Klingt als wärst du geschieden.
Oder ziehe nach Amerika, vielleicht kannst du ja “im Land der unbegrenzten Möglichkeiten“ deinen Hund heiraten.
Und zumindest Kindersatz sind viele Hunde ja tatsächlich schon.
Klingt als wärst du geschieden.
Oder ziehe nach Amerika, vielleicht kannst du ja “im Land der unbegrenzten Möglichkeiten“ deinen Hund heiraten.
Und zumindest Kindersatz sind viele Hunde ja tatsächlich schon.
lich Willkommen und viel Spaß beim Stöbern, Schmökern und Klönen.
Das finde ich gut, dass ihr sie euch anguckt.
Die Färbung ist nicht alles, wichtiger ist der Charakter, die Gesundheit und euer Bauchgefühl. Aber das habt ihr ja schon ausführlich im anderen Beitrag besprochen.
Also auf jeden Fall erst einmal viel Spaß beim Welpen gucken.
ja, oder: wie bekomme ich meine Sippe dazu, sich ausreichend mit dem Hund zu beschäftigen, während ich im Krankenhaus bin.
Dann könnt ihr mich auch aufnehmen, habe auch beidseitig HD und das dann auch noch an meine Tochter weitervererbt
Bis heute hatte ich noch nichts von Bernnard Kainz gehört. Habe nun eben mal seine Internetseite durchgeschaut. Klingt alles sehr interessant.
Berichte gerne weiter, wenn du was Neues über ihn hast.
Homöopathie sollte immer auf das jeweilige Wesen (Mensch,Hund, Pferd etc.) und seine Eigenheiten abgestimmt sein. I.d.R. sollte nichts negatives passieren, aber dennoch wäre ich vorsichtig.
“schön füttern“ ,herrlich
Ach Anja / Hermannthegerman , ich kann dich SEHR gut verstehen. Genau das ist der eine Grund, warum ich mittlerweile mit Harras möglichst dort gehe, wo ich keine bis wenig Kontakte zu anderen Menschen/Hunden habe (der andere ist meine Gesundheit). Man selber ist drauf bedacht alles richtig zu machen und andere machen einem mit ihrer Unachtsamkeit bzw. "Mir-doch-egal-"Einstellung alles kaputt .
Dennoch, Kopf hoch, fünf Mal TIEF durchatmen und stolz auf deine Hunde sein.
So, wie du das schreibst und siehst Birger , ist das sicherlich richtig. Nur es gibt eben doch Situationen, wo es mit der kurzen Leine bzw. Bei-Fuß-gehen nicht so läuft oder klappt wie gewünsccht/erhofft. Da ist dann eine Schlepp- oder Flexileine eine aus meiner Sicht adequate Hilfe.
Ich verwende sehr ungerne eine Schleppleine, oben hat auch schon jemand genau meinen Grund geschrieben (Leine verheddert sich, wird dreckig, naß). Für die Spaziergänge mit Leinenpflicht z. B. während der Brutzeit im Wald, finde ich die Flexi aber sehr angenehm, denn ich genüge der Leinenpflicht , aber mein Hund kann dennoch etwas herumstromern, schnuppern und fühlt sich bestimmt ein klein wenig freier als an der kurzen Leine.
Wir waren gestern Abend zum Training. Wieder etliches ohne Leine gemacht und danach waren wir beide fix und fertig und haben geschlafen
Auch heute früh einen herzlichen Guten Morgen an alle. Wünsche euch einen schönen Tag.
Eben vorm Training wurde Harras wieder von einer jungen Setterdame aufgefordert. Er schmeißt sich während des Laufens gegen sie uns sie knabbert ihm an den Beinen rum und fordert ihn immer wieder auf indem sie vor ihm steht, Po hoch und Kopf runter.
Ich denke, ihr habt alle Recht.
Mein Harras hat kapiert, dass Flexi nicht Freilauf heißt.
Aber viele dieser kleinen Fußhupen und Tutnixe sind sowieso nicht erzogen und rennen unkontrolliert an ihrer Flexi durch die Gegend.