nette
  • Weiblich
  • Mitglied seit 28. Dezember 2018
  • Letzte Aktivität:
  • Community und Forum zum Thema Deutsche Schäferhunde und artverwandte Hunderassen

Beiträge von nette

    In den letzten drei Jahren war ich u.a. auf zwei 3-Tages-Seminaren NUR zum Thema Fusslaufen... Und anschließend schlagskaputt.... Und das dritte ist bereits seit fast einem Jahr gebucht, da hatte ich Glück, weil die sind immer ratzfatz ausgebucht.

    magst du eine empfehlung geben bei welchen trainern man so ein seminar buchen kann, welche trainer da gut sind?

    haben eure Hunde Schrullen, oder liebevolle Extravaganzen.


    Loki zum Beispiel kommt immer zu einem , wenn man niest und gibt dann Küsschen.

    lexy rennt immer weg wenn einer niest und springt sogar aus dem körbchen wenn sie sieht ich muss gleich niesen :|

    ich hab das Video vor ein paar Tagen gesehen und war im ersten Moment erschrocken, weil der Titel schon wieder so provokant ist - aber es war dann doch ok und ja manchmal geht es mir auch so :)


    Ja ich vermisse Live Musik durchaus. Ich gehe normal jedes Jahr mit meiner Tochter auf mindestens ein Technofestival und dass fehlt mir schon arg, es ist eine Auszeit vom Alltag mit "Kopf aus" und geniessen. Wir wohnen ca. 300km auseinander und wir geniessen es diese Zeit zusammen zu haben, weil wir uns nicht so oft sehen und daher fehlt mir das sehr. Abgesehen von der Musik.

    Dann haben wir vor 2 Jahren Tickets für Rammstein für letztes Jahr ergattert und hoffen nun, dass in 2022 die Konzerte stattfinden - ebenso das Ärztekonzert in diesem Dezember wo wir letztes Jahr hin wollten.

    Solche großen Sachen gehen meist nur sehr selten, u.a. eben wegen dem Hund - aber das ist ok - ich muss nicht jeden Monat auf ein Festival/Konzert.


    Ansonsten nutzen wir ab und an die Gelegenheiten der nahen Kleinstadt für Live-Musik hören, da kann der Hunde zu Hause bleiben oder es ergibt sich etwas wo wir gemütlich mit dem Hund abseits des Trubels sitzen können und trotzdem ein bischen Musik auf die Ohren bekommen z.B. Neckarfest oder ähnliches.

    Oder was auch sehr nett ist - wenn Orgelkonzert ist - da kann man sich mit Hund auch vor die Kirche setzen und geniessen ^^

    der junge hahn von nachbar 1, der das krähen noch übt und es ehern noch ein krächzen ist und die alten hähne von nachbar 2 und 3 die ihm morgens zeigen wie es geht und aus voller brust um die wette krähen :D

    und dann einer der hiesigen bauern, der gestern seine frau "ala bauer sucht frau" auf einem aufgeschnallten sofa auf dem traktor durchs dorf gefahren hat :love:

    Noch dazu, gab es anfangs ein leichtes Murren von zwei HF, als ihnen die Trainerin erklärte, dass wir nun zu dieser Gruppe dazustoßen werden und sie bitte auf ihre Hunde gut achten sollen (kein spielen untereinander).

    das hab ich auch schon mehrfach erlebt <X ich bin ja ehern ein sehr toleranter mensch, aber wenn sich jemand auf dem hundeplatz, wo er fast für umsonst woche für woche training bekommt (also bei uns im verein), dann daruber mokiert wenn "besondere Hunde" dazu kommen und auch was lernen sollen und man somit ein wenig rücksicht nehmen soll, da reg ich mich auf mit puls 180 :cursing:



    Luna: schön das es so gut geklappt hat :thumbup: und ich hoffe das ihr euch trotz der 2 hf ansonsten gut in die gruppe einfügen könnt und es beim nächsten mal auch wieder gut läuft

    Ruebchen : wir sind aktuell ja noch in der festigungsphase das sie überhaupt festhält ohne groß drauf rum zu kauen und nicht sofort ausspukt wenn ich blinzel oder mich bewege

    ich hab aber heute gemerkt wir können bald zum nächsten schritt gehen

    mein nächster angepeilter schritt wäre, dass ich sie erstmal ruhig verbal lobe wenn sie es festhält und nicht sofort auflöse - also das während des haltens eine aktion meinerseits dazukommt die für sie nicht bedeutet dass sie loslassen soll

    das habe ich dann heute auch mal gemacht und das klappte schon ganz gut

    danke für den Tipp mit dem hinfassen - das kann ich ja dann jetzt als nächstes mit dazu nehmen :)

    heute waren wir zum ersten mal draussen für die bringholz übung und es klappt wirklich von mal zu mal besser ... ich bin megastolz auf meine maus :love: ich hab an dieser übung so viel über uns beide gelernt und war lange zeit echt verzweifelt, dass wir das nie hinbekommen, aber jetzt wenn ich die entwicklung sehe, hab ich ein gutes gefühl das wir jeden weiteren schritt auch schaffen :love:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    das Party machen also Emotionen zeigen Micha 369 liegt mir auch nicht so. Ich denke da Tun wir Männer uns einfach mit schwieriger.


    also ich hab oft einen anderen eindruck von männern/von dir was emotionen zeigen angeht - auch wenns eben nicht die sind die hier im positiven sinne gebraucht werden

    komisch wenns um negative emotionen wie an die decke gehen oder vehement andere hunde abwehren geht, da haben männer keine schwierigkeiten ... aber wenns darum geht positive emotionen zu zeigen und den hund zu bestätigen, da gehts plötzlich nicht mehr? ;)


    party machen mit dem hund - ist ja nun wirklich nicht schwer 8)