nette
  • Weiblich
  • Mitglied seit 28. Dezember 2018
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von nette

    Also dann würde ich sagen schickt mir jeder über die "Konversationsfunktion" seine Vorschläge der Übungen und ich pack das dann zusammen und wähle aus dem Zufallsprinzip jede Woche eine aus.


    Für die jetzige Woche fangen wir mit einer leichten Übung zum starten an:


    Aufgabe KW 36: Futtergasse

    benötigte Hilfsmittel: 8 Pappteller, Leckereien (welche nicht für den Hund sind aber trotzdem lecker riechen),

    Die Pappteller werden nun in 2 Reihen mit etwas Abstand ausgelegt, dass eine Gasse entsteht. Man stelle sich nun mit dem Hund an den Anfang der Gasse und lässt den Hund absitzen. Dann geht man zu den einzelnen Papptellern und legt dort jeweils etwas von den Leckereien rein. Dann bleibt man am Ende der Gasse stehen und ruft den Hund zu sich. Wenn er ohne die Leckereien zu beachten kommt, dann bekommt er natürlich eine Belohnung (aber bitte nicht die Leckereien die wir ausgelegt haben).

    Abwandlung: Gasse etwas breiter machen, oder nur eine Reihe oder mit dem Hund an der lockeren Leine zusammen durch die Gasse gehen.

    Ok dann müsste nur noch festgelegt werden wie die neue Wochenaufgabe jeweils bestimmt wird.

    Ich würde ja sagen das kriegen wir ohne grosse Abstimmung hin und wechseln uns ab, wem halt eine Aufgabe einfällt.

    Sonntags bis Montag früh sollte die Aufgabe dann gestellt sein


    Aufgabe KW xy: ABC, benötigte Hilfsmittel

    ggf.alternative Aufgabenform wenn es unterschiedliche Schwierigkeitsgrade gibt


    Wichtig wäre bestimmt, dass wir Aufgaben nehmen, die keine speziellen Gerätschaften erfordern, sondern selbst gut zu basteln sind.

    Beim durchstöbern des Internets bin ich auf Crossdogging gestossen. Eine Art Liga der Hundeschulen. (http://www.crossdogging.de)

    Dabei ist mir die Idee gekommen, sowas könnten wir ja auch machen?

    Also jede Woche eine Aufgabe, davon kann jeder der will ein Video einstellen ... oder Foto machen. Punkte würd ich keine dafür sammeln, da es ja nur ein Spass sein soll.

    Was haltet ihr davon?

    Ja so kenn ich das von Lexy auch, ich war mir nur gestern mit dem Ast aufnehmen nicht sicher, erst als ich merkte sie schmeisst sich jedes Mal bei Stop hin, war mir klar es reicht und wir haben eine Pause gemacht


    Wenn man alleine trainiert, dann vergesse ich ganz gern Mal die Zeit und so sind aus "ich geh kurz mit dem Hund was üben" schnell 2 Stunden geworden

    Ich hab Pausen gemacht und nach dem dritten Durchgang hab ich mich mit ihr noch aufs Feld begeben und ein bisschen gespielt, geschnuffelt und gerannt, ? Vögel beobachtet und schwupps war es " oje schon so spät?" :D

    was mich erstaunt wie anstrengend sie das empfindet 8|

    Logisch ist das anstrengend. Sie muss sich ja die ganze Zeit auf Dich konzentrieren.


    sie hat sich zwischendrin gestern "unterwegs" um den kreis einen kleinen ast geschnappt und drauf rumgekaut, da hab ich noch gedacht die kröte langweilt sich

    aber als sie sich dann jedes mal wenn ich mich zu ihr gedreht hab und somit stopp signalisiert habe gleich hingeschmissen hat, da ist mir aufgefallen das sie das schon ordentlicht anstrengt

    sie tut ja immer so als würde sie nicht auf mich achten und lässt sich schnell ablenken, von daher habe ich bisher nicht das gefühl gehabt, dass sie so super konzentriert ist

    so, ich muss lexy mal hier an der stelle loben, sie macht das echt toll :love:


    wir haben jetzt ein paar mal geübt und es wird von mal zu mal besser

    gestern war wunderschön zu sehen, dass sie schon weiss was sie soll und wir fangen langsam an, dass ich weiteren abstand in richtung mitte bekomme ohne dass sie noch langsamer wird und ohne dass sie in den kreis läuft

    auch ohne leine hat das schon super funktioniert, sie schmeisst sich auch sofort hin, wenn ich die entsprechende bewegung mit dem körper zu ihr hin mache :)


    wir sind also auf einem guten weg ... :love:


    was mich erstaunt wie anstrengend sie das empfindet 8|

    so, ich hab am freitag eine trainingseinheit gehabt, die ähnlich einer prüfungssituation war und ich war danach recht zufrieden mit uns :)


    trainingsgruppe für die bgvp, eigentlich hatte ich für dieses jahr das ziel, dass wir die prüfung laufen, aber aufgrund corona gab es für mich keine möglichkeit mit ihr bestimmte situationen zu üben (war ja lange kein training auf dem platz möglich)


    natürlich haben wir auch ohne trainingsstunden geübt, aber mir fehlt an der stelle die gesicherte ablenkung und alleine ist manches einfach schwer zu bewerkstelligen


    also am freitag waren wir dann die einzigen in der gruppe die schon vorerfahrung hatte und somit mussten wir natürlich alle übungen vormachen - und ich muss sagen, es hat ganz prima geklappt, bis auf die baustellen die wir noch konzentrierter bearbeiten müssen

    1 mal ist sie mir in der freifolge abgedüst und einmal hat sie mein rechtskommando verwechselt - aber ansonsten lief es echt gut

