Ich weiß nicht ob ich mir das wirklich nochmal antue.
dann will ich mich mal etwas zurücklehnen und entspannen mit "nur" einem Hund wie Harras.
Ich weiß nicht ob ich mir das wirklich nochmal antue.
dann will ich mich mal etwas zurücklehnen und entspannen mit "nur" einem Hund wie Harras.
Zum Rottweiler muss man halt dazu sagen dass der in Hessen "auf der Liste steht".
Früher hatte ich wie gesagt Angst vor Rottweilern, war der typische Wachhund für mich. Mittlerweile kenne ich einige und kann das gar nicht mehr verstehen. Total liebe und verschmuste Hunde.
Vielleicht ist das zu einfach
Cuki , wie geht es Gin mittlerweile?
Also, bei dem Video mit den Hunden in der Stadt war kein Schäferhund dabei! Das mal nur am Rande.
Und ja, @Lupus, die blauen Augen und das spitzbübische Lächeln von Terence Hill hatten es mir angetan. Aber mir geht es wie dir, ich mag beide, also auch Bud Spencer.
Vor Rottweilern hatte ich früher auch immer sehr großen Respekt. Und vor Dobermännern. Aber mittlerweile kenne ich von beiden Rassen mehrere Hunde und konnte feststellen, dass das ganz liebe Tiere sind. Aber von der Optik geht bei mir mittlerweile kaum etwas über einen Schäferhund.
Super Babsi, hat doch sehr gut geklappt mit den Fotos
Deine Tilli ist eine ganz süße Dame
Herzlich Willkommen Babsi und Tilli.
Jaaaa, das it dem Ziehen an der Leine kenne ich leider auch nur zu gut. Auch ich denke, liegt größtenteils an mir . Und klar, auch ich arbeite dran.
Viel Spaß beim Stöbern, Rat einholen oder einfach austauschen mit anderen.
Und klar, bitte, bitte Bilder .
Knickohr , das liest sich gut.
Für mich aber unvorstellbar. Auch wenn ich das z. B. anhand meiner drei Kinder nachvollziehen kann, denn z.T. haben die sich auch gegenseitig erzogen.
Aber der zweite Hund wäre dann dennoch Mehrarbeit für mich, trotz Familie bleibt die meiste Arbeit bei mir. Und daher wird es für mich bei einem Hund bleiben.
Ich mag Terence Hill sehr
Herzlich Willkommen zurück.
Knickohr , toller Bericht, nicht nur super lesenswert, auch klasse geschrieben. Danke dafür.
Ich habe für mich zwei Dinge daraus mitgenommen: 1. für mich wird es bei einem Hund bleiben.
2. Danke für die Hinweise auf die Besonderheiten des DSH. Das wird mir im Moment mal wieder das Wesen meines Hundes erklärbarer, verständlicher machen und somit etwas entspannter im Umgang mit ihm.
Hallo StevenK9 toll, dass du dein geplantes Konzept erfolgreich umgesetzt hast . Vielleicht magst du doch mal etwas mehr berichten.
Weiterhin viel Erfolg und Spaß.
Hallo Rolf65 , vielen Dank für deinen Beitrag und herzlich Willkommen hier im Forum. Magst du dich bitte noch im Vorstellungsbereich für neue Mitglieder vorstellen?
Nettes Video. Davon bin ich leider noch meilenweit entfernt. Und ich befürchte, der Grund bin mittlerweile ich selbst.