Danke der Nachfrage, CharlySchaefer , ohne Halti gehe ich gar nicht mit Harras. Und Anfang November ist meine Hüft-OP, ich hoffe dann geht es aufwärts.
Pinguetta
Moderator
- Mitglied seit 13. Oktober 2016
Beiträge von Pinguetta
-
-
Hallo Tini,
lich Willkommen. Schön mal wieder ein Nordlicht hier begrüßen zu können. Ich wohne in Bremen.
Viel Spaß beim Lesen, Stöbern, Fragen, Erzählen.
Ist euer “Rudel“ noch größer (Kinder, Lebensgefährte)?
-
lt. diverser Trainer sind diese kleinen Großmäuler oft einfach nur unsicher und gehen daher gleich in Angriff über. Meistens ziehen die sich sofort zurück, wenn man als Mensch auf die zugeht.
Und ich weiß nicht, ob Hunde tatsächliche Größe wahrnehmen, egal ob ihre eigene oder die der anderen. Wir haben jedenfalls eine sehr selbstbewusste kleine Mopsdame auf dem einen Hundeplatz, von der lässt Harras sich in die Schranken weisen.
-
Bei der Größe denke ich auch, dass das Gewicht von Charly in Ordnung ist. Harras ist auch SEHR groß und wiegt über 50 kg und ist nicht dick.
-
@Lupus , toll geschrieben
.
Taugt als öffentlicher Brief. Nur befürchte ich, dass viele gar nicht verstehen um was es geht
-
Bleibt die Frage, was "sinnvolle Ausbildung" auszeichnet.
und weiter bleibt bei mir die Frage: wie fundiert ist die Ausbildung der sog. Hundetrainer?
-
erweiterten "Futterautomaten"
ja, auch da sieht man die Unterschiede dre Hudneschulen.
Als wir damals mit unserem vier Monate alten Harras in die erste Hundeschule gingen (nah an unserem zuhause) wurden wir empfangen mit "hast du Leckerlie mit?" Ich sagte daraufhin nur:"Ja, aber ich möchte, dass mein Hund auf mich hört und nicht einfach nur frisst." Damit war es dort erledigt. Keine Erklärung, dass es am Anfang so einfacher ist und abgebaut werden kann/sollte. Dort waren wir aber auch nur das eine Mal.
Und soweit ich weiß, ist Hundetrainer kein anerkannter Lehrberuf, jeder kann sich so nennen, und wenn er auch nur einfach Hunde hatte seit er selbst laufen konnte. Wenn wir solche selbst ernannten Lehrer auf unsere Kinder losließen wäre das Geschrei wohl groß.
-
wobei ich kenne auch kleine die gut erzogen sind und sich zu benehmen wissen
die kenne ich zum Glück auch. Selbst bei uns im BH-Training war mal eine Frau mit einem Malteser. Und das Hündchen hat wirklich super mitgearbeitet und 1A gehört. Nur leider meinen die meisten Besitzer kleiner Hunde, dass sie so etwas nicht bräuchten.
Auch auf der anderen Hundewiese, im Setter-Verein, sind nur sehr wenige kleine Hunde.
-
Cuki , danke für deine Zeilen. Das lässt mich noch hoffen.
Waschbär , und wenn der Hund mal nur gezwickt hat, wie ja Hunde untereinander es auch tun, hat der Mensch, weil ohne Fell, einen blauen Fleck. Doch auch dieser blaue Fleck wird leider von Hundelaien als (gemein-)gefährliche Bissverletzung angesehen, Teternusimfung besorgt, obwohl kein Blut geflossen ist und die äußere Hautschicht intakt ist.
-
Meine These ist nun, dass diese kleinen Hunde nicht nur sehr oft nicht erzogen werden
genau das ist in meinen Augen das Problem. Viele kleine Hunde sind NICHTerzogen. Es reicht ja ein kleiner Ruck an der Leine, dann ist der Hund beim Menschen, oder er wird einfach auf den Arm genommen und ist der gefühlten Gefahrenzone entzogen. WEnn so ein Hund jemanden anspringt, wird es meist als niedlich, süß etc. empfunden. Ich empfinde das nur als ungezogen und respektlos.
Wir haben bei uns auf der großen Hundewiese Spielstunden für große (und alle) Hunde und für kleine Hunde. Ich finde es immer toll, wenn sich welche mit ihren kleinen Hunden trauen zur Spielstunde für alle (eben meist große) Hunde zu kommen. Harras hat keine Probleme mit kleinen Hunden, ich habe nur etwas Angst, dass er, weil eben sehr schwer ist, im Spiel mal etwas grobmotorisch ist. Und er lässt sich auch von den kleinen Hunden zurechtweisen, wenn er diesen zu aufdringlich erscheint.
Sonntags ist nach der Spielstudne für alle die extra Spielstunde für kleine Hunde. Wenn ich mit meinem angeleinten, ruhigen (u.a. weil ausgepowerten) Harras den Hundeplatz verlasse und aus dem Tor auf den Parkplatz trete, nehmen die Kleinhundebesitzer fast ausnahmslos ihre Fifis hinter sich oder auf den Arm oder gehen ein Stück weg. Denn ein soooo großer Hund muss ja gefährlich sein. Ich habe aufgegeben mich darüber zu ärgern, im Gegenteil: innerlich lacht die Grinsekatze.
-
@Lupus , du hast vom Grundsatz her Recht und ich hoffe, dass das alle so sehen und sich hier bei uns im Forum niemand diffamiert fühlt. Es tut aber auch in Cuki s Fall erst einmal nur gut, dass man einen Ort hat, an dem man sich wenigstens verbal auskotzen kann und auch Rückendeckung bekommt.
Und natürlich hat jeder so seine Ängste, Erfahrungen und wir Deutsche auch noch unsere “besondere“ Vergangenheit, wg. der sich z.T. nicht jeder traut tatsächlich seine Meinung in der Öffentlichkeit laut auszusprechen.
-
Entschuldigung Lupus? Was mache ICH falsch? Was soll ich NOCH machen? Wieso soll ICH bösen?
bleibe einfach du selbst und versuche dich zu entspannen.
-
Achtung... Hund hat polychromi gouna und psalida!"
Wetterfest und auf einem Holzpflock befestigt!!!!
-
Wie schon gesagt: Hetzjagd. Nun schaukelt es sich weiter hoch. Vielleicht hätten Kunde und Firmeninhaber sich noch letzte Woche bei so etwas gütlich geeinigt. Aber nun muss "man" ja jeden Vorfall melden und auch dann gleich an die Regenbogenpresse weitergeben.
Bleibe ruhig Cuki .