Ich bin erst einmal mit zwei Hunden, und das völlig ungeplant, Zug gefahren. Damals war das aber noch entspannter. Und es war halt auch nicht so weit.
Ich würde den Maulkorb die ganze Fahrt über drauf lassen. Bzw. mich zumindest darauf einstellen das so zu machen. Es gibt inzwischen sehr leichte Maulkörbe, die relativ bequem für den Hund sind. Mit denen er trinken und hecheln kann, und durch die hindurch man ihm auch Leckerchen geben kann. z.B. der "Rocky II" mit Zusatzriemen von sofahund.at passt meinen großen Schäferhündinnen sehr gut und "trägt" wirklich "wenig auf". Der "Rocky I" ist aus etwas kräftigerem Material. Einem Raufer würde ich ihn aber nicht aufziehen, denn auch der ist schon ziemlich weich und leicht. Der "Rocky II" ist für mich eher ein "Alibi-Maulkorb", der den Hund wirklich wenig beeinträchtigt. Halt nicht sonderlich robust. Aber das wissen andere Leute ja nicht.
Trotzdem sollte man auch so einen Maulkorb vor der Benutzung natürlich "schön füttern"...