Pinguetta Moderator
  • Mitglied seit 13. Oktober 2016

Beiträge von Pinguetta

    Ach Leute, Terrortöle und twosouls, ihr habt mit euren Ausführungen so Recht, und auch das Video von der Salostowitz ist gut. Ich werde dadurch nur bestätigt, das ich noch viel an mir arbeiten muss :(. Das unsichere Ende der Leine bin ich, weil ich einfach Angst habe, es könnte etwas passieren. Kommt uns jemand entgegen, muss ich ruhig, cool und gelassen bleiben. Nur leider kann ich das immer noch nicht jedes Mal.

    Vor ein paar Tagen im Wald: ich machte eine kleine Pause auf einem Baumstumpf, Harras schnuffelte durchs Unterholz. Da kam ein Mann an uns vorbei. Alles ohne Probleme, weil ICH ihn nicht vorher gesehen habe.

    Wenn ich aber mit Harras an der Leine an einem anderen angeleinten Hund vorbei muss, macht mein Kopfkino so einiges, ich versuche zwar cool zu bleiben, hole Harras näher zu mir und stelle mich so, dass ich zwischen ihm und dem anderen Hund stehe. Das klappt auch sehr gut. Aber einfach an dem vorbei gehen, so wie im Video beschrieben, schaffe ich (noch) nicht.;(

    Toll, dass du mit Cara so gut klar kommst. Ich bin gespannt, wie es bei euch weiter geht.

    Ich habe mit Hundeschule und Spielgruppen gute Erfahrungen gemacht. Aber das muss jeder für sich und seinen Hund selbst entscheiden.

    Nach ein paar Terminfindungsschwierigkeiten haben Argos und ich uns mit unseren Hunden in Berne an der Weser getroffen. Das war letzten Freitag bei schönem Sommerwetter. Argos wartete mit Frauchen schon auf uns. Dafür, dass Malinois in Argos sterkt, war ich doch erstaunt, wie groß er ist. Aber Harras ist noch etwas größer und vor allem von kräftigerer Statur.


    Das erste Kennenlernen der Hunde war etwas laut und heftig :(. Der knapp ein Jahr alte Argos wollte sich wohl Harras nicht als jüngerer, unterlegener Hund darstellen und Harras mit seinen 2 1/2 Jahren wollte auch nicht die Oberhand abgeben.


    Nach dem ersten Gerangel kam also jeder Hund wieder an die Leine und wir machten uns auf den Weg zur Weser.

    Dort haben wir die Hunde wieder los gemacht und es ging auch eine Weile ganz gut mit den beiden, wobei Argos doch ab und an auch Harras lieber aus dem Weg zu gehen schien.

    Harras ist aber erst einmal ans seichte Ufer gerannt und hat sich ins Wasser gelegt.


    Irgendwann gerieten die Hunde wieder aneinander und wurden wieder angeleint. Bis zum Schluss, wo jeder Hund ins Auto verfrachtet wurde, blieben die beiden dann auch an der Leine. Dennoch fand ich unser Treffen toll und hoffe, dass noch mehrer Treffen folgen werden.:thumbup:

    Konnte ich mir auch nicht vorstellen ^^. Aber wie gesagt, bisher hatte ich keine Ahnung davon. Also ist es der 15. Wurf bei diesem Züchter, richtig?