nette
  • Weiblich
  • Mitglied seit 28. Dezember 2018
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von nette

    Hmm aber wo würdest du eher Schiss bekommen 50 kg wütender Rotti Rüde oder 30 kg Mali wütend.

    Klar beide vertreiben mich locker, aber vorm Rotti hätte ich mehr Respekt.

    Sei Dir sicher, wenn das der richtige Mali ist dann bekommst Du bei dem mehr Fracksausen als bei einem dumpf bellenden Rotti. Der richtige Mali klappt seine Zähne bei jedem Beller nämlich 3 cm vor Deiner Nasenspitze zusammen und spuckt Dir ins Gesicht dabei. Und dann ist Dir das völlig egal ob das Tierchen schlappe 20 oder vielleicht auch nur 18 kg wiegt... Und wenn Dich diese 18 oder 20 kg, die richtig Tempo machen, bei der "langen Flucht" auf dem falschen Fuß erwischen liegst Du als Figurant erst mal wie ein Maikäfer auf dem Rücken. Während Du beim Rotti, der seine 60 kg plus durch die Gegend wuchtet, gemütlich überlegen kannst wie Du Dein Standbeim am besten positionierst.

    yepp, das kann ich bestätigen :)


    lexy ist im vergleich zu anderen reinen Malis ja durchaus ehern noch harmlos, aber trotzdem wenn die nach vorne geht dann bleibt dir a) kaum zeit zu reagieren und b) geht die mit allem rein was sie hat und zwar ohne auf irgendetwas zu achten was mit ihr passiert - wenn sie mit dem kopf irgendwo ist, dann ist ihr egal wenn sie "hintenrum" noch irgendwo anders ist :-/


    lexy hat ca. 28/29kg und die weiss sie auch (teilweise) richtig einzusetzen, der druck der dahinter ist erscheint mir willensstärker als beim rotti


    Vergleich als beispiel rotti:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    mali:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ist nur ein beispiel, aber ich empfinde das auch draussen wenn wir rottis treffen so

    zudem neigen die malis meiner meinung nach ehern dazu den kopf zu verlieren und dann wirds gefährlicher als beim rotti - zumindest wäre mein respekt vor dem mali der größere ...


    im nachbarort gibts einen malirüden, der dürfte ca. 35+ kg haben und nur allein durch sein selbstbewusstes auftreten wirkt der ganz anders als der rotti der 3 häuser weiter wohnt und nochmal 10 kg mehr hat

    lol, genau die gleiche WA Nachricht hab ich gestern vom Hundeverein auch bekommen.

    Hatte es gestern in den Chat geschrieben aber dann wieder rausgenommen, denn scheinbar ist das eine Warnung aus dem Jahr 2016 :-/ Cinja hatte mich drauf gebracht und nach einigen Recherchen im Netz hat sich das bestätigt - das ist alt.

    Das sieht doch super aus :thumbup:


    Ich habe das mit Crazy ja auch so gemacht. Zuerst klappte es ruckzuck super. Und dann ging es plötzlich gar nicht mehr und Crazy wollte nur rüberspringen und gleich wieder zurück, also ohne um die Stange zu laufen. Da haben wir jetzt dann noch mal einen Schritt zurück gemacht. Mal gucken, wie es morgen klappt.

    lach, ja so sieht das hier auch noch manchmal aus ... aber wenn ich während ihres Sprungs "rum" sage, dann klappt es ganz gut

    wo ich noch dran arbeiten muss, ist an meiner körpersprache - ich hab den dreh oft noch nicht raus und fuchtel mit der hand nach vorne beim start (so wie beim Dummytraining das voran/einweisen) ... das führt dann dazu, dass Lexy anstatt nach vorne zu laufen in meine hand reinspringt :(


    heute können wir nicht üben, der sturm hat die hürden im garten zerlegt =O

    Ja das auf dem Video war ja aber auch nicht der erste oder zehnte Versuch 😂


    Die ersten Versuche gingen daneben obwohl sie kurz vorher beides extra noch ausführte. Die Hürde steht seit Freitag wieder auf der Wiese.

    Das sieht Klasse aus, weiter so :thumbup:^^:)

    Interessant war ja, das lexy Schwierigkeiten hatte als ich springen und drumrumlaufen kombiniert hatte, plötzlich ging keines von beiden mehr 🙁

    Ach, das Teil war einerseits schon ewig alt und schon vom ersten Hund angekatscht und teils abgekauten Ecken und dann hat Lexy sich das irgendwann mal geklaut und vollends zerlegt. Bei dem hund muss ich ja alles wegsperren, die ist wie eine diebische Elster 😂

    wir haben den Tipp von Ruebchen ( :thumbup: danke nochmal für Deine Inspiration) im Garten versucht umzusetzen, das klappt schon ganz prima, jetzt arbeiten wir an der Entfernung und dann nehmen wir das Bringholz mit dazu (wenn ich bis dahin ein neues gekauft habe, das alte ist leider hinüber)



    Hürde

    heute waren wir in Sinsheim zum Cachen und Aufgrund des Fadens hier hab ich mal die Augen mehr aufgemacht was uns da so alles begegnet:


    je 1 x Terriermix klein und groß, Colli, Eurasier, Labbimädchen (die rotzfrech in Lexy reingebrettert ist ), Viszla, Cane Corso, 2 Border, 3 Kleinhunde vermutlich Mixe, Cavalier King Charles Spaniel und dann doch noch einen stattlichen bildschönen Dobermannrüden :love: und dann waren wir noch tanken und was steht da an der Tanke: ein Dogo Argentino :D

    dimi, mach dich nicht verrückt

    das junghunde manchmal etwas schlacksig oder nach dem aufstehen labberig laufen finde ich völlig normal - ehm wir laufen ja auch manchmal nicht gleich im stechschritt los wenn wir morgens aus dem bett müssen ...


    lexy knabbert auch viel an sich rum - gern auch die beine komplett einmal von oben nach unten und wieder zurück und auch am rücken so weit wie sie halt kommt, sie hat keine HD/ED (wurde vorletztes Jahr geröntgt)

    da juckt einfach der pelz :)


    ich würde mit dem Röntgen auch warten


    ich kann aber deine angst voll verstehen, ich hab das in Bezug auf die Erfahrung als mein Dalmi sich beim Sprung aus dem Auto verletzt hat, seither darf kein Hund mehr ins Auto raus oder rein springen, sondern wird von mir gehoben - ich fühl mich da einfach besser mit :)