nette
  • Weiblich
  • Mitglied seit 28. Dezember 2018
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von nette

    ja die dosen riechen alle anders, daher sucht sie nicht nach "der einen" dose sondern nach irgendeiner dose, die geocacherspur ist ja eindeutig für den hund (riecht halt nach vielen menschen)

    einige sieht man natürlich auch mit blossem auge, die kann man ganz gut als übungsobjekt benutzen und dem hund zeigen wonach er suchen soll

    "einfache" dosen die oft besucht wurden findet sie in der regel auch ganz zuverlässig, schwieriger sind die dosen wo selten jemand sucht


    ich hab erst zuhause das verweisen einer normalen plastikdose aufgebaut und dann hab ich diese versteckt und anzeigen lassen und dann sind wir beim cachen immer mit ihr gemeinsam mit meinem handzeichen für suchen der cacherspur nachgegangen bis zum cache und dort hab ich sie anzeigen lassen und super toll gelobt wenn ich die cachedose dann rausgeholt habe ... so das sie nach und nach verstanden hat was sie bei " such die dose" machen soll

    ich hab gestern mit meiner freundin telefoniert (eigener frisörladen) bisher ist noch kein kunde abgesprungen und laut info, dürfen die frisörläden auch offen bleiben...


    ich denke es wird unterschiedlich ausfallen und den einen mehr und den anderen weniger schlimm treffen

    ich drück auch die daumen für dich und für alle anderen die irgendwie sei es gesundheitlich oder wirtschaftlich betroffen sind/sein werden


    wir haben heute auf der arbeit einen plan gemacht, wer wann das büro schmeisst und der rest arbeitet von zu hause ... momentan sind einige noch ein wenig uneinsichtig, aber die ersten haben schon in der verwandtschaft/bekanntschaft erkrankte und auch vorbelastete und die machen sich natürlich sorgen

    bei uns könnte man im prinzip derzeit (bis auf den posteingang) alles digital machen, aber die technischen voraussetzungen fehlen dazu einfach auf die masse der mitarbeiter gesehen :-/ ... die telefonanlage schafft schon alleine die weiterleitungen ins homeoffice nicht für alle ... wir sind noch nicht wirklich im digitalen zeitalter angekommen (deutsche behörde halt :-))

    ich habe fürs verweisen bisher nur 2 kleine gegenstände mit der ich ehern noch in kleiner entfernung suchen und anzeigen lasse - da sind wir bei ca. 20m suchradius - hier gehts mir in erster linie noch darum, dass sie sauber anzeigt und nicht ins maul nimmt oder mit der pfote draufhaut wie eine verrrückte

    hierbei hab ich in der regel die lange lederleine dran am geschirr und kommando "suchen" und "anzeigen"


    verlorensuche machen wir mit größeren gegenständen die sie apportieren darf also spielzeug/futterbeutel, handschuhe, leine usw. - hier dann ohne leine

    ich muss den gegenstand halt echt vorsichtig verlieren, denn sie hört jedes geräusch und ich komme dann natürlich keine 50m weit vom gegenstand weg bevor ich sie schicken kann :)


    und dann machen wir ja noch dosensuche beim geocachen - hier ebenfalls mit anzeigen, damit sie die verstecke nicht kaputt macht - das machen wir in der regel aber mit sehr großen zeitabständen und nicht sooo regelmäßig, aber dafür macht sie das trotzdem recht gut :)

    wir machen das auch so ähnlich, nur as ich lexy den suchgegenstand vorher zeige

    oder wir machen verlorensuche - wobei ich sie da noch nicht so weit habe, dass sie auf meiner gegangenen spur zurückläuft, sondern da geht sie einfach zurück und in die fläche rein - müsste ich mal eine zeitlang auf der wiese machen, dann denke ich würde das besser werden, auf normalen wegen sieht man ja den suchgegenstand gleich und in den seitenstreifen darf ich nicht mehr werfen, nachdem wir da leider jedes mal was lebendiges aufstöbern 8|

    so sämtliche vereinstätigkeiten sind bis mitte april eingestellt, kein training keine versammlung nix...

    auch das finde ich eine richtige entscheidung


    mir kommt das ehrlich gesagt entgegen, denn ich bin gern für mich allein :)

