Du machst dir verständlicher Weise Gedanken. Aber du menschliches "Schäfertier" = leichter Kontrollfreak (sorry, so ähnlich hast duch dich geschildert ) machst dir viel zu viel Gedanken.
Das mit der Box klingt in diesem Fall doch gut. Ich würde tatsächlich die Box und somit auch das zeitweilige Alleine-Bleiben in nur einem Zimmer (mit der Box) jetzt ganz stark fördern, so als wenn es ganz normal ist. Mal für einen Moment in einem Zimmer alleine lassen, während du z.B. die Küche wischt oder so. Ich weiß nicht, ob Tilli Türen öffnen kann. Dann würde ich in dem "Ruhezimmer" die innere Türklinke noch hochkant stellen.
Und dieses Alleinsein immer nur mal zwischendurch für einen Augenblick und dann immer etwas länger. Dann gehst du zu ihr in das Zimmer und kuschelts oder spielst einen Augenblick. Mal nimmst du sie mit aus dem Zimmer, ein anderes Mal nicht. Kommst aber kurz danach wieder. Und dann ist auch wieder gut und Schluss mit dem Ruhezimmer. Aber jeden Tag und ein paar Mal am Tag.
Harras verfolgt mich auf Schritt und Tritt. Er muss es aber aushalten, wenn ich mal in den Keller gehe und ich nicht möchte, dass er wegen der Treppen jedes Mal mitkommt. Dann mache ich die Tür zu und er wartet oben vor der Tür. Oder auch in der Firma. Wenn wir Besuch bekommen, der Angst vor Hunden hat, dann muss er eben alleine in meinem Büro bleiben.