Cinja
  • Mitglied seit 21. Juni 2018
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Cinja

    Nasenarbeit ist immer gut und lastet toll aus, ohne körperlich zu belasten. Wir haben hier auch einen schönen Fährtenfaden :)



    Das kannst du mit ihr ja auch schon gut machen. Leider sind im Moment die Wiesen zu hoch und auf den Acker kann man nicht, aber sobald das geht, kannst du das gut mit ihr machen.

    Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum.


    Eine hübsche Hündin hast.


    Was willst du mit ihr sonst noch machen, um sie kopfmäßig auszulasten? Willst du mit ihr Sport machen?

    Kann mir vorstellen, dass sie auf Dauer mit nur Bewegung nicht zufrieden sein wird :)

    Ich stimme da auch zu, da hat sie wirklich Glück gehabt, dass der Radfahrer so nett ist.


    Verstehen kann ich deine Bekannte aber auch nicht, dass sie den Hund nach so einem Erlebnis nicht besser sichert. Ich wäre da nach dem ersten Vorfall schon deutlich sensibilisiert und würde den Hund besser sichern und nicht noch weitere Attacken riskieren.

    Ach man, das ist schade. Gerade weil die Sympathie da war.


    Aber besser jetzt so, als wenn er sich jetzt gut gezeigt hätte und später dann, wenn er länger da wäre, das alles passiert wäre und du nicht schnell vor Ort sein könntest.


    Ich hoffe, der Dame geht es wieder besser und es ist nichts weiter passiert bei dem Sturz.

    Hm, für Crazy ist es Bestätigung genug, dass sie sich den Ball selbst holen kann. Ihr kommt es darauf an, die Beute zu haben. Ich mache keinen Trieb auf den Ball. Wenn sie ihn hat, zergele ich mal kurz!, aber dann kommt der Ball wieder weg und die UO geht weiter.

    Wenn ich mich richtig erinnere, geht es bei Palinka um Betreuung während einer Fortbildung.


    Schön, dass du jemanden gefunden hast und ich drücke die Daumen, dass es gut klappt.

    Wenn du die Daten eintragen lassen willst, sollte der TA für das Röntgenverfahren für den SV zugelassen sein.


    Ich habe bei Crazy die Hüfte, die Ellenbogen und Rücken röntgen lassen und habe alle Befunde eintragen lassen (HD, ED, LÜW und OCD).


    Wenn der TA für den SV zugelassen hat, sollte er die entsprechenden Formulare dafür haben. Du sagst, was du ausgewertet haben möchtest und der TA trägt es ein. Von ihm werden dann die Bilder und Formulare an den SV übersandt und von da ausgewertet.


    Du schickst dann die Ahnentafel zum SV und dort werden die entsprechenden Befunde HD und ED eingetragen. LÜW und OCD werden per Schreiben bestätigt.

    Das hört sich doch ganz gut an.


    Ich habe heute auch eine kurze Fährte neben dem Erdbeerfeld gelegt. War im Grunde sehr fester Boden mit Grasbewuchs, der größtenteils sehr spärlich war. Habe viel Futter gelegt und war auch soweit zufrieden.

    Sobald die anderen Wiesen hier gemäht sind, kann ich da bald draufgehen.


    Und erfreulicherweise habe ich für die Zeit nach der Ernte zwei große neue Flächen dazubekommen :thumbup: