nette
  • Weiblich
  • Mitglied seit 28. Dezember 2018
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von nette

    und weil er dir die wahrheit sagt, hätte er es besser nicht geschrieben? :/


    "Er sagt ich habe keine Ahnung von Hunden, er hat recht. " - Ein Schüler in der ersten Klasse kann auch noch nicht schreiben und lesen und bricht deswegen eben auch nicht gleich in Tränen aus. Es ist dein erster Hund ... du lernst doch auch grad erst wie es geht. Du lernst von und mit deinem Hund. Und im besten Falls sucht man sich dafür eine Hundeschule, damit einem Lehrer zeigen wie es gehen kann. Lerne, lese, beobachte und übe und erlebe, dann kommt das "Ahnung" haben irgendwann.

    Keine Ahnung haben ist doch erstmal nur ein Fakt und nix emotionales wegen wessen man sich schlecht fühlen muss. (oder fühlst Du dich schlecht weil du vll. kein Experte in Quantenphysik bist?)


    "Er schreibt keine Freude für meinen Hund und für mich, er hat recht." - Such Dir etwas was du jeden Tag voller Freude mit dem Hund machen kannst, das stärkt eure Bindung und bringt Dir Selbstvertrauen das ihr etwas schönes miteinander machen könnt. Uns es bringt positive Energie für Dich und den Hund damit das: "Stress für uns beide, er hat recht." - dann irgendwann nur noch ein ganz kleiner Teil des Zusammenseins ausmacht.


    Du bist vermutlich grad einfach nur in einem negativ Loch und Sam fordert Dich halt. Aber wenn Du dran bleibst, dann entwickelt ihr euch weiter und findet einen Weg wie ihr miteinander gut leben könnt.

    so wir waren am we mal gemütlich im dorf(kur)park und haben dort eine kleine übungseinheit eingelegt:




    ich laufe ja noch mit und wir stehen am anfang, aber ich denke das wird mit der zeit ...


    was ich noch nicht raus hab: wie ich lexy dazu bekomme schneller zu laufen, derzeit ist sie doch recht langsam unterweg und je mehr ich in die mitte versuche zu gehen, umso langsamer wird sie

    sollte ich den kreis (was bei mir mehr wie ein 6-oder 8-eck aussieht) größer machen, damit sie schneller laufen kann? derzeit ist es einfach nur zum "technik" und "was will ich von ihr" lernen doch ehern ein kleiner kreis

    ich mach jetzt mal den spielverderber ... bevor man sich über einen wildfremden kommentar auf einer ebay kleinanzeige aufregt, könnte man mal drüber nachdenken ob in dem text nicht vll. ein körnchen wahrheit stecken könnte?


    was erwartet man sich denn von einer anzeige in der steht das man einen nicht sozialisierten dsh hat ? warum sollte sich ein besitzer einer souveränen hündin dem risiko aussetzen einem der anzeige zufolge nicht sozialisierten jungrüden bei der erziehung zu helfen? warum sollte jemand der ahnung von hunden hat sich so etwas geben? eventuell sogar ohne gegenleistung? solche leute sind doch meist schon in vereinen engagiert oder betreiben eine wie auch immer geartete hundeschule...

    ich glaube die leute die einen passenden hund haben und selbst geeignet wären die sitation richtig einzuschätzen findet man nicht unbedingt bei ebay kleinanzeigen ...


    da muss man sich unter hundeleuten umhören, einen verein suchen, eine gute hundeschule oder eben auch mal wochenendseminare besuchen ...und eventuell muss man dann eben auch zwei orte weiter fahren wenn der ortsansässige verein nicht das wahre ist


    Linchen: ich will dir weder vorwürfe machen, noch dich angreifen, aber wenn etwas schief läuft, dann hilft es nicht keine kritik zu wollen sondern dann braucht man genau diese, damit man sich weiterentwickeln kann

    du hast mit deinem sam eine riesige lernaufgabe bekommen und bei der entscheidung dir diesen hund zu holen "challenge accepted" gesagt, meiner meinung nach wirst du nur weiter kommen, wenn du auch mal auf die dinge schaust "die weh tun" und das ein oder andere in kauf nimmst damit die "katastrophale erziehung" wie du es beschreibst in die richtige richtung gelenkt wird

    ich meine das überhaupt nicht böse, jeder von uns hatte diese lernaufgabe irgendwann als er mit der hundehaltung angefangen hat ... und natürlich geht jeder auch damit anders um, du musst natürlich deinen weg finden wie du für dich und sam das beste rausholst und ein schönes gemeinsames miteinander habt

    steck den kopf nicht in den sand und verharre im "mimimi" , sondern nimm kritik an und mach die brust raus und sei stark, du kannst das! du musst das rudel führen und du musst gemeinsam mit sam lernen und ihm die chance geben das auch zu können!


    wir sind hier um zu unterstützen, dir mut zu machen und auch tipps zu geben, aber MACHEN musst du...


    mh, was den nun?

    du hast im märz ein thema "ratlos" aufgemacht und auch im thema "probleme mit hundebegegnungen" hast du probleme geschildert ... dort hast du diverse tipps bekommen

    hä?? @KleineMama ?