    Verein Nr. 1 hat Training heute abgesagt, nicht wegen Corona, sondern wegen dem vielen Wasser auf dem Platz und der dadurch ehern einer riesen Schlammpfütze gleicht

    In Verein Nr. 2 waren letzte Woche schon Erste mit Corona Panik, aber ich denke das Training wird morgen trotzdem stattfinden. Ob ich gehe entscheide ich dann spontan morgen früh. Lust hab ich aber derzeit keine, aufgrund der Situation hab ich die ganze Woche Überstunden geschoben und bin entsprechend kaputt.

    ich wollte gestern eine packung trockenhefe kaufen - regal war leer, ebenso das toilettenpapier (und das ist bereits seit einer woche leer und es gibt keine neue ware) das gleiche für backmischungen zum brot backen...

    nudeln und reis gab es noch genug ...


    da ich einen eigenen garten habe und mein gemüse/obst wie die oma in gläsern im sommer/herbst einkoche könnte ich locker ein paar wochen davon leben, aber ich kenne eben auch andere die haben keine vorratshaltung

    meine tochter z.B. jung, single und beruflich extrem viel unterwegs, die könnte nicht mal 2 tage ohne etwas einkaufen leben ... logisch das ich der empfehle sie möge sich jetzt einen kleinen überschaubaren vorrat anschaffen für ein paar mehr tage - mit panik hat das nix zu tun nur mit vorrausschauendem handeln


    meine hochschule an der ich arbeite hat den vorlesungsbetrieb eingestellt und wenn nächste woche hier die schulen und kitas schliessen dürfen auch alle mitarbeiter ins homeoffice gehen - insoweit eine notbesetzung vor ort geregelt ist (das wir technisch darauf gar nicht ausgelegt sind - weil das geld dafür fehlt ist dann halt so und dann wird eben nur noch telefondienst gemacht und alles andere bleibt liegen)


    ich finde die getroffenen maßnahmen richtig und gut und hab persönlich derzeit kein problem damit

    ich gestehe ich habe auch keine angst vor einer rezession, die wirtschaft wird sich erholen ... ich wünsche nur jedem der davon belastend betroffen ist das er es gut übersteht :thumbup:

    ich kenn das problem eines großen schweren an der leine tillenden rüden auch und du hast mein volles mitgefühlt

    ich drück dir die daumen das es wirklich nur eine phase ist und ihr das hinbekommt!


    eines noch: meiner hatte damals als auslöser eine hodenentzündung und hat sein verhalten durch die schmerzen von einem tag auf den anderen geändert

    eventuell sollte man einfach mal zur kontrolle zum TA, ob gesundheitlich alles i.O. ist, wenn der hund sich so im verhalten ändert

    ich denke auch,das Platz wichtig werden kann in einer Gefahrensituation oder ähnlichem. Deswegen ärgere ich mich,dass es nicht funktunieren mag...

    Im Sitz sind sie schneller wieder los als wenn sie liegen. Meiner auch?

    Das sitz an der Strasse üben wir auch immer wieder, ist genauso wichtig Ellionore.?

    wie gehst du das denn an?


    ich denke manchmal ist eben einfach geduld gefragt und manche brauchen eben ein bischen länger eine Unterstützung bis sie es wirklich ganz allein nur auf Kommando tun

    so eine Jacke (Owney Parka) für den Herbst hab ich auch, die Tasche hinten ist echt prima und die Seitentaschen sind schön groß

    meine hat auch einen extra Einsatz in der Vordertasche den man rausnehmen kann, das finde ich ganz praktisch zum schnell mal waschen.

    für die frühling-sommer zeit hab ich eine Hundesportweste, da passt alles rein was ich unterwegs brauche :)


    Schuhe hab ich mir vor kurzem Stallschuhe gekauft, weil ich grundsätzlich bei Regenwetter auf dem Hundeplatz immer nasse Füsse bekommen habe. Selbst bei teuren als wasserdichte Schuhe bezeichneten :(

    Ich hab ein paar super Meindl Wanderschuhe, aber die sind mir zu schwer für lange Strecken, da krieg ich Probleme mit Rücken und Ischias :-/

    Bin also immer noch auf der Suche nach DEM Schuh - leicht, warm und absolut wasserdicht.

    Mein Mann schwört auf Lowas, aber ich finde die unbequem :-/