ich bin voriges Jahr anfangs immer mit ins Wasser. Egal ob See oder Schwimmbecken.
mittlerweile geht Dina täglich in ihr Schwimmbecken und zwar ganz alleine.
ich bin voriges Jahr anfangs immer mit ins Wasser. Egal ob See oder Schwimmbecken.
mittlerweile geht Dina täglich in ihr Schwimmbecken und zwar ganz alleine.
Herzlich Willkommen
Ist aber auch ein sehr schöner Hund
Dina sollte ja auch Muskeln aufbauen, deshalb haben wir ihr das Schwimmbecken besorgt.
Wenn es gar nicht anders geht , werd ich auch schonmal laut. Aber meist hören beide besser, wenn man leise redet.
Die knabberei haben wir raus gekriegt, indem wir ganz laut und jämmerlich aua sagten und auch ab und zu die Lefze unter die Zähne drückten.
Bei uns kommt auch nur Schäferhund in Frage.
Sie sind für uns einfach die besten, schönsten und treusten![]()
ich würde mir eher die Vorfahren angucken.
ob ein Stück Zunge fehlt, wäre mir eigentlich egal
herzlich willkommen
leider kann ich dir da nicht weiterhelfen
Auch von mir gute Besserung für Gin
Unsere beiden bekommen immer zu Weihnachten ein Quietschi, sind zwar meist nach 10-15 min still, aber solang haben beide (Hund & ich) Spaß.![]()
Tauziehen haben wir immer gemacht, nur während des Zahnwechsel eben vorsichtiger. Damit die Zähne keinen Schaden nehmen
das liest sich echt gut.
Ich sag mal , die Weisheit des Alters gepaart mit guter Erziehung.
seh das immer bei Aiko (wird im April schon 11) , je älter er wird umso cooler ist er
Das glaub ich Dir und wünsch Dir das das glücklich sein bald überwiegt
Das ist ja gut.
Und wie gehts Dir?
So ist es... Passiert einem ja auch häufig als Trainer auf dem Hundeplatz: Leute kommen mit Hund, der angeblich spielt wie bekloppt und total verfressen ist. Aber alleine die Atmosphäre auf dem Hundeplatz, die anderen Hunde, das etwas nervöse Frauchen oder Herrchen am Ende der Leine, und *schwupps" schaut der angebliche Bällchen-Junkie seinen Ball nicht mal mehr an, und die Leckerchen scheinen urplötzlich alle nicht mehr geniessbar zu sein...
Bei der Wesensüberprüfung soll dann ein so junger Hund sein Spielzeug überzeugend in einem fremden Vereinsheim suchen, nachdem ihm ein Blechnapf auf dem Fliesenboden hinterher geworfen wurde, und oben auf der Theke die Mettbrötchen stehen...
Deswegen sag ich: Macht das erst mal mit Eurem Hund, bevor Ihr darüber diskutiert dass das alles Pillepalle ist...
Genau , das macht Dina![]()
Das sind doch tolle Nachrichten.