nette
  • Weiblich
  • Mitglied seit 28. Dezember 2018
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von nette

    achja ein Geschenk gab es natürlich auch :)


    ich hab ihr fürs antijagdtraining ein selbstgemachtes hasenfelldummy geschenkt:

    Lexy von Loki soll ich auch noch Glückwünsche ausrichten. Außerdem lässt der werte Testosteron gesteuerte Herr ausrichten, Lexy für eine halbe Portion wie ein Mali sehr niedlich sei.

    "niedlich" ...hüstel... alles nur Tarnung, in Wirklichkeit taugt sie echt zum Preisboxer 8o

    ich hab diese tiefs "waren die letzten 2 jahre tägliches training und alltagsüben denn für die katz?" auch ab und an, besonders an tagen wo irgendwie so gar nix funktionieren will

    aber dann zeigt sie doch wieder ihre schokoladenseite und dann ist wieder gut :)


    halte durch das wird!

    ich werd sie von euch ne runde extra knuddeln :)

    obwohl wir sie schon so viel beknuddeln ... wir können einfach die finger nicht von der süßen lassen, ich glaube dahingehend passt ihre vorliebe fürs knuddeln zu unserem drang das tun zu müssen absolut wie die faust aufs auge :)


    sie ist echt groß geworden die süsse maus:

    2 Jahre gegen 5 Monate

    so den zweiten Geburtstag der Lexy-Maus diese Woche nehme ich mal zum Anlass zu berichten wie es uns miteinander geht

    Lexy ist eine tolle Hündin mit der es unglaublich Spass macht zu arbeiten. Klar haben wir auch Baustellen an denen wir üben, aber alles in allem ist es einfach nur schön mit ihr.



    Entzugserscheinungen Aufgrund coronabedingten Ausfalls des Platztrainings?

    Auf jeden Fall:

    lasst mich trainieren! 8o


    Sie ist immer noch verspielt und neugierig.

    Auch erwachsene Hunde können ganz umweltvergessen spielen:


    Nach wie vor wird sie beim gemeinsamen Geocachen als Dosenspürhund gebraucht :)

    Hier beim cache an den Überresten einer alten Rodelbahn im Harz.



    Nach wie vor ist klettern oder irgendwo hochspringen ihre Lieblingsbeschäftigung. Egal wo und wie es wird alles beklettert was nach oben führt und sei es auch noch so kompliziert, weil zu schmal. (der Stein war nach oben hin spitz, war also nur eine Kante und keine Fläche zum drauf stehen)


    Sie mag Wasser und geht auch überall rein, aber nur solange sie noch stehen kann. Wir haben bisher noch keinen See gefunden in den wir mit rein konnten und wo es sich auch für uns gelohnt hätte hin zu fahren. Aber das wird schon noch.


    Sie ist verschmust, verspielt, neugierig, lernwillig, absolut wachsam und zurückhaltend Fremden gegenüber und ansonsten recht sozial.

    Ich freue mich jeden Tag mit ihr was unternehmen zu können.<3:love:

    weil ich so geizig war und keine 64 € für nen neuen original Springer ausgeben wollte, habe ich mir einen billigeren von Relaxdays bei Amazon gekauft - im Prinzip fast baugleich wie der Springer, aber leider nur fast

    hab das Teil heute an mein Fahrrad dran montiert - aber egal wie ich es auch versucht habe ein in die Pedale treten ohne mit der Ferse hängen zu bleiben ist nicht möglich gewesen

    die Stange bis zum Bogen ist einfach zu kurz :(

    also geht das Teil wieder zurück und ich bestellt nochmal ein anderes .... ich will nicht nochmal einen springer kaufen, weil auch der nicht optimal an mein Fahrrad gepasst hat (aber da ging treten ohne hängen zu bleiben)

