Pinguetta Moderator
  • Mitglied seit 13. Oktober 2016

Beiträge von Pinguetta

    Wir hatten nie die Möglichkeiten Harras an kleine Kinder zu gewöhnen. Daher bin ich mir auch nicht sicher, wie er sich verhalten würde und blocke solche Begegnungen lieber ab.

    Allerdings waren wir gestern mit Hund für einen Tag auf Helgoland. Trotz gaaaanz viel Ungewohntem (Geräusche und Gerüche vom großen Schiff), Aufregung beim Hund (so dass er tüchtig haarte :D), hat er sich super verhalten.

    Auf der Rüchfückfahrt saßen wir dann sehr nah an dem boardeigenem Kinderspielplatz X/. Aber trotz sehr vielen Kindern und z. T. sehr lautem Gekreische, war Harras die Ruhe selbst.

    Ich bin stolz auf meinen kuscheligen Riesen.

    Bisher habe ich hier auch nur mitgelesen. Und auchajedes jedes Mal bei einer Nachricht von Argos etwas Angst bekommen. Aber das liest sich ja nun wirklich gut.

    Dieses Grünlippmuschelmedikament schmeckt sicherlich etwas nach Fisch. Wenn Rex Fisch gerne mag, wundert es mich nicht, dass er es gerne frisst.

    @V22 , ich kann dich schon verstehen. Aber so wie Magicbustrip das darlegt und beschreibt, finde ich den Umgang miteinander schöner.

    Und ja, Cuki , auch ich fühle mich meistens wie ein menschliches Rundumradar, aber auch ich kann nicht immer meinen Blick überall haben. Und es gibt auch Gegenden, da habe ich bisher nicht mit Fahradfahrern gerechnet. Aber man lernt eben immer noch dazu.

    Eben, und so einer du.... Kuh von Fahrradfahrerin habe ich es zu verdanken, dass ich mir im November 2016 den linken Fuß gebrochen habe :thumbdown::cursing:. Kam früh morgens ohne Licht lautlos von hinten. Harras und ich hatten uns heftig erschrocken ||.

    Aber die Mountainbiker “liebe“ ich auch. Hatte gerade vor kurzem zwei “nette“ Begegnungen.

    Erst IM Wald auf einem Trampelpfad auf dem ich gerne mit Harras gehe, um möglichst Niemanden zu begegnen. Da kamen zwei Mountainbiker auf uns zu. Ich konnte gar nicht so schnell reagieren und Harras anleinen. Zum Glück hielten die an als Harras zu denen hinlief und Harras ließ sich dann auch zurückrufen und anleinen. Aber ich musste dann in den Wald rein, damit die Biker an uns vorbei fahren konnten.


    Und ein paar Tage später: wir waren gerade aus dem Wald raus und ich bückte mich zu Harras um ihn bevor wir zur Straße gehen wieder anzuleinen, da raste sehr schnell ein Mountainbiker auf uns zu und an uns vorbei. In einem Mordstempo. Ich habe den weder kommen sehen noch mitbekommen, woher der kam und dem war ganz egal, dass wir dort standen. Harras war noch nicht an der Leine und wollte gerade ansetzten und mit dem mitrennen. Zum Glück hatte ich ihn aber schon am Halsband gehalten. Aber der Schreck brauchte noch eine Weile, bis er wieder weg war.

    mir gefällt jedes der Fotod. Das letzte, in Bewegung gefällt mir aber besonders gut. Beim vorletzten stört mich die Hundemarke, sonst ein tolles Bild. Und schwarz-weiß finde ich immer besonders interessant.

    Ich finde die Idee auch klasse. Schade, dass ich nicht in der Nähe bin. Ich liebe Mirabellen. :thumbup:

    Viel Erfolg damit.

    Oh wei, Cuki, ich glaube, ich hätte vor Wut und Angst schlotternd am Boden gelegen. Soooo schlimm waren da zum Glück meine Begegnungen nicht.Dennoch habe ich mir bei der Begegnung mit einer uns überholenden Radfahrerin einen Fußbruch davon getragen. Und seither sitzt da so ein Trauma in mir fest :cursing:.