Argos
  • Weiblich
  • 58
  • aus Lemwerder
  • Mitglied seit 3. Dezember 2017
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Argos

    herzlich willkommen auch von uns aus dem Norden :thumbup:

    Hier wird mit Wissen und Herz geholfen und wirklich jeder hier hat immer ein Taschentuch für deine Tränen zur Hand... wenn es gebraucht wird.

    Ich heute mal wieder :D

    ostholstein ... soweit wäre ich auch gerne. Leider bin ich einfach nicht cool genug und kann mich auch nicht so durchsetzen wie ich es gerne hätte.


    Ich glaube ich brauche einen Trainer der mir genug Kraft und Selbstsicherheit gibt.

    Und da habe ich grade das Problem das wir zur Zeit oft wechselnde Standorte haben und ein Trainer mir ja nicht hinterherreisen kann.


    Und dann steht jetzt auch noch auf dem Plan das wir eventuell für 1-2 Jahre nach Frankreich gehen.

    Beständig kann man unser Leben nicht wirklich nennen ?(

    Ich bin so darauf fixiert vernünftig zu laufen das ich nicht richtig entspannt bin. Und das ist dann für ihn wohl der Befehl das er alles im Blick haben muss und auch das er entscheidet das uns keiner zu nahe kommt.

    Ich weiss ja das ich das Problem bin... aber ich weiß nicht wie ich es lösen kann

    Dann zeige deinem Argos doch mal, daß du der Cheff bist und die Situationen selber regelst.

    Wie nahe euch einer kommt, entscheidest du und dein Argos darf nur auf Befehl eingreifen.

    Das ist ja mein großes Problem. Ich habe vor manchen fremden Hunden so eine große Angst (und auch davor das die Halter ihre Hunde nicht im Griff haben) das ich schon fast Panik bekomme.

    Das ist im Moment wirklich schlimm mit mir.

    Bei anderen Begegnungen bin ich wiederum recht entspannt. Grade wenn ich die Halter und Hunde schon länger kenne (auch ohne Kontakt) und weiß das sie dir Hunde nicht fixieren lassen und bei sich behalten.


    @Ellionore ... mein Mann und unser Sohn nehmen mir schon viele Gänge ab. Das ist für Argos gut nur mir hilft es leider nicht.

    ich habe eine kleine Smoothie-Flasche... im Deckel ein kleines Loch. Die kann ich recht dezent an der angewandten Seite verstecken.

    Ich Spritze (wenn wirklich mal nötig) vor dem Hund auf die Erde... reicht mittlerweile. Meistens auch schon wenn ich die Flasche kurz drücke (in der Tasche) und die so knackt.

    Allerdings habe ich sie jetzt nur noch mit um andere Hunde zu vertreiben. Ob es hilft???? Keine Ahnung....

    Aber ich fühle mich etwas sicherer.

    Babsi... natürlich bin ich nicht böse :*

    Heute ging es mit dem laufen wieder einigermaßen und ich habe es gleich ausgenutzt und eine große Runde gedreht.

    Natürlich musste mir einer der aggressivsten Hunde im ganzen Ort entgegen kommen.

    Ein Husky, der alles schreddert was er erwischt. Ich bin zwar auf die gegenüberliegende Straßenseite ausgewichen aber habe trotzen weiche Beine bekommen und einen Puls jenseits von gut und böse ;(

    Der Halter führt ihn an der Flex (denen traue ich per se schon mal nicht) und gibt ihm auch bei Begegnung immer ca 2 Meter Radius.

    Und dann kann der Hund natürlich wunderbar fixieren.

    Wir sind zwar ohne Probleme vorbei... aber ich war danach erstmal fertig.

    Meine Angst vor anderen Hunden wird einfach nicht besser und damit mache ich es Argos so schwer.

    ich denke mal das der Mann im Rollstuhl die Ruhe selbst ist und das auf seinen Hund überträgt.... bewundernswert!!!


    Leider klappt auch radfahren etc. nicht.

    Ohne Hund schon ganz gut, mit Hund ist es mir zu unsicher, da ich mich sogar beim normalen fahren schon sehr auf meinen Fuß konzertieren muss damit er auf der Pedale bleibt.


    Oh man ey... wie werde ich bloß meine Angst los???

    vorletztes Wochenende waren wir in Holland in Urk für zwei Tage.

    Ein süßes kleines Fischerdorf.

