Noch einmal ein Nachtrag wegen des Bademantels für Hunde: Dieses Teil kann ich echt empfehlen (soll jetzt KEINE Werbung sein). Seit wir den Bademantel haben und nutzten, der wirklcih sehr viel Wasser aufnimmt, stinkt Harras nicht mehr. Selbst wenn er im stinkenden Fleet war. Der Bademantel ist echt super.
Pinguetta
Moderator
- Mitglied seit 13. Oktober 2016
Beiträge von Pinguetta
-
-
Denn Beitrag mit dem älteren Schäferhund, den Roopa meint, dass ist "Hallo" von SchaCla; gucke doch einfach mal nach, falls du Interesse hast.
-
Hallo Rebecca, herzlich willkommen hier im Forum. Danke, dass du dich schon so ausführlich vorgestellt hast. Mit drei Kindern und den Tieren hast du bestimmt keine Langeweile.
Viel Spaß beim Lesen und Austausch.
-
Na Argos, dann verschieben wir ein weiteres Treffen wohl erst einmal.
-
Also Harras ist mir seinen z. Zt. 2 Jahren und acht Monaten immer noch nicht an Hündinnen interessiert. Nur an kastrierten Rüden.
Gerade letzten Sonntag auf dem Hundeplatz schlug die eine Trainerin schon vor, ihre rosa Trainerweste Harras anzuziehen. Oder ihm ein rosa Tütü zu besorgen.
.
Aber aufgrund eurer Schilderungen bin ich zumindest für die Zukunft etwas gewappnet. Mal sehen, wie sich meine großer Kuschler so weiter entwickelt.
-
Solche Erlebnisse hatte ich mit Harras bisher nicht.
-
@Lupus , das mit der Glühlampe ist lustig
.
-
Danke Peppermint , Zuspruch kann ich nach wie vor gebrauchen. Und du hast Recht, ich habe schon viel geschafft.
Aber gerade wieder heute morgen: recht erfolgreich geübt, dass Harras an der Leine nicht immer vorraus läuft und zieht, indem ich wortlos kehrt mache. Wir sind also mal wieder in Ruhe mehrfach hin und zurück gelaufen.
Dann kommen wir den Deich hoch und auf der anderen Straßenseite kommen uns ein angeleinter Labbi mit Herrchen entgegen. Harras Körperhaltung zeigte mir klar und deutlich, dass er da hin will. Aber da ich mir nicht sicher bin was dann passieren würde habe ich die Leine kurz genommen und dann sogar noch über einen Metallpfeiler geworfen, denn Ausweichen war nicht möglich, Harras tobte und überall waren Kirchgänger zum Einschulungsgottesdienst. Ein vernünftiges Ausweichen war da leider nicht möglich. Nachdem er sich beruhigt hatte sind wir an lockerer Leine nach Hause gegangen. Aber so etwas brauche ich nicht täglich
.
-
Bei all dem hier wiedergegeben Frust und Ärger muss ich aber mal etwas los werden: schön, dass es das Schäferhund-Forum gibt und man hier mal etwas Luft ablassen kann und dabei das Gefühl hat, verstanden zu werden und mit allen diesen Problemen nicht alleine zu sein. Das tut mir jedenfalls sehr gut. Daher einmal vielen Dank an alle hier im Forum.
-
Peppermint danke für den Zuspruch. Askja wiegt ja fast nur die Hälfte von Harras
. Das ist dann wohl auch schon etwas ganz anderes.
-
@Lupus , wie wäre es damit:
Liebe ist grenzenloses Vertrauen und physischer wie psychischer Rückhalt!?
-
Einen Hund zu besitzen bedeutet leider bei weitem noch nicht, ihn auch lesen zu können. Die Labbies können nichts dafür, genauso wie alle anderen Hunde, aber die Besitzer sind leider meist Analphabeten was das angeht
-
Peppermint , das klingt toll, das möchte ich auch so schaffen
, das heißt für mich dann wohl noch üben, üben, üben......
-
Vertrauen, Geduld, Konsequenz, ja!
Dem gibt es höchstens noch Liebe zuzusetzen