- Mitglied seit 21. Juni 2018
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Cinja
-
-
Meine alte Hündin hat bei nasskaltem Wetter auch einen Mantel getragen. Ganz einfach, damit sie nicht auskühlt und es ging ihr definitiv besser damit. Da sie einige gesundheitliche Baustellen hatte, war es für mich keine Frage, ob sie einen Mantel anbekommt. Natürlich haben wir auch mitleidige bis spöttische Blicke bekommen. Ein Schäferhund würde ja schließlich keinen Mantel brauchen .... Nun, Gesundheit und Wohlfühlen waren mir bei Phaja wichtiger als dumme Leute.
Crazy trägt bisher keinen Mantel, aber sollte ich das Gefühl haben, sie kommt mit nasser Kälte nicht zurecht, weil ihr noch die Unterwolle fehlt, dann bekommt sie halt einen Regenmantel an.
-
Antarctica
Mein Partner mit der kalten Schnauze
Zurück nach Hause
Wolfsblut
Susi und Strolch
Cats and Dogs
Hachiko hatte ich damals im Kino gesehen. Den kann ich mir nicht noch mal ansehen. Der Film ist mir extrem nahe gegangen.
-
Das hört sich doch toll an. Ich freue mich für Joker, dass er jetzt angekommen ist.
Und das mit dem wilden Spielen kommt mir sehr bekannt vor
-
Crazy macht das auch noch ab und ab, auch aus reinem jugendlichen Übermut. Zuerst habe ich auch deutlich "Aus" gesagt, was aber nicht viel gebracht hat (obwohl das "Aus" sonst sehr gut funktioniert). Im Gegenteil: sie schaukelte sich immer mehr hoch und ich auch. Ich musste also was ändern.
Wenn sie jetzt wieder ihre fünf Minuten hat und mit der Leine kämpft, bleibe ich ganz ruhig stehen und auch innerlich ruhig. Ich versuche, sie über ein Sitz in die UO zu bekommen und meistens funktioniert es auch. Dann hole ich sie mir ruhig neben mich und wir gehen ruhig weiter, ich lobe sie, wenn sie ruhig bleibt und nicht mehr mit der Leine kämpft. Ansonsten wieder mit Ruhe von vorn.
Es geht jetzt immer schneller, dass sie wieder ruhig und ansprechbar wird. Und dann die Leine in Ruhe lässt.
-
Auch von mir herzlich Willkommen.
Zwei hübsche Schäfertiere hast du. Und den Unschuldsblick haben sie von Anfang an drauf
-
Den Gedanken an einen Zweithund kann ich durchaus nachvollziehen. Den Gedanken habe ich auch öfters, lässt sich aber für mich (noch) nicht realisieren und mit meiner Halbwüchsigen habe ich erst einmal genug zu tun.
Erfahrungen dazu kann ich nicht beisteuern, da mich bisher immer ein Hund begleitet hat.
Ich hoffe aber, dass du den Gedanken aufgibst, Gaius Vater werden zu lassen. Es gibt bereits (zu) viele Mischlinge und Vermehrerhunde (nichts anderes als Vermehrung wäre es...). Ich kann deinen Gedanken, sein Erbgut behalten zu wollen, nachvollziehen. Aber hier muss der Verstand ganz klar vernünftiger sein als der Bauch.
-
Hi,
stimmt, da kann was dran sein! Hatte das bisher so gar nicht betrachtet, da ich dachte, dass sei gut, weil der Hund so lernt, auch in für ihn (durch Menschen ausgelösten) stressigen Situationen von Herrchen abrufen zu lassen und sich auf ihn zu konzentrieren anstatt auf die Ablenkung...
Liebe Grüße
Lupus
Dafür gab es dann bei uns entgegenkommende Menschen mit Schirm, in Verkleidung, mit Schubkarre, mit Stock usw.
