nette
  • Weiblich
  • Mitglied seit 28. Dezember 2018
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von nette

    so und da mein Partner unbedingt einen Cache in Italien loggen wollte, sind wir noch ein Stück vom Tannheimer Tal weiter gefahren. Übers Timmelsjoch nach Meran.

    Leider war am Timmelsjoch kaum was zu sehen vor lauter Regen, Wolken und Nebel:


    Den E5 Fernweg hätten wir an dem Tag echt nicht laufen wollen :)


    Nach dem Timmelsjoch landet man in Meran, das wollten wir eigentlich verhindern und wollten drumrum fahren und sind dann blöderweise im Dorf Tirol gelandet :rolleyes:

    Blöder Fehler denn: ausschliesslich Touristenmassen - vor lauter Hotelschildern konnte man keine Strassenschilder erkennen und das Navi hat auf unser Bedürfnis nach Ruhe und Abgeschiedenheit auch keine Rücksicht genommen und uns somit mitten rein in die Menge geleitet und dann zu allem Überfluss auch gleich doch noch eine Meranrundfahrt organisiert <X


    Was waren wir froh aus dem Trubel wieder raus zu sein und sind dann Richtung Reschensee gefahren. Aber auch dort gefiel es uns nicht so richtig, obwohl der See ja schon nett ist:



    Vor lauter Apfelplantagen gab es kaum Möglichkeit irgendwo mal in Ruhe anzuhalten und ein echtes ruhiges Päuschen mit Hund zu machen und so sind wir dann auch wieder weg von der Gegend. Natürlich nicht ohne echte Südtiroler Äpfel und Schinken zu kaufen :)

    Ihr Lieben,

    wir waren nun schon mehrmals im Tannheimer Tal in Österreich. Angelockt durch viele Geocaches waren wir vor einigen Jahren mit Dolly das erste mal dort und nun eigentlich seither jedes Jahr einmal dort. Essen lecker, Leute toll, Wandern und schwimmen mit Hund gehen ganz prima. Und ein paar Döschen liegen immer noch da die gefunden werden wollen, also waren wir letzte Woche wieder da und wir hatten uns vorgenommen diesmal eine rote Wandertour mit Lexy anzugehen. Wir waren nicht ganz sicher ob wir das mit Lexy gut laufen können, da sie durchaus ja immer noch nicht 1a leinenführig ist. Aber sie liebt klettern und so sind wir es angegangen. Sie wurde an den schwierigen Stellen doppelt gesichert und wir sind Schritt für Schritt gelaufen und es hat ganz ausgezeichnet funktioniert. Ich wollte Euch teilhaben lassen und ein paar Bilder zeigen.


    Da wollen wir rauf - ca. 1900m

    zwischendrin Döschen suchen


    langsam wird der Weg schmaler


    Pause zwischendrin und Füsse kühlen :)

    (es gibt an diesem Berg weder Hütte noch Lift, daher waren wir die einzigen auf dem Berg und das nutzten wir an der Stelle und haben Lexy in den Trog gelassen)


    jetzt beginnt der schwierigste Teil

    Die Option des Umkehrens war ab hier dann gestrichen :)


    An der Stelle gab es eine Stelle mit Seil und Eisenstufen auf rutschigem Fels, hier mussten wir Lexy dann helfen damit sie die Stelle auch schafft - sie hatte keine Angst und hat uns da auch super vertraut


    Vorletzter Teil vor dem Gipfel nochmal mit Seil und vereinten Kräften gemeistert


    Aber die Aussicht oben belohnt dann echt für die Strapazen :love:


    Das Tannheimer Tal von oben



    Lexy hat das auch relativ schnell verstanden das sie "oben" ist und war sehr vorsichtig unterwegs


    Der Weg nach unten hat dann auch nochmal sehr lange gedauert, denn der steile Weg nach unten war wirklich fast nur so zu bewältigen: 1 Schritt ich, 1 Schritt Lexy, 1 Schritt mein Partner der Lexy`s doppelte Absicherung hinter uns hatte

    Aber sie hat das ganz toll gemacht und wir sind mega stolz auf die Maus <3

    Wir waren insgesamt ca. 9 Stunden (mit Pausen und Döschen suchen) unterwegs und Lexy und wir waren entsprechend kaputt danach und wir haben sie direkt am Campingplatz angekommen gefüttert und in ihre Box getan.

