nette
  • Weiblich
  • Mitglied seit 28. Dezember 2018
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von nette

    ja monschau ist uns bekannt, auch wenn wir bisher noch nicht da waren .... und das bekannsteste haus aus dem TV - du meinst das wo ramona und stefan wohnen? :D

    wer soll das sein?

    ramona und stefan sind bekannt aus der tv sendung "hochzeit auf den ersten blick" und ramona ist zu stefan nach monschau gezogen, daher war das häuschen von stefan öfter mal im fernsehen :)

    kurz vor Schierke gibt es mit Zorge einen Ort an dem Whisky hergestellt wird. Hammerschmiede. Und es gibt tolle Campingplätze direkt an Stauseen im Südharz.

    ja haben wir gesehen, da sind wir dran vorbei gefahren :)


    danke für den tipp mit teufelsstieg und knolle - machen wir beim nächsten mal :thumbup:

    Dann kennst Du bestimmt Monschau und das bekannteste Haus (was immer am TV ist) der Eifel.

    ja monschau ist uns bekannt, auch wenn wir bisher noch nicht da waren .... und das bekannsteste haus aus dem TV - du meinst das wo ramona und stefan wohnen? :D

    wir waren vorletzte woche dort und haben eine wunderschöne wandertour in der nähe von benneckenstein gemacht, war sehr schön, aber je näher man dem brocken fährt um so unschöner (weil auch menschenvoller) wird es ...


    @kimba: wir lieben die eifel und die kleinen eifeldörfchen :love:

    Einerseits will ich nicht zu streng mit dem kleinen Knuddel sein, andererseits aber auch nicht nächstes Jahr einen ausgewachsenen Rüden haben, mit dem ich über alles täglich neu verhandeln muss.

    wehret den anfängen ... oder so


    ruhe und gelassenheit und jede menge geduld, aber auf alle fälle einen längeren atem als der welpi sollte man haben :thumbup:


    und eventuell sollte man sich genau definieren was man unter konsequenz und was unter strenge versteht

    man kann ja auch liebevoll konsequent sein :)

    ich finde die Eifel auch total schön zum wandern, auch wenn es dort keine Berge mit Ü1000 gibt...

    lieber nur 600m aber dafür schön und nicht so häßlich wie der brocken :)


    nationalpark eifel finden wir sehr schön, rund um heimbach an der rurtalsperre

    oder

    traumpfad wacholderweg: https://www.eifel.info/wandern…a-traumpfade-wacholderweg


    falls ihr noch ein stückchen weiter fahren würdet, in Luxemburg gibt es das müllerthal - traumhaft und wunderschön!

    ...sorry ich schweife ab, also hier eine empfehlung:


    den helmut kohl wanderweg in der pfalz fanden wir auch sehr schön, besonders auch weil er so schön breit ist :D

    oh wie süß :love:


    das kommt mir so bekannt vor, ich erinnere mich noch gut wie Ley wie von der Tarantel gestochen vor eine mini-Handbürste die mein Sohn geschenkt bekommen hat, geflüchtet ist und diese wirklich tagelang mit aufgestelltem Kamm und bellend "gestellt" hat - obwohl sie nur so da lag :D

    Eben konnte Frauchen sich nicht mehr beherrschen, weil er jetzt so aktiv wurde und zum Schluss zu Jammern angefangen hat. Sie hat ihm jetzt 1/2 Büchse Junior gegeben. Der hat die Portion ausgefressen wie ein Staubsauger. Und blitzeblank ausgeleckt.

    Das eklige Getreide im TF mögen manche Hunde einfach nicht. Die wollen echtes Fleisch!

    im tf erkennt kein hund mehr wirklich was da drin ist - ist ja eher alles nur eine pulvermasse in krokettenform

    ich glaube daher das es vll. eine geschmackssache ist


    wenn man nen mäkeligen hund hat, der kein trofu mag, dann kann man das pimpen so wie ellionore das beschrieben hat, wenn man kein nassfutter geben möchte...


    was für futter wollt ihr eurem hund grundsätzlich füttern? trofu, dose oder barf?

    ich würde mir jetzt zu beginn da auch nicht soooo viel gedanken machen sondern einfach mal beobachten wie sich fressverhalten, allgemeinzustand und kotabsatz entwickeln


    kann durchaus sein, dass er wegen der wurmkur nicht so viel appetit hat und vll. auch ein hund ist, der bei stress mit appetitlosigkeit reagiert

    oder generell ein "mäkeliger" esser ist


    ich kann dich aber verstehen, dass man 5,5 kg für einen 8 wochen schäferhund wenig empfindet - aber solange der TA sagt er ist ok und du nicht das gefühl hast er ist unfit, würde ich erstmal abwarten

    ich hab dem Dalmi bellen beibringen müssen, er "konnte" als junger hund wie er zu mir kam nur mehr oder weniger abgehakt "husten" aber richtig bellen - ging irgendwie nicht

    später war ich wirklich froh das wir das konnten, denn so konnten wir uns bemerkbar machen, ohne das ich aufmerksam machen musste und der hund hat nicht mitbekommen, das ich sein bellkommando jetzt dafür nutze um einen anderen hundebesitzer damit zu sagen " achtung hier sind wir" - ich empfand das als extrem nützlich


    bei lexy überlege ich noch ob ich das auch machen soll ... mal sehen bisher brauchen wir es in der form nicht


    also ich hab angefangen in dem ich jedes geräusch was in richtung bellen ging sofort mit "gib laut" und einem ausgiebigem freudigem loben zu belegen

    situationen von denen ich wusste er wird dann bellen hab ich herbeigeführt, damit ich das kommando geben kann

    und genauso wie ich das kommando freudig gegeben habe, habe ich nach 3-4 mal bellen und quitschig loben dann auch ein "aus" gegeben und das Ganze eben oft wiederholt

    am anfang muss man jede situation nutzen wo der hund mal ansetzt zum bellen - egal wann und wo er das macht - wobei ich jetzt nicht unbedingt das vorbeilaufen eines anderen hundes als auslöser nehmen würde, weil die gefahr des falsch bestärkens besteht


    wenn der hund bei deinem mann bellt wenn er den fuss auf den ball stellt, dann würde ich den hund darauf heiss machen und wirklich versuchen mit nem langen atem den hund dazu zu bringen dich mit gebell zu annimieren um dann eben bestätigen zu können

    bei lexy würde das auch ein geduldspiel werden, weil wir dafür viel zu viel an der impulskontrolle und dem warten gearbeitet haben, dass lexy sich da bei mir auch sehr zurück nimmt - es ist an der stelle tatsächlich schwieriger da aus ihr ein wenig mehr rauszukitzeln


    der tipp eines sehr sehr erfahrenen älteren hundetrainers, der sehr viel mit schäferhunden gearbeitet hat, war irgendwo anbinden und den trieb hochfahren ohne das sie rankommt - hat bei lexy aber nicht funktioniert - die kennt angebunden sein nur als: da hat sie ruhig liegen zu bleiben - er hatte eine woche zeit und hat es trotzdem nicht geschafft das lexy so mit ihm mitarbeitet

    an der stelle müssten wir also was anderes finden


    kannst du die situation auf dem hundeplatz wo sie den helfer anbellt nicht dafür nutzen?