    Hab ich was verpasst?

    kleine mama hat meine maßnahme die ich bei meinen hunden angewendet habe wiedergegeben

    ich hatte das in einem anderen strang erwähnt im zusammenhang wenn der hund zu hause blödsinn macht, dann hab ich den hund eben erstmal wieder mehr unter kontrolle und bei mir- zur not auch mit einer hausleine


    würde in dem fall den du geschildert hast - du kommst nach dem gassi nach hause und er zerpflückt im garten einen blumentopf - bedeuten, dass ich den hund nach dem gassi gehen direkt auf seinen platz schicke und falls er mit 10 monaten noch nicht liegen bleibt, dann verbleibt der hund bei mir und wird da abgelegt wo ich grade bin und im zweifelsfall mit einer kurzen hausleine am weggehen gehindert

    das hat bei uns immer ganz gut geholfen den hund zur ruhe zu bringen...


    warum der hund das nach dem gassi macht? ich denke da gibt es verschiedene gründe - aber im alter von 10 Monaten denke ich ist es einfach nur junghundequatsch :)

    ich gestern 2 stunden mit lexy draussen am spielen, lernen, schnüffeln, toben und ein bischen uo - der hund entspannt und "eigentlich" k.o. - wir kommen nach hause und lexy rennt wie eine blöde im garten kreise und bellt wie bekloppt und rennt mit volle karacho in meinen mann rein und um ihn rum und zwickt ihn in die hände - voller übermut und energie als ob ich sie nicht grade ausgepowert hätte .... manchmal haben sie halt ihre 5 minuten :D

    meine aufgabe als halter ist es das so zu steuern, dass es keinen schaden anrichtet - also in dem moment eben ein zerrseil zum reinbeissen haben, oder eine handvoll leckerlies in den garten geschmissen zum suchen ...


    Linchen: magst du für dich mal eine liste machen welche probleme ihr habt und dann nach priorität sortieren und dann überlegen wie ihr eins nach dem anderen angehen wollt

    hast du denn ein paar tipps aus märz/april umsetzen können?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ich hwb ihm eine schnüffelbox gebastelt. Aber mit der spielt er nicht so oft, weiss nicht warum.

    lässt du denn die box ansonsten rum stehen und er soll allein spielen?

    jep da bin ich absolut bei dir


    ich hatte meinen seelenhund bei mir als mein leben eine totale achterbahn war und menschlich eine der enttäuschendsten und anstrengendsten zeit, in der ich so gut es ging anderen menschen aus dem weg gegangen bin und menschen auch überhaupt nicht aufgeschlossen war und auch niemanden in meine leben oder an mich ranlassen wollte

    der hund war (wie ich zu der zeit) absolut menschenunfreundlich und liess niemanden ausser mich und die familie an sich ran


    die hündin vor lexy war ein absoluter traumhund und wie honig auf meiner geschundenen seele und hat das gute in mir herausgehoben


    und auch lexy jetzt spiegelt tatsächlich auch einen teil meines ichs - sie ist neugierig und offen und trotzdem mag sie ganz gern die sicherheit von bekannten sachen/abläufen

    sie ist vorsichtig reserviert und trotzdem nett (naja zumindest wenn das eis getaut ist - was nicht lange dauert)

    sie vergisst nie - ich auch nicht - zumindest nix wichtiges, so sachen wie "was wollte ich nochmal im keller" vergesse ich schon mal, aber lexy ist ja auch jünger als ich :)


    wir teilen das gleiche hobby und auch das unkomplizierte im essen - wobei ich mehr auf obst stehe als sie :)

    Ja, das ist vielleicht, wenn er denkt, dass es draußen zu unsicher ist. Er macht auch draußen nur, wenn es gar nicht anders geht, ansonsten verkneift er es sich bis er wieder bei uns im Garten ist.

    das hat lexy auch eine Zeitlange gemacht, das hat sich aber gelegt und je weniger wir in den garten sind sondern nach "richtig draussen" um so besser hat es dann geklappt


    mit der zeit hat der hund ja einen rythmus und man kann dann ja mit entsprechenden gassigängen das ganze ein wenig steuern