Online
nette
  • Weiblich
  • Mitglied seit 28. Dezember 2018
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von nette

    was mich erstaunt wie anstrengend sie das empfindet 8|

    Logisch ist das anstrengend. Sie muss sich ja die ganze Zeit auf Dich konzentrieren.


    sie hat sich zwischendrin gestern "unterwegs" um den kreis einen kleinen ast geschnappt und drauf rumgekaut, da hab ich noch gedacht die kröte langweilt sich

    aber als sie sich dann jedes mal wenn ich mich zu ihr gedreht hab und somit stopp signalisiert habe gleich hingeschmissen hat, da ist mir aufgefallen das sie das schon ordentlicht anstrengt

    sie tut ja immer so als würde sie nicht auf mich achten und lässt sich schnell ablenken, von daher habe ich bisher nicht das gefühl gehabt, dass sie so super konzentriert ist

    so, ich muss lexy mal hier an der stelle loben, sie macht das echt toll :love:


    wir haben jetzt ein paar mal geübt und es wird von mal zu mal besser

    gestern war wunderschön zu sehen, dass sie schon weiss was sie soll und wir fangen langsam an, dass ich weiteren abstand in richtung mitte bekomme ohne dass sie noch langsamer wird und ohne dass sie in den kreis läuft

    auch ohne leine hat das schon super funktioniert, sie schmeisst sich auch sofort hin, wenn ich die entsprechende bewegung mit dem körper zu ihr hin mache :)


    wir sind also auf einem guten weg ... :love:


    was mich erstaunt wie anstrengend sie das empfindet 8|

    so, ich hab am freitag eine trainingseinheit gehabt, die ähnlich einer prüfungssituation war und ich war danach recht zufrieden mit uns :)


    trainingsgruppe für die bgvp, eigentlich hatte ich für dieses jahr das ziel, dass wir die prüfung laufen, aber aufgrund corona gab es für mich keine möglichkeit mit ihr bestimmte situationen zu üben (war ja lange kein training auf dem platz möglich)


    natürlich haben wir auch ohne trainingsstunden geübt, aber mir fehlt an der stelle die gesicherte ablenkung und alleine ist manches einfach schwer zu bewerkstelligen


    also am freitag waren wir dann die einzigen in der gruppe die schon vorerfahrung hatte und somit mussten wir natürlich alle übungen vormachen - und ich muss sagen, es hat ganz prima geklappt, bis auf die baustellen die wir noch konzentrierter bearbeiten müssen

    1 mal ist sie mir in der freifolge abgedüst und einmal hat sie mein rechtskommando verwechselt - aber ansonsten lief es echt gut

    Zitat

    vll. muss ich derzeit einfach tatsächlich abstriche machen und nochmal einen schritt zurück und dort nochmal die kombi von deutlicherem abbruch bei unerwünschtem verhalten zu übertriebener belohnung bei positivem verhalten gehen unter der berücksichtigung, dass die gtrainingsgruppen einfach nicht so gross sein sollten

    tatsächlich funtkioniert das so gar nicht mal schlecht

    ich mache einiges langsamer, so dass sie gedanklich besser folgen kann

    ich werde deutlicher wenn sie einen fehler macht bei sachen die sie kann

    ich lobe stärker wenn sie es danach richtig macht (was zur folge hat, dass sie sich teilweise sogar selber korrigiert)


    ich beobachte sie noch mehr und versuche sie früher abzufangen wenn sie anstalten macht fehlverhalten zu zeigen und damit hab ich da sgefühl mache ich es ihr einfacher...


    alles in allem scheint es so besser zu funktionieren

    die trainerin meinte wir haben eine schöne art miteinander zu arbeiten und gestern ist mir aufgefallen, dass sie mich tatsächlich auch erwartungsvoll beobachtet

    was mir bisher so noch nie aufgefallen ist


    eigentlich kann ich doch mit dem lernerfolg ganz zufrieden sein :) vermutlich hat sie nach der langen platzpause einfach nur ne zeit gebraucht um sich wieder zu erinnern...

    fauler sack :D


    ja für besondere hunde muss man sich was besonderes einfallen lassen zur beschäftigung :)


    flasche mit leckerlies gefüllt? da kann er länger schmeissen :) kommt ja eh immer nur eins durchs loch :)


    oder sowas hier:

