nette
  • Weiblich
  • Mitglied seit 28. Dezember 2018
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von nette

    nein sie meint vermutlich beim geruchsfeld drüber raus

    geruchsfeld = beispiel 4 x 4 meter großes ausgetrampeltes stück wiese mit leckerlis drin, sie hatte ja einige beiträge vorher geschrieben, dass sie noch am aufbau ist

    wir haben z.B. das geruchsfeld am anfang als startpunkt aufgebaut, welches dann dreieckig spitz nach vorne in die eigentliche spur geht

    jep so haben wir das auch gemacht

    nur das mit dem warten das er es fallen lässt funktioniert bei uns nicht, dann kann ich lange warten :)

    ich hab das verweisen per clicker geübt, so das ich noch vor der aufnahme mit der schnauze per clickern bestätigen konnte, das war auch bei uns der größte knackpunkt - das lexy die gegenstände nicht in den mund nimmt


    ich fange neue sachen grundsätzlich im heimischen wohnzimmer an, da ist die ablenkung am geringsten ... erst im nächsten schritt gehe ich damit dann raus - daher haben wir das verweisen von gegenständen auch zu hause begonnen und nicht draussen beim spaziergang wo alles andere interessanter ist...



    auf das problem einer zu kurzen wiese möchte ich auch noch kurz eingehen, denn roopa hat das glaub missverstanden was du meintest -

    der hund muss die spur ja nicht sehen, der setzt die nase ein, für den ist jedoch eine kräftig ausgetretene spur in soweit auch nasentechnisch einfacher, da eine stärke "bodenverletzung" mehr geruchsspuren hinterlässt

    das problem ist wenn wir die spur nicht sehen und dann gar nicht wissen ob der hund noch richtig läuft :) so meintest du das oder?

    ich hab mir für genau das problem kleine markierungsstäbchen gebastelt (schaschlickspiess mit alufolie umwickelt) die mir dann zusätzlich zu in der natur befindlichen orientierungspunkten eine unterstützung geben

    ich setze z.B. ein fähnchen am startpunkt und laufe dann in richtung eines markierungspunktes z.B. Baum usw. wenn ich winkel auf einer wiese mache, wo ich wirklich keinen orientierungspunkt habe, dann setze ich ein gebasteltes stäbchen zur unterstützung für mich in einem kleinen abstand zum eigentlichen winkel

    funktioniert ganz gut :)


    viel spass beim ausprobieren...

    mein mann war anfangs nicht so überzeugt von lexy, er war sich nicht sicher ob der halbe mali im hund ihm so zusagt

    aber dann ist lexy beim kennenlernen auf ihn zugestürmt und hat ihm das gesicht abgeschleckt und damit war die sache für ihn entschieden :love: ich war schon vorher vom ersten bild an verliebt in den hund einfach weil sie zuckersüß war/ist :love:




    die vorige hündin aus dem tierschutz haben wir nur aufgrund von beschreibung und fotos und videos aussuchen können und auch da war es beim abholen ziemlich süß

    mein mann, ich und mein sohn sind zum abholen gefahren und vereinbarten, dass wir auf keinen fall an die box wo sie drin ist gehen und "ei dutzi dutzi" machen, sondern holen die papiere ab, nehmen sie mit und lassen sie erstmal in ruhe (sie hatte eine extrem lange fahrt hinter sich)

    ich also richtung der übergabeperson gestiefelt, während die "jungs" doch glatt hinter meinem rücken die andere richtung genommen haben, um dann beide mit grenzdebilen grinsen vor der box mit dolly "ei bist du aber eine süsse" zu säuseln =O:D:P:D:love:

    es war liebe auf den ersten blick bei uns allen, dolly ist sofort und voller vertrauen mit uns mit, völlig selbstverständlich und ohne jegliche aufforderung in unsere wohndose gehüpft, auf den für sie vorbereiteten platz und hat sichs dort gemütlich gemacht :love:

    Ich finde es nur krass das sie mich direkt für 2 Wochen übers Telefon krank schreibt.

