Ich liebe die Dackel-Fotos
Pinguetta
Moderator
- Mitglied seit 13. Oktober 2016
Beiträge von Pinguetta
-
-
Ich denke auch, dass dein Hund wegen deines Anknurrens nun kein Trauma erlitten hat und Angst vor dir hat. Hunde kommunizieren doch gar nicht anders: da knurren die älteren Tiere/Eltern die kleinen auch an, wenn etwas nicht passt.
Daher denke ich, du hast genau richtig reagiert und merkst nun ja auch, dass da was beim Hund angekommen ist.
-
Hallo und herzlich Willkommen hier. Wir lieben alle Hunde, nicht nur Schäferhunde.
Thema Beisshemmung hast du ja bereits ein paar Links und Tipps bekommen. Vielleicht hilft auch, sofort den Kontakt/das Spielen abzubrechen und sich von Thyra zu entfernen, nicht mehr die Aufmerksamkeit auf sie zu richten.
Quietschen und Auarufen finde ich auch kontraproduktiv, wenn man bedenkt, dass es so viele Hundespielzeuge mit Quietschi gibt, die dadurch den Reiz reinzubeißen ja nur noch erhöhen. Ich bin daher auch für ein klares Nein, das gar nicht laut sein muss, sondern eher ruhig und leise ausgesprochen wird.
-
Das ist mit einer der Gründe dass ich gerne da mit Harras gehe, wo wir alleine sind. Ich habe keine Lust mehr auf Kontakte mit Idioten.
-
Hach, das liest sich alles super schön. Ich freue mich für dich. 😍
-
Herzlich Willkommen hübsche kleine Quennie.
Mein ältester Sohn nennt Harras meistens Knut, und da hört er auch drauf.
-
Alles Gute für die Familienzusammenführung.
Harras ist damals auch auf dem Schoß meiner Tochter nach Hause gefahren und hat sich auch dann erst einmal erbrochen. Aber heute kann meine Tochter auch darüber schmunzeln.
-
Wow, danke für die tolle Bidlergeschichte. Da kommt etwas Neid bei mir hoch, sorry. Aber ich gönne es dir und Arwa von Herzen.
-
Und das ganze ohne Körperlich zu werden, genau für meinen Rüden zugeschnitten.
Da zeigt sich wieder: es geht auch ohne immer wieder "Schema 0815".
-
Toll, dass das ein so erfolgreicher Arbeits-Urlaub war. Danke für die Fotos, die nächsten Lacher heute Morgen für mich., vor allem das mit dem Hexenhut.
-
Alen , deinen Beitrag finde ich total super! Den sollten viele HH lesen, die die gleiche Problematik bei/mit ihren Hunden haben.
Bei Harras ist ja nun die Diagnose Spolndylose in den Wirbeln. Ich war auch erst am Boden zerstört. Aber er bekommt Schmerzmittel (alle 4 Wochen eine Spritze), hatte jetzt 10 x Unterwasserlaufband und wird nun so 1 x im Monat zur Physio gehen, um evtl. Blockaden lösen zu lassen. Ihm geht es gut: er springt und rennt und tobt und ist (glaube ich) ein glücklicher und zufriedener Hund, der bald 8 Jahre alt wird.
-
Hallo Ina und herzlich Willkommen hier?
Hat Nilah die sog. roten Papiere? Weiß der Züchter von der diagnostizierten HD?
-
Hallo Ina, herzlich Willkommen hier bei uns im Forum
Ich kann verstehen, dass du in Sorge und auch unsicher bist. Bei aller Sorge würden wir uns freuen, wenn du dich und deinen Hund aber erst einmal kurz vorstellen würdest. Hast du bereits (Schäfer -) Hunde-Erfahrung? Woher stammt deine Hündin?
Und Zitat:"Wir haben eine jetzt fast 10 alte Schäferhündin..." 10 Monate oder 10 Jahre alt? Sehr relevant, um tatsächlich etwas dazu sagen zu können.
Und wie Kimba2001 schon schrieb, Dr. Tellheim gilt als Spezialiste für dieses Thema.
-
Also wenn ihr kein Problem mit 25mm Breite habt, könnte ich mich sogar von ihr trennen.
Das ist eigentlich meine Breite. Die derzeitige Leine hat fast 30 mm. Was möchtest du denn dafür haben?