    Zitat

    vll. muss ich derzeit einfach tatsächlich abstriche machen und nochmal einen schritt zurück und dort nochmal die kombi von deutlicherem abbruch bei unerwünschtem verhalten zu übertriebener belohnung bei positivem verhalten gehen unter der berücksichtigung, dass die gtrainingsgruppen einfach nicht so gross sein sollten

    tatsächlich funtkioniert das so gar nicht mal schlecht

    ich mache einiges langsamer, so dass sie gedanklich besser folgen kann

    ich werde deutlicher wenn sie einen fehler macht bei sachen die sie kann

    ich lobe stärker wenn sie es danach richtig macht (was zur folge hat, dass sie sich teilweise sogar selber korrigiert)


    ich beobachte sie noch mehr und versuche sie früher abzufangen wenn sie anstalten macht fehlverhalten zu zeigen und damit hab ich da sgefühl mache ich es ihr einfacher...


    alles in allem scheint es so besser zu funktionieren

    die trainerin meinte wir haben eine schöne art miteinander zu arbeiten und gestern ist mir aufgefallen, dass sie mich tatsächlich auch erwartungsvoll beobachtet

    was mir bisher so noch nie aufgefallen ist


    eigentlich kann ich doch mit dem lernerfolg ganz zufrieden sein :) vermutlich hat sie nach der langen platzpause einfach nur ne zeit gebraucht um sich wieder zu erinnern...

    fauler sack :D


    ja für besondere hunde muss man sich was besonderes einfallen lassen zur beschäftigung :)


    flasche mit leckerlies gefüllt? da kann er länger schmeissen :) kommt ja eh immer nur eins durchs loch :)


    oder sowas hier:

    Tipp für den Kong:

    mit einem kleinen runden leckerli das untere loch stopfen, dann leckerlies in den kong füllen bis der zu circa 2/3 gefüllt ist, dann mit käse (entweder geriebenen, oder am besten mit scheibletten-/toastkäse) das letzte drittel stopfen und dann den kong mit der großen öffnung nach oben in eine tasse stellen und für 1 minute in die mikrowelle

    dann schmilzt der käse und läuft in die unteren leckerlies rein

    dann das ganze abkühlen lassen (ich stelle es dann einfach in die gefriertruhe oder den kühlschrank) und sobald es abgekühlt ist hat der hund seinen spass dran

    und hochwerfen hilft ihm nix der muss den kong schon ordentlich bearbeiten damit was rauskommt :)


    für heisse tage macht man das gleiche, allerdings diesmal mit frischkäse und anstatt in die mikro macht man es in den gefrierschrank über nacht und der hund hat am nächsten tag einen schönen eiskong :)

    lexy war auch in keiner welpengruppe, erst als sie 6 monate alt war sind wir in eine junghundegruppe für ein paar wochen ... welpengruppe gab es zu der zeit leider in näherer umgebung keine in die wir aufgenommen wurden

    in der junghundegruppe war das verhältnis ausgeglichen und kein hund dabei der schwierig war, allerdings war es reine glücksache das da nix groß falsch lief, denn leider war die trainerin nicht die beste

    ansonsten hatten wir kaum bis keinen wirklichen hundekontakt in der zeit, denn ich habe alle unkontrollierten kontakte abgeblockt und dann blieb da nicht mehr so viel über

    geschadet hats lexy nicht, sie hat eine gute körpersprache und ist dann doch sehr sensibel um das zu respektieren was andere hunde ihr "mitteilen"


    ich habe bei ihr wirklich extrem selektiert und fahre nach dem motto: lieber keinen hundekontakt als einen schlechten


    auch heute noch ist es so, dass wir keinen regelmäßigen kontakt pflegen, wenn sich was nettes ergibt mit hunden (und besitzern) die eine guten eindruck machen bzw. die wir kennen, dann lass ich sie rennen, aber ansonsten bleibt sie bei mir und ich mache einen großen bogen um alles was ich nicht einschätzen kann


    auf dem hundeplatz werden wir dann von den anderen schonmal komisch angeschaut, wenn ich sage ich will keinen kontakt an der leine und ich lege auch nach der stunde nicht unbedingt wert drauf das die hunde spielen =O - aber die trainer verstehen mich und finden das sehr sehr gut :thumbup:


    so kommen wir auf höchstens 2-3 hundespielkontakte im monat - und trotzdem (oder gerade deswegen) ist sie mit allen verträglich und kein monster an der leine

    ok, danke für eure hinweise!

    ich selber kann da nicht schneller laufen, denn dann überhole ich sie :)

    sie anfeuern erscheint mir auch komisch - ausserdem führt das dazu das sie in den kreis läuft

    den kreis kleiner machen will ich eigentlich nicht wirklich, der ist ja schon recht klein finde ich "drehwurm krieg"


    aber ich werde vll. die bänder nochmal höher machen - zumindest im garten geht das


    Waschbär: danke dir :thumbup: ich dachte das muss so- weil man in den videos immer nur die flitzehunde sieht...

    Versuch es doch mal mit einer Angel und vorn machst du einen Ball oder Lappen dran- je nachdem auf was sie abfährt und ziehst es vor Lexy her- verstehst was ich mein?

    ja ich verstehe was du meinst

    aber das ist aus meiner sicht nicht das ziel beim longieren, wo der hund auf die körpersprache von mir achten soll,

    sie soll nicht einfach nur einem reiz hinterherlaufen, sondern auf mich achten - was sie dann bei einer "reizangel" nicht mehr täte


    ich hab ja noch keine ahnung vom longieren und den aufbaumöglichkeiten: kann man das so machen? ich kann mir das nicht vorstellen, lasse mich aber auch eines besseren belehren wenn es so sein söllte ^^