    meines wissen ist das eine empfehlung, dass die ärzte das so machen sollen

    wir haben diese info bei uns auf der arbeit auch bekommen, das krankmeldungen per telefon aktzeptiert werden

    und das war bevor an der hochschule der vorlesungs- und prüfungsbetrieb eingestellt wurde

    die studis wären also nur bei verdacht schon von der prüfung entschuldigt gewesen...


    gute besserung für dich

    Wir haben heute Nachmittag in der Hundegruppe per WhatsApp Videos für die Heimbeschäftigung ausgetauscht, war eigentlich ganz nett bis die älteste im Bunde ein Bild schickte welches sie mit anderen Personen beim Waldspaziergang zeigte kommentiert "Waldi geht lieber mit freund Poldi raus" ... die Frau wohnt mit ihrem hund allein, es waren also keine Familienmitglieder ?

    wir haben früher als kind immer schnitzeljagd auf geburtstagen gespielt :D


    also: schnitzel oder würstchen auf einen teller, kinder um den tisch rum, ein würfel, es wird nacheinander gewürfelt, wer eine 6 würfelt darf sich die bereitliegenden fausthandschuhe, mütze und schal anziehen und dann mit messer und gabel ein stück vom schnitzel abschneiden und essen und zwar solange bis jemand von den anderen eine 6 würfelt, dann muss er alles ausziehen und der nächste mit der 6 darf anziehen und essen :)

    wir fanden das früher einen heidenspass ... aber ich bin eben auch nicht mehr taufrisch ist halt schon ne weile her 8o:D

    Hm wenn der Hund nichts kennt ist er natürlich ängstlich. An solche Dinge muss man ran, aber mit etwas Geduld geht das. Im übrigen spricht momentan nichts dafür, dass in 5 bis 6 Wochen wieder Uni ist. Du hast dich entschieden, aber da ich Welpe lese schau doch noch mal in den Tierheimen warten do viele tolle Hunde. Und davon abgesehen es wird keinen Hund geben der in 5 Wochen funktioniert. Verstehe so was Null, mein Bruder ist auch auf diesem Trichter und sucht was fertiges.

    ich glaube nicht, dass es der te darum ging das der hund in 5 wochen fertig ist

    es ging ehern darum das sie jetzt erstmal 5 wochen in denen sie sich aufgrund dessen das sie ja weder derzeit an die uni noch arbeiten kann, zeit hätte zum eingewöhnen - so wie man das bei welpen eben auch machen würde


    ich denke es ist schon ein unterschied, wenn man den alltag mit hund schon kennt und lebt und dann kommen probleme dazu oder ob man sich gleich einen hund holt der die probleme gleich mitbringt - im sinne von was ist einfach nur mangelnde erziehung und was ist falsche oder fehlende prägung ? das verhalten was die te vom gassigang schildert deutet schon auf ne menge arbeit hin - zumindest mein eindruck

    und sowas will bei der entscheidung eben zusätzlich zu dem das die aufnahme eines hundes eben eh schon eine umstellung ist, gemeistert werden

    ja manche haben wirklich merkwürdige vorstellungen, wie dein bruder :)

    aber ich glaube nicht das man das von der te sagen kann, denn sie macht sich ja nun wirklich gedanken wie das alles so funktionieren kann

    ich denke auch, wenn du magengrummeln hast, dann ist das kein gutes zeichen ... auch wenn die entscheidung schwer fällt und man mitleid mit dem hund hat, sollte man gerade dann wirklich auch realistisch bleiben was man bewältigen kann


    ich finde das wirklich gut, dass du so gründlich abwägst!

    Und noch etwas Uni und Nebenjobs stellen keinen Vergleich zum Berufsleben da. Auch das muss bedacht werden du kannst als Job Einsteigerin meist nicht wenige Stunden arbeiten.

    ja ich denke da sollte man bei der anschaffung eines hundes wirklich schauen wie die beruliche planung in den nächsten 10-15 jahren so ausschaut

    aber ich denke das ist der te bewusst :)