Pinguetta Moderator
  • Mitglied seit 13. Oktober 2016

Beiträge von Pinguetta

    Hallo und auch von mir ein <3liches Willkommen hier im Forum und viel Spaß hier.

    Nun hast du ja für deine Vorstellung doch den richtigen Platz gefunden und sogar schon Fotos hochgeladen. :thumbup:


    Hast du Basko schon als Welpen bekommen oder erst später? Hattest du vorher auch schon Hunde? In welcher Gegend lebt ihr?


    Basko ist ein wunderschöner Hund.

    Sobald sich jemand bewegt springt er auf und läuft mit.

    Seit gestern schließe ich die jeweilige Tür wenn ich durch die Wohnung gehe und er muss dann in dem Raum bleiben. Mal schauen wann er ruhiger wird

    Alles neu, alles noch fremd. Ist sicherlich für euch alle nicht einfach. Aber freue dich doch, dass du einen so agilen und interessierten Hund hast. Du hast schon so viel mit ihm durchgemacht und so viel geschafft. Die Wohnung mit allem Drumherum ist "einfach" nur eine neue Herausforderung und auch diese werdet ihr wieder schaffen.


    Das mit der Spinne finde ich nach wie vor sehr lustig und niedlich. Vielleicht solltest du ihm eine zweite besorgen, zum Kuscheln :).


    Und Harras folgt mir zuhause und im Büro, wenn er icht gerade tief und fest schläft, auch überall hin.

    @Lupus , ich stimme dir voll und ganz zu. Auch hier ist m.E. eine Verallgemeinerung wieder nicht richtig. Nicht alle Hundeschulen machen Humbug. Und nicht alle Hunde sind eher weniger an anderen Hunden interessiert.


    Ich kenne nun mehrere Hundeschulen. Welche, wo ich nie wieder hingehen werde und welche, wo ich einiges gelernt habe im und für den Umgang mit meinem Hund.


    Und genauso ist es mit dem Kontakt meines Hundes zu anderen Hunden. Ich lasse nicht zu jedem Hund Kontakt zu, in der “freien Wildnis“, also beim normalen Spaziergang nicht. Auf unseren beiden Hundewiesen ergibt sich das dann so. Harras scheint sich jedenfalls immer zu freuen, wenn wir dorthin fahren. Er bellt schon immer einige Kilometer vorher im Auto rum und ist nur schlecht zur Ruhe zu bringen. Ich gönne ihm die Hundekontakte und denke auch, dass ein Hund (wenn er es mag) Kontakte zu Artgenossen braucht.

    Viele interessante Ausführungen.

    Ich finde, wenn jeder erst einmal bei sich ist, mit sich achtsam umgeht und dann für sich sorgt und als nächstes für die, die er liebt, dann ist ALLEN schon sehr geholfen und dann sollte auch das Miteinander leichter fallen.

    Statt dessen hetzt der Einzelnen irgendwelchen Idealen oder Anschauungen hinterher und vergißt sich selbst dabei.:(

    Das klingt doch schon gut! :thumbup:


    Harras wird auch immer auf sein Kissen geschickt wenn es klingelt. Das er das jemals von sich aus macht kann ich mir gar nicht vorstellen. Ist doch viel zu interessant wer da wohl kommt. ;)


    Und das Hundebett sieht schick und bequem aus.

    Die folgenden Fotos wurden gerade von einer Bekannten in die WhatsApp-Gruppe gestellt:




    Sie hat diese Messer heute Vormittag beim Spaziergang mit ihren Hunden in einem von Hundehaltern und Familien beliebten Gebiet gefunden. Sie hat alles demontiert und zur Polizei gebracht.

    Wie können Menschen so krank sein so etwas zu tun? Das macht mir Angst.

    Die freiwilligen Untersuchungen werden nicht von allen Züchtern/Hundehaltern durchgeführt.

    Dann würde ich auch ein Hund von dir kaufen! Aber ich hoffe nicht, dass das tatsächlich eine Option für mich werden wird. Denn ich hoffe, dass Harras noch viel Jahre mit mir zusammen sein wird. Und danach werde ich mir sicherlich nicht wieder einen so großen Hund zulegen, denn ich werde ja auch nicht jünger.