Pinguetta Moderator
  • Mitglied seit 13. Oktober 2016

Beiträge von Pinguetta

    HD beim (Schäfer-)Hund und HD beim Menschen (haben wir ja mittlerweile als eigenes Thema) ist glaube ich z. T. ähnlich. Meine eigene HD habe ich sicherlich auch schon mein Leben lang, halt miese Gene. Aber Probleme habe ich damit erst seit ca. 6 Jahren (mit Ende vierzig) und ca. noch einmal solange weiß ich erst tatsächlich davon.


    Ich denke auch, ein Leben mit HD ist nicht das Schlimmste, und wenn man noch dadrum weiß, dann kann man auch entsprechend handeln. Also tatsächlich möglichst nicht/wenig springen lassen aber dennoch immer in Bewegung bleiben. Und thema Grünlippmuschel als Zusatz ist bestimmt auch nicht verkehrt.

    Herzlich Willkommen im Forum.

    Viel Spaß beim Lesen, Stöbern uns im Austausch mit anderen.

    Du schreibst, dass du schon ewig dem Hundespirt verfallen bist. Hattest du vor deinen beiden jetzigen Hunden auch schon Hunde?

    Ja mit dem Darm geht es einigermaßen solange ich drauf achte was sie frisst aber wehe dem ich gebe ihr nicht Uhrzeitgenau ihr essen dann Kotzt sie mir alles mit Magensäure voll und das ist richtig toll wenn es immer so schöne flecken auf dem Boden hinterlässt. Aber ja wenn sie was frisst was sie nicht sollte (sie finden ja immer bei den kindern was zu essen was sie nicht essen sollen) dann geht es erst richtig ab. dann kann ich erst mal alles Lüften und putzen da sie es dann wirklich nicht bis draußen schafft sondern sie halber explodiert.

    oh. Ne unsere haben damit keinerlei Probleme. Hier gibt es fressen immer zu unterschiedlichen Zeiten, verschiedene Portionsgrößen usw

    Mit so was kenne ich mich leider gar nicht aus


    Kruemel2016 : Ja so war bzw. ist es bei unserem Labrador auch aber die Schäferin hat da total probleme mit. Sie ist aber gesund und munter also am magen selbst liegt es nicht der reagiert nur sehr empfindlich

    das kenne ich zur Genüge. Die Labbies konnten immer alles fressen (inklusive Fliegenklatsche, Einmalhandschuhe, Wurst mit Verpackung, Schaschlick mit Spieß...) nie ein Problem, außer für mich. War echt gefährlich. Der rüde hatte einmal Durchfall... da hat er sich 2 kg frischen, nicht gebackenen Hefeteig zugeführt.

    Das Schäfertier bekommt ein falsches Leckerli und schei..... sich zu Tode ?

    Meine Einschätzung dazu: ich denke, Cuki ist da auf dem richtigen Weg, gedanklich. Mein Hund bekommt auch schon mal einen Tag gar nicht und ansonsten auch zu unterschiedlichen Zeiten und auch mal unterschiedliche Mengen.

    Vielleicht mal mit dem Tierarzt drüber reden?