    Am nächsten Tag hatte sie Muskelkater und das sah schon ziemlich ulkig aus wie sie an dem Tag stackste, aber wir haben sie danach die Tage geschont und ich hab ihr eine Pfotenmassage gegönnt. Sie hat das wirklich gut weggesteckt und hatte echt ihren Spass beim klettern. Sie kennt ja solche langen Wanderungen, nur das mit dem zusätzlichen anstrengenden klettern war auch für sie nun neu.

    Aber das hat prima geklappt mit unserer kleinen Bergziege :love: <3

    wir hatten heute eine 1a trainingsstunde und lexy war heute die streberin schlechthin - in der gruppe keinen leinenzug, brav ohne zu zucken an allem vorbei und total gechillt vor mir ins gras geschmissen um die anderen vorbei zulassen, dann brav ihre tricks abgespult und das alles ohne irgendeine reaktion auf die schießübungen im schützenverein nebenan ...

    heute war es im training so von ihrer konzentration her, als würden wir alleine trainieren und das obwohl noch 5 andere hunde auf engem raum dabei waren - teilweise auch mit gebelle der anderen - aber das juckt sie ja eh nicht die bohne

    ich bin megahappy über ein so schönes training :love:

    Ich bin nicht ganz sicher, ob sie vielleicht nicht anders konnte. Ich hatte den Eindruck, dass sie da etwas eingeschränkt war.

    ich weiss nicht, für mich sieht das nicht so aus und ich denke mal dann hätten die moderatoren auch in die richtung was angedeutet, so wie bei den anderen teilnehmern ja auch


    falls sie krankheitsmäßig tatsächlich eingeschränkt sein söllte, dann hut ab das sie sowas mitmacht, falls nicht dann wie gesagt, bin ich echt erstaunt über so ein schlechtes körpergefühl



    ich fands eine nette sendung und hätte auch gern so einen parcour für mich und lexy, einfach zum spass haben :)

    mich erschreckt echt wie lahm und unsportlich eine junge schlanke frau sein kann und wie deren körpersprache so gar nicht zu ihrem hund passt :/ 8|

    hazel wäre ohne frauchen sicher in die 2 runde vom finale gekommen :)

    ich hab mir jetzt auf eure empfehlung hin die mirals wurst mal gekauft und naja es bleibt bei dem einen mal

    die konsistenz ist prima, aber sie stinkt wie katzendosenfutter und das ist auf dem hundeplatz ziemlich unangenehm, wenn man damit fremde hunde an einem kleben hat weil man riecht wie eine futterdose


    mir persönlich gefällt das nicht so sehr, daher wirds bei diesem versuch bleiben


    was ich gern mache: hähnchenbrust in kleine würfel schneiden und kurz in kochendes wasser ankochen lassen und dann auf ein zewa zum abtrocknen und dann wenn sie abgekühlt sind ins gefrierfach und so kann ich die kleinen würfel immer kurz vorm training auftauen lassen und hab weiche leckerlies die nicht so stinken und eben reines fleisch sind ohne was drin (naja bis auf das antibiotika im huhn ;( )

    nächstens will ich das mit rindfleisch machen...

    ich mach meine leckerlies auch immer in eine extra tüte, da ist dann egal wie speckig die sind :D

    ich bin vorhin bei leichtem nieselregen gestartet und während der fährte hat es dann schon ordentlich geregnet, das hat lexy aber nicht davon abgehalten weiter zu suchen

    ich hab ein höherwertiges leckerlie genommen und hab wenn sie zu schnell wurde (immer dann wenn kein leckerlie im tritt lag) gegengehalten, so dass sie nicht alles überrennt

    soweit ich das sehe muss ich also von trofu auf höherwertiges leckerlie umsteigen, denn sie hat schön konzentriert gesucht und auch wieder angefangen ab und an zu pendeln


    die idee die fährte kurzweiliger zu legen finde ich auch gut :thumbup: