Ach, da habe ich als Quasineuling gerade eine Menge Aha-Effekte gehabt
. Von manchen Stellen ist Harras gar nicht wegzubekommen. Vielleicht war da vorher auch eine läufige Hündin? Bisher habe ich immer nur an Kanninchen und anderes Getier gedacht.
Pinguetta
Moderator
- Mitglied seit 13. Oktober 2016
Beiträge von Pinguetta
-
-
Hallo Ana, also soweit ich weiß, kannst du deinem Hund 10 kg Fleisch anbieten und er würde es fressen. Das hat mit Hunger nichts zu tun. Sobald ich in die Küche gehe, kommt
mein Hund hinter; es könnte ja etwas für ihn abfallen. Er könnte den ganzen Tag fressen.
Mein Hund ist jetzt fast 2 Jahre alt und wiegt 53 kg. bekommt höchstens 800 g Dosenfleisch pro Tag und dann Trockenfutter als Leckerlis. Wenn ich mit ihm auf dem Platz trainiere gibt es mehr Trockenfutter
zur Belohnung, dann reduziere ich das Dosenfleisch. Oder ich koche auf Rind eine Art Eintopf für ihn, mit Wurzeln und Reis und teile das in mehrere Portionen für mehrere Tage auf.
-
Es hängt von mir ab.
Ja, das Thema hatten wir beide ja schon, geht mir wie gesagt auch so. Und es ist wirklich gut, wenn man sich das klar macht und nicht wütend auf den Hund wird.
nicht links von Gin, weil das mich auch Punkte kosten kann
klasse, das wusste ich auch noch nicht.
Aber daran kann ich arbeiten, wirklich 20 Schritte ( große als Übung) weggehen.
ich gehe sogar mindestens 30 Schritte weg und meistens klappt das gut.
Bei den beiden Kursen war ich davor ausgiebieg mit Gin an der Donau laufen
Ich habe auch gemerkt, dass es gut ist, vorher noch etwas zu laufen. Harras ist dann auch viel ruhiger und besser bei der Sache beim Üben.
Insgesamt sieht das doch alles toll aus bei euch beiden

-
ich kann gar nichts mehr sagen, den anderen nur zustimmen. Ich bin in Gedanken bei euch und im Moment selbst ganz taurig.Ich drücke die Daumen, dass das mit den Entzymen doch noch klappt und hilft.
-
Ich versuche wegen euch immer wieder Harras Apfel anzubieten. Wenn ich einen Apfel esse, bekommt er ein Stückchen ab. Er nimmt es auf und lässt es dann wieder fallen. Uninteressant für ihn. Nüsse frißt er auf die Art und Weise (ich esse gerne Studenfutter und auch sonstige Nüsse und gebe Harras manchmal ein paar davon ab). Vor allem Walnüsse und Haselnüsse mag er scheinbar gerne. Rohe Möhren frisst er auch nicht. Das einzige, was er bisher an Obst gegessen hat ist Wassermelone. Gekochtes Gemüse im Futter ist kein Problem. Letztens gab es sogar etwas Spinat.
-
Toll, das sind echt gute Nachrichten

Ich freue mich für dich und Gin. -
Daher sind wir auf "pur" umgestiegen. Sowohl von Rinti als auch von Wildkind gibt es Dosen mit 100% Pferdefleisch (also pur).
Die eine Tüte Trockenfutter von Wildkind, die ich noch habe, verfüttere ich nebenbei beim Training als Leckerli. Ansonsten nehme ich auch fürs Training gerne
kleine Stück von der Pferdwurst (die kann ich auch essen oder aus meinem Mund füttern).
-
Dann teile uns die Ergebnisse bitte mit, sobald du die hast.
-
SUPER, dass klingt echt klasse
; da kannst du zu Recht stolz auf Gin aber auch auf dich sein.Geht es ihm wieder zu 100% gut? Alles überstanden? Schön, das alles von euch zu lesen, weiter so.
-
Heute war auf dem Hundeplatz eine junge Französische Bulldoge mit dem Namen "Davinci". Ich habe gefragt, ob die auch malen kann
. Auf jeden Fall ein ungewöhnlicher Name.Und zur Zeit sind da drei "Milows". Scheint ein Modename zu sein.
Und bei unserem Harras verstehen immer wieder Leute "Harald" (fast so gut wie "Horst").
-
Das Problem mit Durchfall kennen wir auch. Als Junghund hatte Harras manchmal Durchfall. Lt. unserem Tierarzt kann/darf er alles essen, auch das was wir so essen. Aber das beste wäre Pferdefleisch.
Den Hund haben wir als Welpen mit einer Tüte Trockenfutter von Wildkind bekommen. Trockenfutter scheint aber auch ein Auslöser für Ohreninfekte zu sein (u.a. wegen Milben, die sich im Futter ansammeln und beim Fressen aufgewirbelt werden).
Daher füttern wir nur noch Dosenfutter, und zwar pur Rind von Wildkind und Rinti. Dann gibt es auch mal Rinder- oder Kalbsleber, Rinderschulter, Ochsenschwanz, Fisch, Pferdegulasch, jeweils mit etwas Reis oder Kartoffeln, manchmal auch ein Ei dazu.
Wenn der Hund Durchfall hatte hat unser Tierarzt Reis mit Magerquark als Diät empfohlen. Das ist Harras sogar liebend gerne und bekommt auch hin und wieder ohne Durchfallprobleme Quark.
-
Meine Tochter hat das Talent bzw. Das Gespür immer genau dann anzurufen.
So geht mir das oft beim Einkaufen: ich stehe an der Kasse und lade wieder ein und will bezahlen, da klingelt das Handy
- echt doof und nervig. -
Das Smartphone dabei zu haben, ist nicht verkehrt, zumal man im Ernstfall schnell Hilfe holen kann
Ja, genau deswegen habe ich es meistens auch dabei, gerade nach meinem Fußbruch im letzten November, und zum fotografieren. Aber ansonsten kann ich euch allen leider auch nur zustimmen.
Ich habe ja selbst schon Leute mitten in der Nordsee (im Watt) stehen sehen mit dem Ding. Sogar so einen Wattspaziergang können die nur mit simsen machen. Ist schon traurig.
-
Mein Mann hat mir nach den ständigen Fragen wie die Hundekacke aussieht, Fotos davon gemacht



