Cinja
  • Mitglied seit 21. Juni 2018
  • Letzte Aktivität:
  • Ungelesene Beiträge

Beiträge von Cinja

    Zum Barfplan:


    Ich füttere im Moment noch 3 x täglich.


    Morgens gibt es ab dieser Woche jeweils ca. 130 g Fleisch (Maulfleisch, Muskelfleisch etc.), 60 g Hühnerhälse, 50 g gemischte Innereien. Als Zusatz gibt es Vit. C und Grünlippmuschel.


    Mittags gibt es rd. 130 g Fleisch und 130 g Gemüse-Obst-Mix (im Verhältnis von ca. 75:25, bestehend aus z. B. Möhren, Zuccini, Salat und Apfel, Banane, Heidelbeeren, Brombeeren). Dazu gibt es Kollagen-Hydrolysat, angerührt mit etwas Ziegenmilchpulver, mit etwas Hagebuttenpulver. Dazu Öl und ein wenig Algen.


    Abends gibt es so ziemlich das gleiche wie morgens außer den Zusätzen, dafür kurzweise Kokosöl bzw. -flocken.


    Am Wochenende gibt es statt des Fleisches Pansen oder Blättermagen.


    Ist das Fleisch sehr mager, gebe ich etwas Rinderfett dazu.


    Das war es im Großen und Ganzen.

    Roopa, Phaja hatte ich auch nach Gefühl gebarft.


    Jetzt bei dem kleinen Piranha halte ich mich schon recht genau an die Aufteilung. Ich barfe ohne Getreide, also 80:20. Der tierische Anteil teilt sich auf in 50 % Muskelfleisch, 15 % Pansen, 15 % Innereien und 20 % RFK (ich nehme bislang hauptsächlich Hühnerhälse und -karassen). Natürlich nicht aufs Gramm genau, aber schon mit Abwiegen, denn auf mein Augenmaß kann ich mich nicht verlassen :S


    Sie ist wirklich hell geworden, als Welpe war sie richtig dunkel. Aber man sieht jetzt schon, dass sie bald wieder dunkel sein wird. Der "Aalstrich" wird breiter :)

    Danke dir.


    Ich werde versuchen, auch das Thema Fütterung etwas entspannter zu sehen :saint: Mir kam es nur so viel vor und ich hatte befürchtet, dass sie zu schnell zulegt bzw. wächst. Wie gesagt, blöde Unsicherheit ...


    Heute ist sie genau 3 Monate alt und hatte heute Morgen 12,5 kg.


    Ich werde vor allem den Kaukram etwas mehr berücksichtigen und deine Tipps umsetzen.

    Hm, nach der Kurve mit dem ungefähren Endgewicht wäre sie zu schwer.


    Die Rippen sind leicht sichtbar, sie ist also eher nicht dick. Aber es geht ja auch erst mal in die Länge, was zu viel ist.


    Ich denke, ich werde mal zwei Tage das Futter ein bisschen reduzieren und dann gucken, wie sie aussieht. Durch die Hitze ist im Moment ja auch nicht viel Aktivität von vorhanden, bis auf nachmittags und abends eine Weile.


    Danke für eure Antworten. Und vielleicht hat ja noch jemand Erfahrungswerte :)

    Ich muss doch mal was nachfragen. Blöde Unsicherheit ...rolleyesgr.gif


    Als ich Crazy mit 8 Wochen geholt habe, hatte sie rd. 6 kg. Übermorgen ist sie 13 Wochen alt und hat rd. 12 kg. D. h. sie hat in knapp 4 1/2 Wochen rd. 6 kg zugenommen.


    Mir kommt das fast zu viel vor. Sie ist schlank, aber ich habe natürlich Bedenken, dass sie zu schnell wächst.


    Woher weiß ich, dass die Futtermenge richtig ist und sie nicht zu schnell wächst?


    Sie wird voll gebarft nach Plan (Futter ca. 6 -7 % des aktuellen Gewichts, 80/20 Verteilung Tierisch/Pflanzlich - 50 % Fleisch, 20 % RFK; 15 % Pansen, 15 % Innereien, Gemüse/Obst), dazu kommt Knabberkram und ein bisschen Trofu als Belohnungsleckerlie).


    Sie ist recht aktiv, wobei das heiße Wetter uns im Moment etwas ausbremst.


    Oh man, echt blöd, wenn so verkopft und unsicher ist, weil der vorherige Hund gesundheitliche Baustellen hatte und man jetzt keine Fehler machen möchte dizzy.gif


    Wie sind eure Erfahrungen beim Wachstum/der Gewichtsentwicklung?

    Ich freue mich mit, dass es für den hübschen Kerl offenbar doch noch gut ausgegangen ist.

    Ich wünsche ihm, dass er da bleiben und sein Leben genießen kann. Toll, dass alles doch noch so gut geklappt hat.