Kimba2001
  • Mitglied seit 19. Juli 2018

Beiträge von Kimba2001

    Ich weiß nicht welcher Tumor es war, nur das Aiko am Montag noch "auf den Kopf gestellt" wurde und da nichts zu erkennen war.

    Da ich gestern mit Dina im Auto war (weil sie Aiko nicht allein lassen wollte), waren meine Mutter und mein Bruder mit im Behandlungsraum.

    Dankeschön für euer Beileid


    Ich werde Ihn mal fragen.

    Er sagte nur , wenn wir mit Aiko gezüchtet hätten(was wir GsD nie getan haben) sollten wir den Welpenbesitzern bescheid geben, weil der Tumor erblich ist.

    Sie haben selbst ihren DSH an die art Krebs verloren.


    hab im internet das hier gefunden:

    https://de-de.facebook.com/DOG…menschen/613552372074694/


    vielleicht war es das.

    Aber eigentlich ist es mir auch egal. Ich weiß nur das Montag noch nix erkennbar war und Aiko gestern schon Milz und Leber betroffen hatte und im endeffekt innerlich verblutete.

    11 Jahre und 3 Monate


    Er hatte die letzten Tage einen Magen Darm infekt und bekam Medikamente. Gestern war er wieder richtig fit, bis abends. Dann wollte er noch nicht mal raus zum Pinkeln.

    Heute immer noch nicht und sein Bauch war voller Flüssigkeit.

    Dann wieder zum Tierarzt, der hat wieder Ultraschall gemacht und dabei festgestellt er hatte einen Tumor in Milz und Leber (der Montag noch nicht da war).

    Die Sorte ist vererbbar und trifft hauptsächlich DSH und Berner Sennenhunde.

    Die Flüssigkeit war Blut;(

    Ich komme aus Düren, das liegt genau zwischen Köln und Aachen.

    In unserem Haushalt hatten wir nie Hunde, weil es einfach zeitlich nie gepasst hat und meine Mutter viel arbeiten war. Trotzdem bin ich aber mit Hunden von anderen Familienmitgliedern aufgewachsen und kenne den Umgang mit Hunden natürlich. Ich wollte schon immer einen Schäferhund, wieso das seit Kind an so ist weiß ich leider nicht. Ich fand sie immer toll.

    Heute habe ich mich für einen entschieden, da ich außer einen treuen Freund auch einen Beschützer haben möchte. Ein Labrador oder ein Golden Retriver z.B. kam daher für mich nicht in Frage.

    Schäferhunde haben eine wahnsinnig tolle Ausstrahlung und wollen ihrem Menschen immer gefallen. Mein Freund wollte einen Rottweiler, ich einen Schäferhund - da für mich kein anderer Hunde in Frage kam, wird es nun ein Schäfi :thumbup:


    Hi, schöne Grüße aus Monschau

    herzlich Willkommen.

    schau mal unter: Loki ist da, Ein zweiter Hund zieht ein

    da findest Du bestimmt schon gute Tipps.

    ansonsten einfach mal im Vorstellungs Thread ein bisschen was über dich erzählen, dann können alle besser Tipps geben

    nee, sind keine doofen Fragen.


    gleichzeitig geht, weil die Näpfe auf der Erde stehen und wir dann nur das abgemessene Futter reinschütten müßen.;)

    2 Becher=2 Näpfe=2Hände:D:D:D:D

    ich kann Dir jetzt nur sagen wie wir das 2017 mit Aiko&Dina gemacht haben (und auch schon 2001 Irko&Kira, 2005 Irko&Kimba, 2007 Kimba&Aiko) und auch weiterhin machen.


    zu 1.

    Schlafsituation: unsere haben zwar jeder sein eigenes Hundekissen, aber sie schlafen bei meiner Mutter im Schlafzimmer.

    Bzw. Aiko pendelt nachts zwischen Flur und Schlafzimmer, Dina zwischen Wohnzimmer, Schlafzimmer (Mutter) und meinem Schlafzimmer


    Näpfe: jeder hat seinen Napf, für´s Wasser haben wir keinen Napf, sondern im EG einen 5l Kübel mit Pumpe, im OG Cat Mate Trinkbrunnen


    zu 2.

    Wir haben Aiko immer mit raus auf die Wiese (den fürs kleine Geschäft reicht das auch mal) und zum Spaziergang mit genommen, er hat Dina auch viel vorgemacht.

    Natürlich haben wir auch ab und an mit jedem einzel Spaziergänge unternommen, allein damit wir auch mal mit 1 allein z.B. zum Tierarzt können


    zu 3.

    bei uns bekommen beide zur selben Zeit ihr Futter


    zu 4.

    Klar! Wird doch sonst total kompliziert. Kinder würdest Du doch auch keine unterschiedlichen Wörter für das selbe beibringen.


    zu 5.

    wir haben alle von anfang an daran gewöhnt, auch mal 1-3 Stunden allein zu bleiben.

    Zwar in kleinen Schritten angefangen von 10min und dann Schrittweise verlängert, so das sie nach 3 Wochen auch mal 2-3 Stunden allein bleiben konnten.