderen Interessierten, besser nachzudenken. Also erst denken, dann handeln.
-
Ja, aber ist das richtig, einem nicht persönlich bekannten Interessenten beim ersten Besuch einen Hund aus dem Tierschutz mitzugeben? Das ist ja schon mehr als grenzwertig.
Das Problem ist ja, das wir als Außenstehende immer nur eine Seite und nicht die Kompensation beider Seiten mitbekommen. Keiner weiß, wie Anne sich bei der Schäferhundstation Breisach so selbst präsentiert hat und was dort tatsächlich besprochen worden ist.
Und Wuesti , du hast das von FaceBook gut zusammen gefasst