    Tipp für den Kong:

    mit einem kleinen runden leckerli das untere loch stopfen, dann leckerlies in den kong füllen bis der zu circa 2/3 gefüllt ist, dann mit käse (entweder geriebenen, oder am besten mit scheibletten-/toastkäse) das letzte drittel stopfen und dann den kong mit der großen öffnung nach oben in eine tasse stellen und für 1 minute in die mikrowelle

    dann schmilzt der käse und läuft in die unteren leckerlies rein

    dann das ganze abkühlen lassen (ich stelle es dann einfach in die gefriertruhe oder den kühlschrank) und sobald es abgekühlt ist hat der hund seinen spass dran

    und hochwerfen hilft ihm nix der muss den kong schon ordentlich bearbeiten damit was rauskommt :)


    für heisse tage macht man das gleiche, allerdings diesmal mit frischkäse und anstatt in die mikro macht man es in den gefrierschrank über nacht und der hund hat am nächsten tag einen schönen eiskong :)

    lexy war auch in keiner welpengruppe, erst als sie 6 monate alt war sind wir in eine junghundegruppe für ein paar wochen ... welpengruppe gab es zu der zeit leider in näherer umgebung keine in die wir aufgenommen wurden

    in der junghundegruppe war das verhältnis ausgeglichen und kein hund dabei der schwierig war, allerdings war es reine glücksache das da nix groß falsch lief, denn leider war die trainerin nicht die beste

    ansonsten hatten wir kaum bis keinen wirklichen hundekontakt in der zeit, denn ich habe alle unkontrollierten kontakte abgeblockt und dann blieb da nicht mehr so viel über

    geschadet hats lexy nicht, sie hat eine gute körpersprache und ist dann doch sehr sensibel um das zu respektieren was andere hunde ihr "mitteilen"


    ich habe bei ihr wirklich extrem selektiert und fahre nach dem motto: lieber keinen hundekontakt als einen schlechten


    auch heute noch ist es so, dass wir keinen regelmäßigen kontakt pflegen, wenn sich was nettes ergibt mit hunden (und besitzern) die eine guten eindruck machen bzw. die wir kennen, dann lass ich sie rennen, aber ansonsten bleibt sie bei mir und ich mache einen großen bogen um alles was ich nicht einschätzen kann


    auf dem hundeplatz werden wir dann von den anderen schonmal komisch angeschaut, wenn ich sage ich will keinen kontakt an der leine und ich lege auch nach der stunde nicht unbedingt wert drauf das die hunde spielen =O - aber die trainer verstehen mich und finden das sehr sehr gut :thumbup:


    so kommen wir auf höchstens 2-3 hundespielkontakte im monat - und trotzdem (oder gerade deswegen) ist sie mit allen verträglich und kein monster an der leine

    ok, danke für eure hinweise!

    ich selber kann da nicht schneller laufen, denn dann überhole ich sie :)

    sie anfeuern erscheint mir auch komisch - ausserdem führt das dazu das sie in den kreis läuft

    den kreis kleiner machen will ich eigentlich nicht wirklich, der ist ja schon recht klein finde ich "drehwurm krieg"


    aber ich werde vll. die bänder nochmal höher machen - zumindest im garten geht das


    Waschbär: danke dir :thumbup: ich dachte das muss so- weil man in den videos immer nur die flitzehunde sieht...

    Versuch es doch mal mit einer Angel und vorn machst du einen Ball oder Lappen dran- je nachdem auf was sie abfährt und ziehst es vor Lexy her- verstehst was ich mein?

    ja ich verstehe was du meinst

    aber das ist aus meiner sicht nicht das ziel beim longieren, wo der hund auf die körpersprache von mir achten soll,

    sie soll nicht einfach nur einem reiz hinterherlaufen, sondern auf mich achten - was sie dann bei einer "reizangel" nicht mehr täte


    ich hab ja noch keine ahnung vom longieren und den aufbaumöglichkeiten: kann man das so machen? ich kann mir das nicht vorstellen, lasse mich aber auch eines besseren belehren wenn es so sein söllte ^^

    und weil er dir die wahrheit sagt, hätte er es besser nicht geschrieben? :/


    "Er sagt ich habe keine Ahnung von Hunden, er hat recht. " - Ein Schüler in der ersten Klasse kann auch noch nicht schreiben und lesen und bricht deswegen eben auch nicht gleich in Tränen aus. Es ist dein erster Hund ... du lernst doch auch grad erst wie es geht. Du lernst von und mit deinem Hund. Und im besten Falls sucht man sich dafür eine Hundeschule, damit einem Lehrer zeigen wie es gehen kann. Lerne, lese, beobachte und übe und erlebe, dann kommt das "Ahnung" haben irgendwann.