    Das kann man doch super üben. Leg etwas aus, was nicht ganz so hochwertig ist und verhindere, dass Ida es aufnimmt. Sobald sie dich anguckt und quasi um Erlaubnis fragt, zauberst du ein Würstchen o. ä. hochwertiges aus der Tasche und es gibt Party, das andere bleibt natürlich liegen. So kann sie lernen, dass es bei dir eine Belohnung gibt, wenn sie das andere liegen lässt.

    so hab ich das auch gemacht, mitlerweile kann da selbst das leckerste futter liegen, es bleibt unangerührt, wenn ich nein sage und wir können wunderbar im fuss auch ohne leine an dem zeugs vorbeilaufen ... besonders gut ist das wenn man an überquellenden mülleimern vorbeikommt


    ich mache so einen futterslalom meist auf dem parkplatz vom supermarkt :)

    https://www.vienna.at/radfahre…rreich%20sogar%20verboten.

    wie es sich mit inline skates verhält, weiss ich nicht.

    mh, das finde ich wirklich übertrieben, bei motorisierten fahrzeugen, ja das finde ich wirklich wichtig, aber doch nicht beim fahrrad :/

    ist dann schlittenhundesport und pferderennen auch verboten? und was ist mit den kutschen in wien?

    also ein bischen wirkt die tierschutzargumentation so, als würde man allen hundebesitzern die mit dem Fahrrad fahren grundsätzlich tierquälerei unterstellen wollen8|

    Und die Feder hält daran?

    Wie ist die denn befestigt?


    Frage , weil ich noch einen 2. brauch. Und es momentan den von petego nicht gibt.

    Das Haltestück wird ans Fahrrad entweder Rahmen oder Sattelstange befestigt. Dann steckt man dann die Stangenvorrichtung da rein. Diese wird mittels einer Klammer und einem Loch in der Stange dann da festgehalten. Das Federteil kommt dann auf das gebogenen Teil - das wird nur drauf gesteckt, geht aber nicht mehr ab nur wenn Du nach oben ziehst mit aller gewalt - Hund bekommt es also nicht ab.

    Dann kommt die Leine an die Feder. Enweder eine normale kurze Kordel die dabei ist oder eine kurze Leine die man selber da rein hängt. Man kann auch noch eine "Sollbruchstelle" (Plastikteil mit löchern für die Kordel) dazwischen schalten, so dass im Fall das der Hund einen extremen Ruck hat, man nicht weggezogen wird, sondern die Verbindung dann gekappt ist.

    Aber auch die Sollbruchstelle hält einiges aus. Bei mir ist sie beim Dalmi nur einmal kaputt gegangen, aber ansonsten hat sie echt viel ausgehalten.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    sorry, aber solche Spielereien gehen nicht selten mit Erkrankungen einher


    Typisch beim Dalmi geht zum Beispiel mit dem Pigmentfehler die für die Fleckung verantwortlich ist, Taubheit und Epilepsie als häufige Krankheiten einher. Also kein Spass - sieht doch lustig aus wenn ich weiss und schwarz kreuze...


    @evi, ist deine frage und meinung "sieh doch bestimmt interessant aus" eine reine hypothetische was wäre wenn Frage weil man manche sachen einfach wissen will, oder bist du ernsthaft der meinung so eine "wilde spekulative vermehrung" ist gut für die Rasse?

    also ich hab die schwammigen Bedenken meines Mannes jetzt einfach beiseite geschoben und mir einen neuen Springer bestellt.

    Sein Kommentar darauf: Oh, ja dann freu ich mich wenn wir zusammen fahren können. :)

    =O Versteh einer die Männer :D

    öhm räusper kann ich helfen lach.

    als noch nicht vereidigter Männerbeauftragter des Forums :P8o

    ok wenn du mir das erklären kannst, warum erst gegen die Idee geschossen wird und dann wenn ich drüber weggehe die Reaktion dann so ist, dann wirst du offiziell bestellter männerbeauftragter des forums :)