schlimm, wenn man nichts tun kann.
Das tut mir leid für euch. Ich weiß wie es ist, wenn man als Mutter mitleidet und alles tun würde, um dem Kind zu helfen. Und beim Hund ist das, wenn er mal krank ist, genauso.
schlimm, wenn man nichts tun kann.
Das tut mir leid für euch. Ich weiß wie es ist, wenn man als Mutter mitleidet und alles tun würde, um dem Kind zu helfen. Und beim Hund ist das, wenn er mal krank ist, genauso.
Gute Besserung für Nika und einmal in den Arm nehmen für dich
Harras hat auch keine Abneigung bei schlechtem Wetter draußen zu sein. Und da wir dann i.d.R. die einzigen draußen sind, stört es mich auch nicht so sehr. Danach ist dann aber auch erst einmal ausgiebige Siesta angesagt.
Ansonsten gibt es drinnen Futtersuchspiele bzw. das Trofu in so einem Ball oder der Schlange. Und Ballspielen geht auch immer, da wir so spielen, dass Harras den Ball auffängt.
Ich schreibe nicht so viel, dafür bin ich aber in Gedanken täglich mehrfach bei euch. Ich drücke euch ganz fest weiterhin die Daumen.
Jeder kann jederzeit seinen Senf dazu geben, auch wenn das Thema schon länger läuft oder älter ist, InAb
Wir bekamen Harras damals mit einer (Rest-)Tüte Trockenfutter Wildkind. Er frisst eigentlich alles und ich habe auch andere Trockfutter ausprobiert. Manche verströmen einen eigenartigen Geruch aus der Tüte, das ist ist bei Wildkind nicht. Ich bin daher zu Wildkind Trockenfutter zurückgekommen (i.d.R. die Sorte mit Ente) und füttere es morgens als Frühstück und nutzte es auch als Leckerlies.
Abends gibt es meistens eine 800 g Dose von GrantaPet; von mir bevorzugt die Sorte "Angus-Rind & Kürbis". Aber auch gerne mal andere Sorten davon. Mir gefällt die Zusammensetzung und auch dieses Nassfutter riecht für mein Empfinden gut (fast wie CornedBeef).
Ich glaube, ich spende meine Hundewolle doch lieber den Eichhörnchen
ja, und ich beim Bürsten draußen den Vögeln und Mäusen.
Farblich trennen? Wie soll das denn gehen? Die Unterwolle von Harras ist zwar so bräunlich, aber es sind beim Kämmen doch auch Deckhaare dabei, oder? Und bietet Harras schwarz, braun und auch etwas weiß.
Und die Tüte, die ich bisher voll habe (so ein Zipp-Beutel) wiegt knapp 100 g. Das dauert dann ewig. Ich hätte wenn, die Wolle gerne selbst. Aber bei den Kosten muss ich wirklich überlegen.
Ich glaube, ich lasse es mit dem Sammeln .
War das im Wolkspark von Werner Freund in Merzig?
Nein in Dörveden bei Bremen.
Man muss aber schon konsequent sammeln. 500 g Wolle ist eine Menge. Ich versuche es, aber da ich nur draußen kämme und bürste, geht auch viel mit dem norddeutschen Wind davon.
Tja Donna , da sieht man leider, wie fest sich falsches "Wissen" und Voreingenommenheit in den Köpfen einiger Menschen verankert und dann auch noch verbreitet.
sind die Bilder jetzt sichtbar?
Ich hatte Sie direkt vom handy aus eingefügt, scheint wohl nicht zu funktionieren.
Ja, jetzt sind die Fotos zu sehen.
Ich muss wohl echt auch zu Aldi. Dein Video und deine schnell lernende Lexy machen Lust darauf.
Die Bilder kann ich auch nicht sehen.
Aber ich bin positiv erstaunt, wie schnell Lexy das kapiert