Jetzt ist mir auch klar, warum @Lupus und @Ellionore so gut miteinander klar kommen und scheinbar auf gleichem Level sind, ihr habt offensichtlich den gleichen Beruf!
Pinguetta
Moderator
- Mitglied seit 13. Oktober 2016
Beiträge von Pinguetta
-
-
Argos hat sich heute seinen Sparringspartner, den Autoreifen, um den Hals gehängt und ist dann mit den Hinterläufen im Kreis gelaufen.... hilft das auch?
Das würde ich auch gerne mal als Video sehen
-
Nee, keine Situation ist gleich. aber du @Ellionore hast eine interessante Art, Situationen und klischeehafte Personen zu kreieren. Vielleicht solltest du mal kleine Sketche verfassen, in der Art Situation a und Personen y und z und dann die Personen in Situation c
-
Mit nem Leckerchen den Hund auf dem Eimer im Kreis locken?
Ja, wenn du es nicht anders hinbekommst. Aber besser ist, mit dem Hund mitgehen, ihn quasi mit dem eigenen Schenkel gegen seinen Po oder die Beine drücken und so dazu bewegen im Kreis zu gehen.
-
hinten mehr Muskeln aufbauen
der Tipp kam oben glaube ich shcon: mit den Vorderpfoten auf einen umgedrehten Eimer, Hocker oder so und dann nur mit den Hinterpfoten eine Kreis um den Hocker/Eimer laufen (wie die Elefanten im Zirkus). Das stärkt die hintere Muskulatur.
Haben wir auf dem Hundeplatz auch geübt und mache ich auch immer wieder mal mit Harras.
-
Das Video ist schon gut ostholstein . Aber die schäfis über diesen Zaun springen lassen ist aus meiner Sicht nciht so toll: zum einen weiß ich tnicht, ob es für so schwer Hunde wirklich gut ist, so hoch zu springen. Und zum anderen bin ich froh, dass Harras bis heute nicht weiß, dass er bestimmt auch so hoch springen könnte
.
-
Wenn es uns zu arg wird, nehmen wir sie wieder an die Leine,
So habe ich mich auch mal mit Argos und Harras getroffen. Die beiden bzw. einer von beiden mussten immer mal wieder an die Leine.
Vielleicht versuchen wir es in diesem Sommer noch einmal.
-
Hallo Tilli - Babsi, am Anfang bin ich auch wegen jeder Kleinigkeit zum Tierarzt gelaufen. Nun ist meine Hund drei Jahre alt und ich bin etwas ruhiger geworden (war mit den Kindern damals ähnlich
). Mein Mann ist da eher derjenige, der sofort wegen jedem Kleinkram loslaufen möchte.
Ich habe mehrere Zeckenzangen (in der Handtasche, im Wohnwgen, in der Küchenschublade), eine Lotion vom Tierarzt gegen Hautirritationen o.ä., Und Graphites D 6 (Homöopathie) gegen Liegeschwielen (muss man aber lägnerfristig geben, ist nichts für akute Fälle). Und ja, auch Ohrentropfen. Und das war es auch schon.
-
Hündin (ist aber sterilisiert
vielleicht ist das doch ein Problem, weil dann z. B. dein Hund nicht einordnen kann, "was" er da vor seiner Nase hat, weder Mann noch Frau. Kastrierete Rüden entwicklen weibliche Hormone und Düfte (wie man mir erklärt hat), bei den Weibchen ist das dann veilleicht andersrum, dass da Testosteron produziert wird.
-
@Lupus ich finde, du bist wirklich eine positive Bereicherung fürs Forum. Ich finde deine Ansichten jedenfalls meistens immer sehr gut. Bist du auch als Lehrer so toll? Mögen deine Schüler dich?
-
Man es nervt das man immer 3 Wörter schreiben muss
Ja, kommentarlos ein Foto einstellen geht gar nicht. Muss ich auch immer irgendetwas dazu schreiben.
-
Kein Wort der Entschuldigung
du kannst dafür davon ausgehen, dass statt dessen aber von dieser Dame das Märchen vom bösen Schäferhund weiter erzählt wird. Denn sie hat nichts verkehrt gemacht (lt. ihrer Meinung).
-
ich liebe meine beiden, aber es ist wirklich anstrengend
oh Silvia, das klingt ja wirklich nicht einfach
. Selbst mit drei Kindern ist das Leben da leichter, denn da spricht man mal ein Machtwort, wenn die sich streiten, und dann ist auch gut.
Also, ich komme für mich immer wieder zu dem Schluß: ein Hund (und dann noch so einer wie Harras es ist) reicht mir wirklich.
-
Im April mache ich die Prüfung.
Dafür schon heute viel Glück.
Danke für deinen tollen Bericht, Es macht immer Spaß zu lesen, was ihr beide so macht. Zum Teil auch lehrreich für mich.