Wir wohnen in der Stadt und haben beide "Diesel". Mein Mann braucht den Wagen geschäftlich und der Hund ist z. T. auch mit im Betrieb . Außerdem haben wir mit dem Hund viele Möglichkeiten schnell ins Grüne zu kommen und das "eigentliche" Stadtleben ist nur am Rande. Dennoch war der o.g. Bericht ja wohl eher mit einem Augenzwinkern zu verstehen. Bei allen Dingen gibt es i.d.R. zwei Seiten, und die meisten hier im Forum wissen, was sie an ihrem DSH haben.
Pinguetta
Moderator
- Mitglied seit 13. Oktober 2016
Beiträge von Pinguetta
-
-
omG, das ist ja alles noch schlimmer. Und das mit der roten Laterne solltest du mal aus deinem Kopf streichen, dann ist der Name auch für dich i.O.
-
Waschbär , ich staune immer wieder über dein Wissen!
Finde ich klasse!
-
Ich habe mit meiner neuen mittelalten Hündin nur ein einziges Problem:
toll, wenn das wi rklich dein einziges Problem ist! Dann freue dich über ihre Freude. Wenn es dich tatsächlich stört: dann ignoriere sie, wenn du nach Hause kommst.
-
Harras verhält sich seit neuesten auch anders. Bis vor kurzem schaute er von weitem immer nur zu, wenn sich ein Grüppchen gegen einen hochschaukelte. Nun meint er bei sowas mitmischen zu wollen, was ich bisher immer erfolgreich sofort im Keim erstickt habe.
-
Roopa , wenn
die Dame nicht weiter die Kosten von dir eingefordert hat, hat sie es wohl doch kapiert. Aber ihre Rache, die Mär vom bösen Schäferhund....
-
Hast du denn irgendwelche (möglichst dann doch positive) Kommentare für deine Vorführung bekommen? Waren ja sicherlich nicht alles Fachleute vor Ort
.
Von den Fotos her kann ich nur sagen, ich wäre froh, wenn Harras so bei mir laufen würde.
-
Dann kam irgendwann ein man mit einem recht alten schwarzen Labbi.
Ich stelle immer wieder fest, Labbi und Schäferhund geht nur ganz selten gut. Die Erklärung die ich bekommen habe ist,
dass Schäferhunde ein bestimmtes Begrüßungsritual pflegen, welches Labbis so nicht verstehen. Labbis kommen meistens
gleich freudestrahlend auf alles und jeden zugerannt, das entspricht nicht dem, was ein Schäferhund zur Begrüßung macht.
Daher meint der Schäferhund, er müsse den respektlosen Labbi maßregeln.
-
Gin schaut aber nicht so belämmert drein wie Argos
-
Cuki, ich glaube ja. Aber ich habe z.B. Harras Badenantel nach Rückenlänge bestellt und nun ist er zu groß. Aber da kann ich noch etwas ändern. Besser wird aber sein, den anzuprobieren.
Das war bei der Schwimmweste damals auch besser. Die erste war mit Klettverschluß unterm Bauch. Bei Harras Fell unmöglich. Die wir dann gekauft haben wird mit Klickverschlüssen auf dem Rücken geschlossen. Manchmal sind es Kleinigkeiten, die erst bei der Anprobe bemerkt werden.
-
Und sprühst du den ganzen Hund ein oder nur da, wo das Fell lang ist?
-
CharlySchaefer magst du das Mittel mal nennen, das du da nimmst?
-
dann hat Gin an den Hosen schon "Filzplatten" gehabt und Schere war das falsche
so wie ich den Artikel verstanden habe, war die Schere nicht falsch. Wenn es ganz schlimm ist, haben die ja sogar von eine Schur gesprochen, also ganzes Fell ab.
Ich denke, du musst zukünftig beim Kämmen und Bürsten eben auf diese Stellen besonders achten.
-
Azir , die Fotos sind allerliebst. Das erste, mit dem Blick nach oben, ist total süß
. Aber auch die anderen sind toll. Du hast die da wirklich einen Edelstein ausgesucht.
Ihr beiden werdet bestimmt auch ein gutes Team. Lass dir Zeit, setzte dich nicht selbst unter Druck. Nachdem was du so schreibst, bist du ein feinfühliger, verständiger Mensch. Und
du weißt wohl auch ganz gut, was hilft (z.B. Tagebuch führen). Und wie schon gesagt, ansonsten gibt es ja zum Glück das Forum hier.