    Ich war ganz hin und weg von allen Hundehaltern mit ihren Wuffi's.

    Nicht einer ist zu nahe am Womi vorbei gegangen und auch während der Spaziergänge hat wirklich niemand seinen Hund in uns reinkacheln lassen oder auch nur in unsere Nähe kommen lassen.

    Alle sind einfach ganz entspannt gelaufen.

    Es hat auch kein Hund fixiert oä.

    Zwei Tage ohne ein einziges mal einen ausflippenden Hund.

    Ich hätte sofort da bleiben können.

    Samstag sind wir dann wieder nach Deutschland.

    In Haaren an der Ems... Stellplatz direkt erste Reihe am Wasser. Tolle Gegend.... doofe Hundehalter :cursing:

    Alles so wie wir es nicht gebrauchen können.

    Bis auf eine einzige Frau mit einer kleinen Shepart Hündin. Die hat sogar 10 Minuten bei uns gestanden und sich unterhalten während ihre Hündin entspannt daneben lag und unseren total ignoriert hat. Da konnte dann auch Argos entspannen.


    Dieses Wochenende waren wir erst für eine Nacht an der Elbe. War ein normaler Parkplatz und es hatten sich noch zwei womi's eingefunden.

    Einer ist abends noch weiter und das zweite Pärchen ist über Nacht geblieben. Wir haben die halbe Nacht draußen verbracht und ein bisschen Rotwein genossen :whistling:

    Argos ist die ganze Zeit ohne Leine durch die Wiese gestreift und hat sich amüsiert.

    Das ist etwas, das liebe ich an ihm unendlich.

    Er bleibt immer in unserer Nähe :love:

    Am nächsten Tag sind wir dann nach Bad Schwartau in der Nähe von Lübeck gereist. Dort waren wir verabredet.

    Der Stellplatz war nicht der schönste aber direkt am Hundeauslauf.

    Der Nachteil war halt, das alle Hundehalter am Womi vorbei mussten um auf die Wiese zu kommen, aber 95% haben ihre Hunde wirklich gut kurz geführt und sind auch zackig an den Womi's vorbei.

    Da gab es dann 2 mal gezicke und gut war.

    Auf der Wiese hat er sich gar nicht so wirklich um die anderen Hunde gekümmert.


    Geplant haben wir ab ca Mitte August ein paar Wochen Südfrankreich. Ich bin gespannt wie es da mit dem Hunden läuft.


    Was mir wirklich zu denken gibt:

    Wie schaffe ich es nur, das Argos nicht den Bewacher raushängen lässt sobald ich mit ihm alleine bin??

    Wenn Herrchen dabei ist ist er viel entspannter als wenn ich mit ihm unterwegs bin. Grade jetzt wieder (kann mal wieder kaum laufen, habe mir meinen immer noch fast gelähmten Fuß verletzt) ist er extrem wachsam.

    Ich bin so darauf fixiert vernünftig zu laufen das ich nicht richtig entspannt bin. Und das ist dann für ihn wohl der Befehl das er alles im Blick haben muss und auch das er entscheidet das uns keiner zu nahe kommt.

    Ich weiss ja das ich das Problem bin... aber ich weiß nicht wie ich es lösen kann ;(

    EsistnureinePhaseEsistnureinePhase...


    Die Trainerin meinte, ich müsse nur noch so ungefähr 1,5 bis 2,5 Jahre durchhalten. :D;( Spätestens mit 3 normalisieren sich die Dinge :thumbup:

    :D ich lege mittlerweile alle halbe Jahr 6 Monate drauf...

    Jetzt ist er drei Jahre alt und ich glaube fest daran das es mit 3,5 Jahren alles besser wird.

    Und das wird es auch... nur kommen da dann wieder neue Baustellen die er sich ausdenkt ;(

    Langweilig wird es garantiert nicht;(

    herzlich willkommen aus dem Norden :thumbup:

    Hilfe wirst du hier immer bekommen... nur zerreißen wird dich hier niemand. Da sind dann andere Foren für zuständig ;)

    bei Argos muss ich echt aufpassen... die wollen immer gefressen werden.

    Letztes Jahr ist er bestimmt 7 mal gestochen worden. Immer in die Lefzen.

    Er kommt dann zu mir und lässt den Stachel ziehen.

    Ich finde aber das er dieses Jahr nicht mehr ganz so heftig hinterher ist.

    Vielleicht gibt sich das noch.