nette
  • Weiblich
  • Mitglied seit 28. Dezember 2018
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von nette

    Schafring ich finde das auch megainteressant!

    Ich hätte eine Frage in Bezug auf das Jagdverhalten Deiner Hunde. Wie bist Du das Thema angegangen? Haben deine Hunde Jagdinteresse, falls ja machen Sie einen Unterschied ob da ein Hase/Reh langläuft während sie auf die Schafe aufpassen oder verhalten sie sich anders wenn sie in Freizeit einfach beim Spaziergang eine aufgescheuchtes Reh sehen?

    hier war/ist es heute definitiv zu heiss für irgendwas

    ich war heute morgen mit ihr ne kleine runde joggen und das war schon fast zuviel, seither liegt sie im keller auf den kalten fliesen


    ich hab aber gesehen, dass die bauern angefangen haben die felder abzuernten d.h. wenn es diese woche kühler wird könnte ich auch wieder eine fährte legen


    ich bräuchte mal eine empfehlung von euch: um die geschwindigkeit zu reduzieren ergreife ich welche maßnahme? bessere leckerchen in jeden fusstritt? ständig die leine als bremse? mehr schlangenlinie als geradeausstrecke?

    was meint ihr, was sind so eure erfahrungen?

    Versuch mal, einen Punkt zu fixieren und den anzulaufen. Wahrscheinlich guckst du die meiste Zeit zu Lexy und wirst dadurch schief.

    ja das ist tatsächlich so - was gerade bei winkeln auch zum hinderniss wird wenn die linke schulter schief hängt


    ich hab mir das heelwork handbuch gekauft und will da mal reinlesen

    für heute hab ich nix mehr vor, denn lexy hat sich in den hitzestreik begeben und ausser platz macht die heute nix mehr :D

    Ja, das Schema einfach mal ohne Hund laufen. Trockenübungen sind wirklich gut und können helfen, ein Gefühl für eine Übung zu bekommen.

    interessant ist ja, dass es ja nicht kompliziert ist - es sind ja einfach ein paar meter nur entweder einfach geradeaus oder eben in u-form ... rein theoretisch ist so eine aufgabe ja nix worüber man sich den kopf zerbrechen muss - aber sobald der hund an der leine neben mir läuft achte ich mehr auf sie als auf mich und prompt mache ich zwischendrin sachen die da nicht hingehören :rolleyes:

    ich hatte mir das in den letzten tagen jetzt 4 oder 5 x vorgenommen und die hütchen aufgestellt und bin losgelaufen und nicht einmal hab ich es geschafft es komplett ohne fehler zu laufen ... was nicht unbedingt nur an mir liegt - :D


    mal sehen was mir hilft, da geordneter zu sein ...

    unser heutiger Übungsplatz :love:


    eigentlich eine beliebte gassistrecke, aber wie das halt so ist auf dem dorf - es kam keiner vorbei, lediglich die schafe von der wiese am anderen hangende hörte man und 2 radfahrer fuhren vorbei


    ich bin das schema der prüfung gelaufen und stelle fest es mangelt mir an konzentration :-/

    ich laufe gefahr chaotisch über den platz zu stolpern und bin nicht klar genug

    ich habs mir fest vorgenommen, aber irgendwie krieg ich das grad nicht hin

    ... ich sollte mal ein paar trockenübungen machen :)

    ich bin ja in einer gruppe im verein, wo tatsächlich nur 1-2 leute wirklich zu hause mit ihren hunden irgendetwas üben - d.h. die anderen kommen nur zum spass in die gruppe - damit der hund was lernt :/ - aber zu hause was mit dem hund machen .... ne da kommt kaum einer auf die idee ...


    das endet dann in der trainingsstunde so: du schaust 4 hund/mensch teams dabei zu wie sie ihren hunden zwischen 2 und 7 jahren minutenlang verzweifelt versuchen ein "Sitz" abzuringen und das jedes mal in einer trainingsstunde und jedes mal wieder von vorne :(


    ich hab die woche 2 x versucht, dass mal einer von denen mit mir zusammen irgendwo eine kleine trainingseinheit macht .... KEINER hat sich angeschlossen und so hab ich die ganze woche alleine trainiert wie eigentlich immer


    ich kann mir vorstellen, dass wenn man als gruppe jemanden dabei hat, der keinen meter vorwärts kommt weil er zu hause nicht das gezeigte übt und dann jedes mal aufs neue bei nahezu null angefangen werden muss, dann stört das in der gruppe irgendwann mal :/

    Lexy läuft auf dem Hundeplatz auch viel schlechter als zu Hause bzw. auf unseren Spaziergängen, was an der Ablenkung auf dem Hundeplatz liegt und daran, dass ich mich dort nicht so frei bewegen kann, wie wenn ich allein unterwegs bin und ich mich ja zudem auch noch darauf konzentrieren muss was der Trainer sagt. Ich verhalte mich anders also sie dann auch 😔


    Wir üben jeden Tag woanders z.B heute am Schwimmbadparkplatz, vorgestern am Fussballplatz und morgen am Dorfpark 😀

    finde ich auch interessant sowas!! und super das crazy sich da nicht aus der ruhe bringen lässt :thumbup:


    wir waren heute morgen auch eine kleine fährte laufen ... 3 winkel, 1 gegenstand auf mittelhoher wiese - die winkel sehr gut genommen - auch wenn sie bei einem hilfe brauchte, den gegenstand überlaufen (das müssen wir wohl nochmal extra üben) und ansonsten ist sie die fährte gut und relativ konzentriert gelaufen und war auch nicht im sprint unterwegs :)

    ich hab mich gefreut und sie war danach :thumbup: müde

    Ich stimme azemba da zu, es macht auch einen Unterschied welcher Hund bei wem an der Leine hängt und wie die Möglichkeiten sind

    Ich habe nur mich zu Verfügung wie ich es kann, ein anderer macht es eben anders.

    2 der 4 anderen haben das Problem mit dem stiften gehenden Hund auf dem Platz nicht, dafür dackelt der Hund aber lustlos hinterher, macht kein Sitz wenn er soll, geschweige denn eine kehrtwendung oder ähnliches. Die dritte muss ihren Hund gar die ganze Zeit beklatschen damit er überhaupt mit ihr mitläuft. Jeder hat eben so seine Baustellen 😂