    Keine Ahnung haben ist doch erstmal nur ein Fakt und nix emotionales wegen wessen man sich schlecht fühlen muss. (oder fühlst Du dich schlecht weil du vll. kein Experte in Quantenphysik bist?)


    "Er schreibt keine Freude für meinen Hund und für mich, er hat recht." - Such Dir etwas was du jeden Tag voller Freude mit dem Hund machen kannst, das stärkt eure Bindung und bringt Dir Selbstvertrauen das ihr etwas schönes miteinander machen könnt. Uns es bringt positive Energie für Dich und den Hund damit das: "Stress für uns beide, er hat recht." - dann irgendwann nur noch ein ganz kleiner Teil des Zusammenseins ausmacht.


    Du bist vermutlich grad einfach nur in einem negativ Loch und Sam fordert Dich halt. Aber wenn Du dran bleibst, dann entwickelt ihr euch weiter und findet einen Weg wie ihr miteinander gut leben könnt.

    so wir waren am we mal gemütlich im dorf(kur)park und haben dort eine kleine übungseinheit eingelegt:




    ich laufe ja noch mit und wir stehen am anfang, aber ich denke das wird mit der zeit ...


    was ich noch nicht raus hab: wie ich lexy dazu bekomme schneller zu laufen, derzeit ist sie doch recht langsam unterweg und je mehr ich in die mitte versuche zu gehen, umso langsamer wird sie

    sollte ich den kreis (was bei mir mehr wie ein 6-oder 8-eck aussieht) größer machen, damit sie schneller laufen kann? derzeit ist es einfach nur zum "technik" und "was will ich von ihr" lernen doch ehern ein kleiner kreis

    ich mach jetzt mal den spielverderber ... bevor man sich über einen wildfremden kommentar auf einer ebay kleinanzeige aufregt, könnte man mal drüber nachdenken ob in dem text nicht vll. ein körnchen wahrheit stecken könnte?


    was erwartet man sich denn von einer anzeige in der steht das man einen nicht sozialisierten dsh hat ? warum sollte sich ein besitzer einer souveränen hündin dem risiko aussetzen einem der anzeige zufolge nicht sozialisierten jungrüden bei der erziehung zu helfen? warum sollte jemand der ahnung von hunden hat sich so etwas geben? eventuell sogar ohne gegenleistung? solche leute sind doch meist schon in vereinen engagiert oder betreiben eine wie auch immer geartete hundeschule...

    ich glaube die leute die einen passenden hund haben und selbst geeignet wären die sitation richtig einzuschätzen findet man nicht unbedingt bei ebay kleinanzeigen ...


    da muss man sich unter hundeleuten umhören, einen verein suchen, eine gute hundeschule oder eben auch mal wochenendseminare besuchen ...und eventuell muss man dann eben auch zwei orte weiter fahren wenn der ortsansässige verein nicht das wahre ist


    Linchen: ich will dir weder vorwürfe machen, noch dich angreifen, aber wenn etwas schief läuft, dann hilft es nicht keine kritik zu wollen sondern dann braucht man genau diese, damit man sich weiterentwickeln kann

    du hast mit deinem sam eine riesige lernaufgabe bekommen und bei der entscheidung dir diesen hund zu holen "challenge accepted" gesagt, meiner meinung nach wirst du nur weiter kommen, wenn du auch mal auf die dinge schaust "die weh tun" und das ein oder andere in kauf nimmst damit die "katastrophale erziehung" wie du es beschreibst in die richtige richtung gelenkt wird

    ich meine das überhaupt nicht böse, jeder von uns hatte diese lernaufgabe irgendwann als er mit der hundehaltung angefangen hat ... und natürlich geht jeder auch damit anders um, du musst natürlich deinen weg finden wie du für dich und sam das beste rausholst und ein schönes gemeinsames miteinander habt

    steck den kopf nicht in den sand und verharre im "mimimi" , sondern nimm kritik an und mach die brust raus und sei stark, du kannst das! du musst das rudel führen und du musst gemeinsam mit sam lernen und ihm die chance geben das auch zu können!


    wir sind hier um zu unterstützen, dir mut zu machen und auch tipps zu geben, aber MACHEN musst du...


    mh, was den nun?

    du hast im märz ein thema "ratlos" aufgemacht und auch im thema "probleme mit hundebegegnungen" hast du probleme geschildert ... dort hast du diverse tipps bekommen