Toll erklärt Pepper , dass sollte mal JEDER Hundebeitzter lesen!
Pinguetta
Moderator
- Mitglied seit 13. Oktober 2016
Beiträge von Pinguetta
-
-
Danke Axman, du hast mir gerade den Tagesbeginn mit einigen Lachern versüsst
-
Dann hättest du ja mein Wunschfoto machen können : Schäferhund im Regen
-
Zahlung im Voraus für eine gewisse Anzahl von Stunden hat schon seinen Sinn.
Also ich kenne das nur, wenn man einen Kurs bucht und besucht. Wenn ich eine Trainerin gebraucht habe, habe ich immer direkt die Stunde bezahlt, die mit ihr verbracht habe. Auch wenn es im, wie zuletzt, regelmäßig alle zwei Wochen war.
-
Alleine schon die Sache mit der hohen Zahlung im Voraus. Da sollte es bei jedem klingeln!
Leistung = Zahlung! Nicht andersrum. Es sei denn, es handelt sich um Vereinsgebühren etc.
-
Ich habe mittlerweile schon mehrere Trainer und Trainerinnen gehabt. Im Prinzip waren das alles Menschen, die gut mit Hunden konnten und mir den Weg gezeigt haben, dass auch ich mit meinem Hund klar komme.
Sobald aber mal was nicht harmoniert hat (schon bei der ersten Trainerin in der Welpenstunde), bin ich weg. Mein Bauchgefühl muss da stimmen. Und bei dem ersten Verein hatte mich auch gestört, dass die auch Vorauszahlung (= Mitgliedsbeitrag plus Stunden) haben wollten. Ich zahle für erbrachte Leistung und binde mich nicht gerne auf Dauer mit Kündigungsfrist etc.
Und alle guten Trainer konnten mit meinem Hund umgehen und mir mit meinem Hund zeigen, wie und was ich zu tun habe. Keiner hat irgend wie Gewalt gegenüber meinem Hund ausgeübt.
Zum Thema "Bellen": man sagt Schäferhunden nach, dass sie "gesprächig" sind. Harras bellt auch, situationsbedingt, oft laut. (Manchmal) wenn wir aus dem Haus treten (und da ist irgendwo irgendetwas, was sonst so nicht ist), wenn ich vor der Tür meine Nachbarin begrüße (er muss eben auch "Hallo" sagen), aus dem Auto raus, wenn er einen Hund sieht (sagt er da auch einfach nur "Hallo"?). Wir arbeiten dran, da es z.T. stört (allerdings eher mein Umfeld als mich).
Und wenn ein Hund bellt, egal ob Schäfer oder andere Rasse, während er sich auf "seinem" Grund und Boden aufhält und Leute vorbei gehen oder ähnliches, dann ist das m.M.n. normal. Viele Hunde sind in der Vergangenheit genau dafür gezüchtet bzw. angeschafft worden: um Haus, Hof und Menschen zu beschützen.
-
Noch ein Hund, der ein neues Zuhause sucht :
-
Toll JvG , alles offen. Wer weiß, vielleicht öffnet sich da eine neue Tür.
-
Meine letzte Erinnerung an MIcha ist die Sache mit den Gleitschirmen, vor denen Witus Angst hatte.
Wäre schön, wenn Witus der Witwe von Micha eine Stütze und mentale Hilfe sein könnte.
-
Ich wollte keinen neuen Thread aufmachen.
Das habe ich gerade auf Facebook gefunden.
Vielleicht kennt ja einer von euch jemanden, der sich so eine Hündin zutraut.
-
-
Hallo, i don't speak Italy and only a little bit English. May it possible for you, to translate your questions and other in German? Because: it is s German forum and we all speak German.
-
Warum denkst du über Kastratiion nach?
Gibt es dafür eine medizinische Indikation?
-
Hallo Nadine und Company, ein herzliches und warmes Willkommen hier. Deine Vorstellung ist super! Und auch gleich soooooo viele schöne Bilder von deinen tollen, hübschen Tieren.
Du hast dich offensichtlich bereits gut eingelesen und weißt, wie wir hier ticken
.