Argos hat auch das erste mal Advantix bekommen als er ca 1 Jahr alt war. Hat seiner Entwicklung glaube ich nicht geschadet. Mir war.... ganz egoistisch... ein Wohnmobil ohne Flöhe und Zecken wichtiger.
Argos
- Weiblich
- 58
- aus Lemwerder
- Mitglied seit 3. Dezember 2017
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Argos
-
-
das hört sich nach einem sehr mutigen Kerlchen an
-
genau... einfach überall rumtapsen lassen. Ich würde ihn auch nicht nass Spritzen. Einfach selber am Ufer spielen und warten was er macht.
Wäre schade wenn er Angst bekommen würde.
Alle meine Hunde waren fast 1 Jahr alt als sie dann doch richtig schwimmen gegangen sind. Vorher immer nur bis zum Bauch.
-
na klasse... der erste Hund mit dem ich zu tun hatte war auch ein Schäferhund.
Der rannte hinter mir (auf dem Rad) her und hat versucht mich zu beißen.
Erwischt hat er meine neue Jacke und von meiner Mama habe ich dafür noch einen Hinternvoll kassiert.
Ich wollte nie nie nie einen Schäferhund!!!!!!!!!!!
Und Argos ist ja auch gar keiner
-
ich lerne auch so viel über mich seit dem ich Argos habe... und ganz viel über Hunde.
Er ist ja leider nicht so mega entspannt und durch sein Verhalten habe ich gemerkt wie ängstlich und unsicher ich oft bin.
Er nimmt mich auch nicht ernst.... daran muss ich noch viel arbeiten.
Ich weiß nicht ob grade Schäferhunde so sehr das eigene verhalten spiegeln oder auch andere Rassen so sind... Labrador definitiv nicht.... zumindest meine verflossenen nicht
-
will to och nö....
Argos hat leider ein anderes Buch gelesen. Aber er nimmt mich total gerne auf seine Spaziergänge mit
-
ich dachte eigentlich an einen kleinen Hund.
Wobei eine DSH oder Malinette gegen ihn ja sehr klein aussehen würde
Aber ernsthaft habe ich über ein Pappilion-mädel nachgedacht... wenn Argos mit den gefallen tut und endlich oder überhaupt mal erwachsen wird
und wir ein größeres Wohnmobil haben
-
kann man zu viele Schäferhunde haben??? Ist mir neu
Mir reicht aber der eine
-
bei uns geht das gar nicht... Argos flippt sofort aus
-
-
herzlich willkommen im wohl freundlichsten Hundeforum der Welt
Belgier sind toll!!!!! Mein Mann hatte einen Groendahl-Mix, ein Zufallshund. Ein super Familienhund und er wurde 17 Jahre alt.
Ich selber hatte überhaupt keine Ahnung von Belgiern, von aber mittlerweile ganz verliebt.
Habe schon tolle Vertreter der Rasse kennengelernt.
Du musst uns auf jeden Fall mit Bildern versorgen
-
Ich lese dort auch keine derartigen Informationen raus.
-
ich fütter auch von meinem Besteck
Letztens wieder ganz im Gedanken ein Stück Käsekuchen für mich, eins für ihn, eins für mich, eins für ihn...
Die Blicke unseres Besuchs waren herrlich
Das ist aber auch echt eines der wenigen Sachen die er frisst... und ich denke da wirklich nicht drüber nach.
-
Welpen sind so niedlich