ich hab das buch schon gelesen und es ist hilfreich keine frage
und ohne spass würden wir das auch nicht machen - aber trotzdem wäre manchmal jemand der einem tipps gibt nicht verkehrt ![]()
ich hab das buch schon gelesen und es ist hilfreich keine frage
und ohne spass würden wir das auch nicht machen - aber trotzdem wäre manchmal jemand der einem tipps gibt nicht verkehrt ![]()
nimmt sie zergel/beisswurst als motivation? oder arbeitet sie an der stelle nur mit stimme?
mir ist das mit dem" zu viel freiheit" aufgefallen, daher hab ich mal ein bischen gelesen und bin dann auch über diesen Text gestolpert:
https://www.willisworldandfrie…rafe-schonreden-oder.html
Alles anzeigennette, die Kritik Interessiert mich, kannst du das verlinken oder hier rein Kopieren?
Was sie genau mit "Freiheit" meint, werde ich erst feststellen....Lex ist einfach zu viel, ohne auf mich zu achten, rumgelaufen.
Sie ist, wie gesagt, ganz toll mit Lex umgegangen.....Lex ist mit ihr etwas bei Fuss gelaufen, hat das Platz Kommando befolgt, ohne Leckerlies, hat mit ihr gespielt als würden sie sich schon lange kennen, so spielt er normal nur mit mir.
Ich lass mich überraschen, das Geld ist es mir wert, auch wenn ich damit an unser Limit komme.
Das es auch Kritiker an Baumann gibt ist ja klar, Baumann ist kein Trainer der NUR mit positiver Bestärkung arbeitet, für ihn gibt es KEIN Patentrezept.
Er wendet zB den LeinenIMPULS an, das ist für einige schonTierquälerei ABER, dabei geht es null um Schmerzen.
die grenze zwischen einem impuls geben und schmerzen bzw. mit zwang/druck arbeiten sind da ja manchmal sehr fliessend und oftmals gerade für otto normal ehern schmal nach meinem erleben
vor allen wen dann der eigene druck dazu kommt das es funktionieren muss und man diesen dann verstärkt an den hund weiter gibt und es geht nicht allein um physischen schmerz sondern auch um den psychischen der dem hund zugemutet wird
ich hatte in meinem strang schon von meiner erfahrung mit einer trainerin/richterin/gutachterin berichtet, die auch von sich behauptet nicht mit gewalt zu arbeiten und den hunden natürlich keine schmerzen zuzufügen, was aber an tag 2 des seminars in der praxis für mich ganz anders aussah - besonders wenn man sehr charakterlich besondere hunde hat, die nicht sofort klein beigeben läuft das anders als in der theorie beschrieben :-/
ich bin daher sehr interessiert was du berichtest von deiner trainerin und wie es dir und lex mit der arbeit dann geht
wir kriegen blickkontakt beim fusslaufen auch nur ganz wenig hin, lexy kann einfach nicht vorwärts laufen wenn sie mich anschaut
in der sitz position schaut sie so schön, aber sobald wir loslaufen schafft sie es einfach kaum zu mir hochzuschauen
futtertreiben hat früher prima funktioniert und dann haben wir einfach beim übergang irgendwas falsch gemacht ![]()
auf der rechten seite läuft sie dagegen ganz anders - da schaut sie mich an ist aber zu weit von mir entfernt und auch nicht gerade
ich übe weiter und hoffe auf kleine schritte der besserung - ich hab halt hier leider niemanden der mir hilft und muss mir alles alleine erarbeiten
aber die hauptsache ist, das wir dabei spass haben ![]()
zu viel freiheiten, was genau meint sie damit?
und welche maßnahmen ergreift man damit der hund mehr auf einen achtet?
den punkt finde ich ganz spannend, denn ich hab gestern eine kritik zu baumann gelesen die mich ein wenig verunsichert/abschreckt (weiß nicht wie ich es besser beschreiben soll)
fühlst du dich den gut mit der art und weise wie sie mit dem hund umgeht?
ich hab nur eine vergleichbare freude die mir einfällt, dass ist das gesicht an die nüstern eines pferdes zu halten, den pferdeduft ganz tief einzuatmen und die hände in der mähne zu vergraben
Da bin ich bei dir. Das vermisse ich sehr, seit ich kein Pferd mehr habe.
wenn mich die sehnsucht zu sehr packt, dann schnapp ich lexy und wir gehen 100m weit und tun so als würden wir pferdebegegnung üben und ich hol mir ne portion pferdeduft und streicheln ab ![]()
...um einiges mehr Geld haben, aber dafür auch um einiges weniger Lebensfreude.
die freude einen hund im leben zu haben ist mit keinem geld der welt zu bezahlen ... nichthundehalter wissen gar nicht was einem da entgeht .... ![]()
ich hab nur eine vergleichbare freude die mir einfällt, dass ist das gesicht an die nüstern eines pferdes zu halten, den pferdeduft ganz tief einzuatmen und die hände in der mähne zu vergraben ![]()
![]()
Ohne Hund würde ich .... morgens mindestens eine stunde länger schlafen ![]()
wenn ich könnte wie ich wöllte ![]()
bei mir dürfte gern wieder ein dalmi einziehen - ich lieb sie einfach
- aber mein mann findet die blöd :-/
ich kann mir zwar auch ein oder zwei andere rassen vorstellen, aber ich schätze die eigenschaften der schäfis schon sehr, daher
ist die chance das hier zukünftig was anderes einzieht als ein schäfi recht gering
herzlich willkommen hier im forum
aus welcher ecke kommst du denn?
und wie heisst dein welpe? so wie dein profilname: azemba?
Sein Futter von gestern Abend ist drinnen geblieben, er scheint wieder OK zu sein.
...
Pils im Ohr
...
mh Du gibst Deinem Hund Bier? ![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
ich bin da voll bei ostholstein ![]()
ich habe einen riesen Respekt für das was Mütter so alles stemmen. Das wollte ich nur mal loswerden und ich verstehe meine eigene Mutter die einen Hund immer abgelehnt hat, eben weil sie wusste wer dann die ganze Arbeit am Hals hat. Meinen Terroristen könnte ich nicht mit Baby gemeinsam im Spaziergang händeln.
man wächst mit seinen aufgaben ![]()
setzt dich nicht so unter druck!
versuche beides kreativ miteinander zu kombinieren und hab spass mit beiden, die babyzeit geht so schnell vorbei ![]()
ich hab pubertierende, baby, selbständigkeit und junghund wochentags allein unter einen hut bekommen müssen, mir hat ein zeitplan geholfen, einfach damit ich sehe wer wieviel aufmerksamkeit bekommt
den hund im alltag eingebunden und am we wenn mein mann auf das baby aufgepasst hat, hab ich die extra powerrunden mit dem hund genossen