-
Mich stört daran, dass die Hunde erschreckt werden. Mir erschließt sich der Sinn nicht und finde es auch nicht gut. Bindung und Konzentration kann ich auf andere Art und Weise prüfen. Dafür müssen nicht mehrere Menschen meinen jungen Hund, der womöglich altersmäßig gerade in einer sensiblen Phase ist, erschrecken. Wenn man Pech hat, geht der Schuss nach hinten los und ein sensibler Hund bekommt Angst vor Menschen.
-
Es kann auch gut sein, dass sich die Verdauung reguliert, wenn er zur Ruhe kommt. Stress und Unruhe machen auch schnell breiigen Kot und Durchfall. Vielleicht verträgt er aber auch sein momentanes Futter nicht.
Ich denke auch, dass du das mit Joker in den Griff bekommen wirst. Wenn du über seinen Gesundheitszustand Bescheid weißt, kannst du ganz in Ruhe anfangen. Hast du deinen anderen Hund auch schon gebarft und hast Erfahrung damit? Dass du ihn auf Barf umstellen möchtest, finde ich gut.
Ich denke, es ist nach seinem Einzug wichtig, dass er zur Ruhe kommt und lernt, Ruhe zu halten. Das Thema Futteraggression würde ich z. B. erst angehen, wenn ich eine Bindung zum Hund aufgebaut habe und Vertrauen auf beiden Seiten vorhanden ist. Deshalb hätte ich kein Problem damit, ihn nach den Spaziergängen auf seinem Platz mit einem Stück Ochsenziemer o. ä. in Ruhe zu lassen.
Aber ich bin sicher, ihr werdet euren Weg gehen und wir freuen uns, dass wir euch ein bisschen dabei begleiten dürfen.
-
Lief der los, gab die Trainerin ein Signal und alle sollten sich schlagartig umdrehen und den ankommenden Hund erschrecken.
Für was soll DAS gut sein?
Mir krempeln sich bei solchen Sachen die Fußnägel hoch. Sorry, geht (für mich) gar nicht.
-
Herzlich Willkommen.
Manchmal fragt man sich wirklich, was die Leute mit ihren Welpen/Junghunden anstellen, dass sie so überdreht sind. Gut, dass er bei dir gelandet ist und dich seiner angenommen hast.
Wenn er durch Bewegungseinschränkung zur Ruhe kommt, würde ich das wohl auch erst mal so weiter machen. Vielleicht hilft da auch eine Box. Ansonsten halt anleinen, wenn das hilft. Wenn er merkt, dass dann kein Programm mehr ist, wird er mit der Zeit sicher auch schneller zur Ruhe kommen, so dass es irgendwann auch ohne Anleinen funktioniert.
Dann könntest du versuchen, ein Ruhe-Signal zu markern und/oder nach dem Spaziergang einen gefüllten Kong/Kausachen anbieten, mit denen er sich in Ruhe beschäftigen kann. Kauen beruhigt.
Wichtig dürften erst einmal Regeln und Grenzen sein, an denen sich Joker orientieren kann, damit er Sicherheit bekommt.
-
Auch von mir ein herzliches Willkommen.
Oh man, da hat euer Takeo aber ein richtiges Paket mit auf den Weg bekommen. Super, dass ihr den nicht unbeschwerlichen Weg gemeinsam mit ihm geht und versucht, das Beste daraus zu machen.
Ich wünsche euch, dass es mit der Zeit leichter wird. So, wie ich das herauslese, hat Takeo Glück, dass er bei euch gelandet ist.
-
Es ist übrigens nicht der Onkel, sondern "der Mann der Cousine meiner Schwiegermama"...
Ich kann mich jedenfalls gut daran erinnern, wie er damals stolz von euch erzählt hatte. Ich glaube, Banja kam aus Nesselröden, oder? Und ich meine, er hätte auch mal Bilder gezeigt, als du eine (erste?) Prüfung mit Banja gemacht hattest.