benutze ein Geschirr mit Brustring. Da hast du viel bessere Kontrolle. Er dreht sich dann beim lossprinten automatisch zu dir
Argos
- Weiblich
- 58
- aus Lemwerder
- Mitglied seit 3. Dezember 2017
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Argos
-
-
so hast du ja schon gut zu üben
nee... ernsthaft... Wer weiß was er im Moment alles als Gefahr sieht.
Ich war vorgestern mit Wuff im Wald und er hat sich vor dem Rauschen der Bäume erschreckt um die anschließend angreifen zu wollen.
Ist ja nicht so das wir noch nie im Wald waren.
-
es ist nun ein Geschirr von Hunter geworden. Das Dogs Creek hat er schon von weitem abgelehnt und ich fand es auch sehr massig.
Das Hunter ist eine gute Alternative... zwischen richtig toll und total blöde.
-
boah... ich hab echt geheult. Was ist nur mit den Menschen los?
Wie der Hund sich immer die Pfote auf den Kopf gelegt hat
Mir ist schon bewusst das dort die Eltern schuld haben.... und ich habe ja auch Kinder.... aber ich hätte nicht so lange gefilmt. Ich wäre hingegangen und hätte mir erst die Kinder vorgenommen und dann den Hund mitgenommen.
Die Anzeige wegen Diebstahl hätte ich zum A.... abwischen genommen.
-
und wenn wir alt werden reden wir im Pflegeheim wieder über Verdauung
Ein Thema das einen ein ganzes Leben lang begleitet
-
nun kann ich heute wieder los und das Geschirr zurück geben.
Schön das es den von mir benötigten Brustring hat, aber wenn etwas Zug drauf kommt verzieht es sich komplett.
Nun versuche ich mal heute noch eins zu finden von dogs Creek. Sein altes ist auch von denen und ja sehr stabil. Verzieht sich auch nicht. Da gibt es eins, Revolution, das ist ein Sicherheitsgeschirr. Das würde ich gerne ausprobieren.
-
lieb von euch
Mir geht es soweit ganz gut... zumindest kann ich noch Essen und das ist ein gutes Zeichen.
Mein Kind ist in Oldenburg im Krankenhaus, mein Mann in Brake und beide Krankenhäuser haben die gleiche Besuchszeit auf Grund von Corona. Der Spagat ist zeitlich nicht zu schaffen.
-
... da braucht man seinen Hund... als Tröster und zur Ablenkung.
Am Montag ist meine Schwiegermutter verstorben, am Dienstag hat meine Tochter sich die Sehnen im kleinen Finger durchgeschnitten und heute ist mein Mann ins Krankenhaus gekommen. Das Herz. Und am Samstag geht unser kleiner Sohn (16) ins FSJ.
Irgendwie läuft es grade nicht ganz rund bei uns
Und ich bin so froh das ich Argos habe und nicht zu viel nachdenken muss.
-
Argos hat im zarten Alter von einem Jahr sein Herrchen inklusive Stuhl mitgenommen. Grade lag er noch unterm Tisch... schon war Papi ganz weit weg von seinem Essen
Und der wog 90kg+ zu der Zeit (Herrchen)... Argos ca 30kg
Meine Labbies hatten zusammen 80kg und die konnte ich immer halten.
Schäferhunde sind und bleiben Bodenlenkraketen. Da geht es wirklich nur mit Erziehung wie ostholstein schon schrieb. Leider bin ich da auch noch lange nicht angekommen.
Ein Bekannter von uns (2m hoch und 120kg) wurde von meinem Wuff auch heftig überrascht. Der hatte früher Rottweiler und konnte kaum glauben was da für eine Kraft gestartet werden kann.
Bandit&Bona, du lernst... der Hund lernt und irgendwann klappt das auch.
Was mich stören würde (mal abgesehen das dein Wuff noch jung ist und die Situation unübersichtlich) ist, das er nach hinten gerichtet gehandelt hat.
Ich glaube dir das er das nicht persönlich gegen dich getan hat, würde aber trotzdem einen Trainer befragen wie man das abstellt/umlenkt...
