nette
  • Weiblich
  • Mitglied seit 28. Dezember 2018
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von nette

    derzeit ist Lexy abends wieder sehr kuschelig, schläft aber nun tatsächlich dauerhaft bei sich im körbchen und kommt erst morgens/nachts ins bett :)


    wir waren eine woche unterwegs und haben schon beim auto packen gemerkt sie hat keine lust mitzukommen

    der dalmi ist beim koffer packen immer um uns rumgeschlichen, damit wir ihn ja mitnehmen, dolly ist sobald die tür zur wohndose aufging drin gesessen und hat dort gewartet bis wir gepackt haben und losfuhren

    lexy dagegen hat das offene auto einmal beschnuppert und ist dann ins haus zurück in ihr körbchen und war des rest des tages nicht mehr gesehen während wir das auto gepackt haben =O

    unterwegs ist dann aber wieder alles gut und wir hatten eine schöne zeit

    tag 1 im pfälzer wald a. 6 stunden Wanderung mit burgruinen, kapellen und traumhaften aussichten

    ich freu mich mega, dass das zusammenführen der einzelschritte hüpfen, aufnehmen, bringen und halten nun schon in der nächsten phase ist

    die hürde ist noch niedrig und das halten am ende klappt noch nicht immer, vor allem nicht wenn sie nicht will ... aber wir sind wirklich einen guten schritt weiter :thumbup:  :love:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ich freue mich total da drüber, dass wir wirklich in ganz kleinen schritten hier gemeinsam etwas erarbeitet haben von dem ich anfangs echt am zweifeln war ob wir das hinbekommen

    ich brauche diese übung für nix, mir ging es darum mit lexy eine so komplexe aufgabe zusammen aufzubauen und gemeinsam zu lernen

    es macht spass mit dem hund zu arbeiten :love: wobei ich sagen muss, dass ich hart an mir arbeiten muss sie besser zu motivieren und ihr nicht dauernd unbewusst einen dämpfer verpasse, denn sie ist schon echt lahm in der ausführung von aufgaben :/


    nächster schritt ist die erhöhung der zuverlässigen durchführung der aufgabe und mehr tempo ^^

    also ich kenne das verhalten, dass der hund in unterschiedlichen umgebungen unterschiedliches trieb/beuteverhalten zeigt - lexy (mali/dsh) kann das auch ganz prima zelebrieren :-/

    (wir machen keinen sd, kenne das verhalten aber von der UO und der sonstigen hundeplatzarbeit)


    ich würde auch dazu raten, erstmal den hundeplatz kennenzulernen und dort das freudige arbeiten zu etablieren mit aufgaben die ihr sicherheit geben und dann erst schrittweise in richtung sd zu gehen


    thema ablenkung und sensibler hund ist ebenfalls bei uns ein (beutetrieb)-dämpfer

    Ich sehe diese Gruppe vor meinem inneren Auge dümmlich "herumpudeln" mitsamt der rückgratlosen Trainerin :D

    ja ich auch ...


    ich mag ja eigentlich keinen "hausfrauenbashing - aber die erfahrung mit etwas naiv dümmlichen "hausfrauen" in ihrer eigenen blase mache ich nun schon seit fast 30 jahren und kann monas empfinden daher ganz gut nachvollziehen ...


    Luna: gib ihnen nicht deine zeit und aufmerksamkeit, das haben die nicht verdient - lenk deine gedanken auf sam und geniess deinen tollen hund !

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ja die friesbee wird nicht geworfen, sondern als (boden)target benutzt - aus meiner sicht ist das tatsächlich nur ein ablenkungsmanöver um dich zu halten

    sinn ist durch das berühren oder dem drauf stellen auf die frisbee den hund zu belohnen und dieses verhalten als alternative zum unerwünschten verhalten zu etablieren

    letztlich soll der hund also lernen - bellen und zicken=blöd, auf das target stellen bringt belohnung ...


    es kann ein mittel sein um den hund zu zeigen was erwünscht ist und was nicht, aber es ändert nix an der tatsache, dass der hund auch hier den aufbau mit unterschiedlichen ablenkungsstufen lernen muss

    und da wäre die variante UO auf dem nebenplatz aus meiner sicht genausogut geeignet


    aber: probiere es aus, neue sachen bringen auch oft neue erkenntnisse und vll. auch neue ideen fürs training



    mein dalmi hatte immer probleme an der leine mit anderen hunden und hatte zeitlebens eine abneigung gegen menschen ohne hunde und trotzdem haben wir viele sachen gemeinsam gemacht, waren auf seminaren und haben immer irgendeinen spass gemeinsam am zusammen arbeiten gehabt


    gib nicht auf, mache alles mit sam was euch beiden spass macht :)

    Geht's da um ein bodentarget oder einen targetstick?

    Auch die target Arbeit löst das Problem der dosieren Ablenkung ja nicht. Es ist lediglich ein Hilfsmittel, an dem sich der Hund ggf. orientieren kann. Aber auch das wird er nicht von 0 auf 20 Hunde ohne Probleme machen, daher verstehe ich deine Zweifel absolut.

    Ich denke mal die Trainerin kann dir nix für dich passendes anbieten und versucht dich zu halten.??

    mona, dass was du beschreibst kenn ich hier auch :-/

    ich finde 20 Hunde schon echt krass, bei uns sind es oft "nur" 10-12 - aber selbst das finde ich zum vernünftigen trainieren schon zu viel ablenkung für lexy (zudem der eine platz dann auch recht eng ist)


    das mit dem tempo kann ich nachvollziehen, auch das mit dem belohnen und jagdobjekt ... ich hab das gleiche problem hier in 2 vereinen und nutze immer eine etwas abseite position und nehme es eben wirklich als lernen des langsamen aufmerksamen laufens und der impulskontrolle wenn bei den anderen was fliegt :)

    eine art konzentrationsstunde - aber das was ich ansonsten üben würde wollen geht an der stelle auch nicht :(


    du bist also überhaupt nicht schief gewickelt ... kennst du jemanden (oder machst einen aushang) oder die trainerin mit der sie sich kleingruppentraining was speziell auf dich und die 2-3 teilnehmer zugeschnitten ist machen kann?


    ist das targettraining alles was die trainerin dir als ersatz anbietet? das ist doch gar nicht das was du willst und brauchst?

    Und ich will Hundesport nicht schlecht machen, aber wenn es immer wieder zu solchen Ratschlägen kommt stimmt mich das kritisch.

    solche Tipps bekommt man nicht nur im Hundesport, sondern auch von hundetrainern müller und schmidt aus der hundeschule xy

    hat mit hundesport im prinzip gar nix zu tun, sondern kriegste überall da wo irgendeiner meint dir erziehungsratschläge zum thema Hund (und/oder kind) geben zu müssen

    mona, ich kann deinen frust absolut verstehen :(

    es gibt heutzutage einen haufen angebote und trotzdem wird es immer schwerer was passendes zu finden


    ich bin aber skeptisch, ob dich das mit dem target wirklich weiter bringt und bin gespannt was du berichtest


    wäre denn im sv kein training möglich ohne sd? - da wird doch auch UO und fährte einzeln angeboten und man muss nicht zwingend sd machen und prüfungen sind ja auch nicht verpflichtend?

    hast du einen guten in der nähe bei dem du mal reinschauen oder ein probetraining machen könntest?