Argos
  • Weiblich
  • 58
  • aus Lemwerder
  • Mitglied seit 3. Dezember 2017
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Argos

    als ich noch zwei Hunde hatte habe ich einen Futterständer gehabt mit zwei Näpfen.

    Beide Hunde davor abgesetzt.... Näpfe rein und gefressen wurde auf Kommando. Das gab nie Probleme. Anfangs bin ich dabei stehen geblieben um aufzupassen.

    wir sind heute morgen auf unserer ersten Runde einer kleinen Hündin begegnet die wir regelmäßig seit 2 Jahren sehen.

    Da wir uns immer mit Leine begegnen gibt es keinen Kontakt.

    Argos hat bisher zwar immer Interesse gezeigt aber sonst nix.

    Da es auf dem Weg etwas eng war bin ich auf den Grünstreifen ausgewichen.

    Bis da war ales gut.

    Dann bin ich leider mit meinem gelähmten Fuß etwas unsicher aufgekommen und ins stolpern gekommen. Von jetzt auf gleich ist Argos auf die Hündin los. Er konnte nicht ran da ich die Leine fest hatte.

    ich war echt erschrocken.

    Kaum stand ich wieder sicher kam er sofort zu mir und hat an meinem Bein geschnüffelt und sich dagegen gestellt.... und war die Ruhe selbst.

    Das hat mich wieder mal aufgeweckt. Ich muss auch in Situationen in denen ich grade ein Problem habe ruhig und selbstbewusst bleiben.

    So schnell wie ein Hund auf Situationen reagiert kann ich kaum denken ?

    Auf dem Weg zurück kam er immer wieder zu mir und drückte sich an mein kaputtes Bein.

    vor ein paar Wochen war auf dem Stellplatz ein Ehepaar mit einem Mali (7 Jahre alt) und einen Chihuahua Welpen. Herzliche Mischung ?

    Der Mann war ein extrem ruhiger Vertreter und der Mali ebenfalls.

    Der war schon als Welpe recht gechillt und er war mit dem Hund nur ein Jahr zur huschu. Von Anfang an wurde er "nur" als Familienhund ohne Aufgaben gehalten.

    Auch das geht mit einem Mali. Bestimmt nicht mit jedem aber ich glaube mittlerweile, wenn der Welpe nichts anderes kennengelernt als entspannt und ruhig zu sein, dann kann das klappen.

    Der hat nicht mal die Augen aufgemacht als ich alleine in "sein"Wohnmobil gegangen bin.

    ganz frischer Pansen stinkt gar nicht. Er riecht etwas. ?

    Und wenn du einen Schlachter oder Schlachthof findest..... frische Schafsohren oder Rinderohren sind genial zum knabbern.

    Die Rinderohren habe ich immer der Länge nach durchgeschnitten und dann eingefroren. War im Sommer immer ein willkommenes Eis.

    Ludtröhre ist auch gut zu knabbern ?

    Leute.... voll peinlich... jetzt gehören meine Freundin und ich zu den Hundehaltern die wir nicht mögen.

    Am Sonntag Abend (nach meiner showeinlage am See) kam meine Freundin vorbei um mir Salben und Verbände zu reichen.

    Dabei, wie immer, Argos Lieblingsdame Xenia. Eine zierliche und sehr selbstbewusste Mali-Mix-dame.

    Sie läuft am Wohnmobil auch immer frei rum und wir sind auch nicht beunruhigt wenn sie mal hinter das womi läuft da sie kein Interesse an anderen Hunden hat.

    So auch am Sonntag. Ganz plötzlich ein furchtbares Geschrei ?

    Mein Mann als erster los und dann meine Freundin. Ich war ja nicht so schnell.

    Im ersten Moment habe ich gedacht das Xenia vielleicht auf eine Hündin getroffen ist und die nun unterwirft.

    Diesmal war es anders herum. Warum alles so kam konnten wir noch nicht klären, da wir den andere HH noch nicht wieder gesehen haben.

    Xenia ist wohl auf den einzigen, leider absolut noch nicht sozialisierten, riesengroßen Dobermann getroffen und muss ihn angegangen haben.

    Der dobi war an der Leine und der HH (hat ihn noch nicht lange) hat absolut gut reagiert... so hat mein Mann berichtet.

    Der hat den Dobi wohl an der Leine hochgezogen und sich im Kreis wegbewegt und ist absolut cool geblieben.

    Mein Mann hat Xenia da weg geholt, die mittlerweile total verstört war.

    Argos ist am Anfang auch noch zu dem Chaos hin, ließ sich aber von mir abrufen.

    Der HH sagte nur ganz ruhig das er jetzt erstmal weitergeht damit sich die Gemüter beruhigen und wir in Ruhe gucken können ob sie verletzt ist.


    Wie gesagt, hat er den Hund noch nicht lange. Vorher gehörte er einem jungen Paar hier im Ort und die konnten mit ihm gar nicht umgehen. Chapman (der Dobi) hat auch schon mehrere Hunde gebissen.

    Seit ihn der junge Mann ihn hat darf der Hund tagsüber raus, wird mit an den See genommen, erlebt mal was.

    Und er hat auch eine kleine Freundin.

    Wir haben uns so für ihn gefreut das die anderen ihn abgegeben haben.


    Tja.... Sonntag konnten wir an Xenia nichts feststellen. Die war natürlich total geschockt aber sonst ok.

    Am Montag dann hat meine Freundin ein großes Loch am Hals entdeckt.

    Das konnte nicht mehr genäht werden und muss nun so zuheilen.

    Die TA hat tatsächlich vorgeschlagen den HH anzuzeigen da ja der Dobi gebissen hat.

    Das liegt aber ja ganz fern.

    Wir werden uns bei nächster Gelegenheit entschuldigen das wir nicht aufgepasst haben und ihm danken das er so ruhig und besonnen gehandelt hat.

    ein super Beispiel habe ich heute.

    Argos ist ja nun nicht unbedingt der Freund aller Rüden.

    Allerdings habe ich wohl mehr schuld an seinem Verhalten als er selbst.

    Vor ein paar Wochen waren wir mit dem Wohnmobil Richtung Hannover unterwegs und in der Nähe des Stellplatzes war eine Freilaufwiese.

    Dort haben wir mit Argos gespielt und Suchspiele gemacht.

    Dann kann ein Herr mit einem Hund und bevor ich fragen konnte ob Weiblein oder Männlein hatte er die Pforte auf und den Hund drin.

    Es war ein Rüde und wie Argos 2 Jahre alt und unkastriert. In ersten Moment wollte ich vor Angst sterben aber ich hatte ja meinen Mann dabei und beruhigte mich wieder. Falls es schief gehen sollte wäre er durchaus in der Lage dazwischen zu gehen.

    Und..... es passierte nichts. Es war kein entspanntes Spiel aber auch kein Kampf.

    Heute war ich mit Argos auf der Wiese hier im Ort mit drei seiner "Freundinnen " verabredet. Herrlich entspannt schauten wir zu wie die 4 getobt haben.

    Dann kam eine Frau mit einem unkastrierten Rüden und ich merkte schon wie mein Herzschlag immer doller wurde und meine Beine mich nicht mehr ganz sicher trugen.

    Durch den Zaun hat der andere Rüde meinen auch noch angefletscht und angeknurrt, aber ich war noch zu weit weg um mit der Frau zu reden. Sie ließ ihren Hund rein und ich habe Argos zugerufen: lieb sein. Ich möchte mal bezweifeln das er das in irgendeiner Art und Weise verstanden hat, aber ganz plötzlich fühlte ich mich besser. Und siehe da.... die beiden kurz geschnüffelt und dann haben sie sich ignoriert und sind sich aus dem Weg gegangen.

    Ganz alleine meine Angst sorgt dafür das er sich aufführt. Bleibe ich ruhig und gelassen ist er es auch.

    er würde Rex nie abgeben. Und da er ihn ja "gut" behandelt wird es auch keine Handhabe geben ihn wegzunehmen.

    Er hätte die Möglichkeit über die Tiertafel Medikamente zu beziehen aber das tut er nicht.

    Solange der Hund noch raus kommt und seine Geschäfte erledigen kann werde ich mich nicht mehr einschalten.

    er hat die Tabletten gekauft und ich Grünlippe und Teufelskralle. Aber er war irgendwann der Meinung das tut alles nicht mehr Not, dem Hund geht es gut.

    Die Tabletten hatte er dann weggelassen und nur die Sachen von mir gegeben und Rex ging es damit auch richtig gut.

    Aber er ist eben nicht bereit jetzt noch weiter zu investieren.

    Ich bin ja jetzt wieder in der Nähe und wenn ich sehe das es dem Hund wieder schlechter geht werde ich alles dran geben damit er handelt.

    Leider ist Herrchen nicht ganz ehrlich... das mit dem Hautkrebs war nur eine Geschichte.

    Na ja... ich habe getan was ich konnte. Aber belügen und ausnehmen lassen will ich mich auch nicht.

    ??? grade jetzt wo ich darüber nachdenke.

    Vor einem Jahr habe ich mir die Leine immer zweimal ums Handgelenk gewickelt und mit der zweiten Hand noch gesichert.

    Jetzt laufe ich an jedem Hund mit Leine zwischen zwei Fingern vorbei. Ist mir nicht mal aufgefallen.

    ich möchte dir beim besten Willen nichts unterstellen und meine es auch nicht böse.

    Du darfst hier so viel heulen wie du möchtest.... ich stehe bestimmt unter den ersten 5 der Heulsusenrangliste hier im Forum ?

    In einem Jahr wirst du deine Beiträge lesen und es nicht glauben können ?

    Bei mir hat es auch lange gedauert bis ich entspannter wurde und ich muss immer noch an mir arbeiten...

    ich finde es vollkommen verfrüht bei Cora von Leinenaggression zu sprechen. Und wenn du dann, liebe Cora 2019 schon davon ausgehst das es euer ganzes Zusammenleben beeinflusst... dann hast du m.M. nach kaum die Chance das "Problem " in den griff zu bekommen.

    Dein Hund tut nur das was du nicht tust. Lupus hat das super beschrieben... er sichert ab.

    Das Seminar wird euch bestimmt viel bringen wenn ihr euch darauf einlassen könnt. Beschäftigt euch doch schon im Vorfeld mit Eingrenzung/Körpersprache. Dann seid ihr schon ein bisschen darauf vorbereitet was auf euch zukommt.

    Deine Texte hören sich für mich an als wenn ihr schon resigniert. Dabei habt ihr erst ein paar Monate hinter euch und noch viele schöne Jahre vor euch.


    Ich war auch lange Zeit viel zu unsicher für meinen Hund und bin es leider auch jetzt noch ab und zu.

    Argos liegt grade total entspannt am Wohnmobil und ich stöber hier im Forum... Herrchen schläft. Da geht sein Totfeind hier vorbei, den er wirklich hasst wenn er an der Leine ist und Argos hebt nur einmal den Kopf, guckt zu mir (wahrscheinlich checken ob ich das registriert habe) und bekommt ein Lächeln von mir. Damit war es das. Kein Knurren, aufspringen und hin wollen, kein Kamm aufgestellt.

    Und es fällt mir nicht leicht so entspannt zu bleiben.

    ich möchte nicht das Argos beißt und danach Maulkorb und Leinenzwang hat und ich glaube das er bei dem Hund auch Beschädigungsabsicht hat.... aber wahrscheinlich nicht weil er den nicht ab kann, sondern weil ich vor dem Hund von Anfang an Angst hatte.