Ist nicht böse gemeint, aber ich habe von Hunden gehört die ihren Frust grundsätzlich nach hinten lösen, egal wer da an der Leine hängt.
Und ich würde nicht wollen das sich sowas einschleicht und verfestigt.
-
das Bild ist köstlich
...
-
oh neee... so eine Situation ist schrecklich und man ist so hilflos. Das tut mir so leid für dich und ich kann das sehr gut mitfühlen.
Als Argos ca 1 Jahr war habe ich das auch erlebt weil er einem Schmetterling hinterher ist. Zum Glück auf einer Wiese. Mein Pech war das ich eine Schlaufe in die Schlepp gemacht hatte und mit der Hand nicht raus kam.
Irre was die für eine Kraft haben.
Hoffentlich ist mit deinem Knie alles in Ordnung.
Das er nach dir geschnappt hat ist ganz blöde und sollte natürlich nicht sein. Allerdings ist so ein Wuff in dem Moment nicht mehr zurechnungsfähig und meint es ja nicht persönlich. Trotzdem muss er lernen das das nicht in Ordnung ist.
Wenn ich mir Schlepp unterwegs bin habe ich die normale Leine immer mit und da kommt er dann dran wenn wieder Aufmerksamkeit gefordert ist.
Knoten sind nett... haben hier nicht geholfen. Tut beim durchziehen nur noch mehr weh. Und den Fuß drauf??? Dann kann ich mich auch gleich freiwillig hinlegen
War es denn schon dunkel? Ich muss ab Dämmerung immer gut aufpassen. Da ist der Schäfer total im Wachmodus und er empfindet fast alles als Bedrohung.
Erhol dich erstmal und dann gehe alles Schritt für Schritt nochmal in Gedanken durch. Mir hilft das sehr um beim nächsten mal besser reagieren zu können.
-
-
Huhu,
hab mir das Anny X Geschirr auch mal zugelegt, scheint gut zu passen, hat die richtige Größe. Hab Frau Hund extra zum Hundefachgeschäft gekarrt, wo sie wie ein Weltmeister anprobiert (und gebettelt) hat. Die meisten Geschirre mit einem Riemen zwischen den Beinen wollten so gar nicht passen, aber man braucht ja auch nur eines das passt.
Nu hängt es da und sieht gut aus, Frau Hund hasst das Teil. Ich muss das nur in die Hand nehmen und sie legt den Rückwärtsgang ein, bis unter den Wohnzimmertisch. Schönfüttern hat nichts gebracht, nicht mal rohe Kalbsleber, eine echter Verzweiflungshappen, lockt die einen Meter aus ihrem Versteck. Zumindest für Tilli kann das Ding nicht bequem sein. Das K9 zieht sie quasi selbst an, ich muss nur das Fell glattstreichen und den Verschluss zu machen.
LG
Babsi & Tilli
ich habe für Argos ein Geschirr von DogsCreek. Das sitzt wie aufgemalt. Hat 2 Ringe zum einhängen und ich kann ihn damit perfekt halten. Aaaaaaber... wenn er es nur von weitem sieht ist er weg. Deswegen habe ich ihn das nicht mehr angezogen und mit ihm am Halsband gekämpft.
Nachdem er mich Anfang der Woche wegen einem fixierendem Terrier inklusive Stuhl über die Strasse gezogen hat gab es heute ein neues Geschirr.
Leider passte ihm nix was mir qualitativ gefiel. Bei den meisten (mit 2 Ringen.. gibt's leider nicht so viele) sind die Rückenstege zu kurz und der Bauchgurt liegt zu weit vorne.
Es ist dann zu meinen Leidwesen eines von Trixi geworden. Da ist der Rückensteg am längsten. Farblich hatten wir kaum Auswahl in der Größe
Er hat übrigens alle Geschirre freiwillig - ohne Leckerli - anziehen lassen. Kein einziges mal ist er ausgewichen.
Ich glaube er mochte die Farbe vom alten Geschirr nicht mehr leiden
-
Das völlig überflüssige "High five"... immer wieder freuen sich Kinder wenn sie ihn nicht streicheln dürfen. Und schon ist der Schäferhund soooo toll