und wenn man dann da mal die ganzen möglichen Konsequenzen durchdenkt m uß man dann zu demSchlu0 kommen dass unsere ganzen Zuchtverbände überflüssig sind sondern demnächst irgendwelche Gerichte die Zuchtrelevanten gesundheitlichen Vorgaben festlegen?
Da ist doch wohl ein gewaltiger Fehler im System und wenn dem so wäre kann ich für mich nur sagen: Gut dass ich da raus bin aus der SH-Zucht!
Beim Kaufrecht geht es in erster Linie um den Käuferschutz. Egal ob Du einen Kühlschrank kaufst, ein Auto oder einen Hund oder ein Pferd. Als Käufer hast Du heute viele Rechte und bist gewerblichen Verkäufern gegenüber deutlich im Vorteil.
Selbstverständlich wirkt sich das auch auf die Tierzucht aus. Nicht Dein Zuchtverband steht in der Gewährleistungspflicht wenn an einem verkauften Welpen, einem verkauften Fohlen etc. ein sog. Sachmangel auftritt, sondern Du als Verkäufer.