nette
  • Weiblich
  • Mitglied seit 28. Dezember 2018
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von nette

    ich hab seit meinem ersten hund eine büffelhornpfeife - doppelton und bin damit sehr zufrieden

    wir haben bei lexy die hochfrequenzpfeife ausprobiert, aber ich komme damit überhaupt nicht zurecht, weil ICH sie nicht höre und mir damit ein training auf die pfeife nicht möglich war - ich bin dafür einfach zu blöd :-/

    also hört lexy auch auf die büffelhornpfeife

    Ich kenne hier eine Menge Hundeschulen und viele Leute die dort waren. Ich habe das Gefühl das die das Wort Hundeschule einfach falsch interpretieren. Die gehen dahin damit der Hund etwas lernt, denn schließlich zahlen sie reichlich dafür. Das mag ja klappen solange sie im Dunstkreis des Trainers sind, aber sobald sie unterwegs sind mit ihren Hunden klappt es meist gar nicht. Meine Erfahrung. Sie schnallen nicht das eigentlich sie dort lernen müssen. Ich frage mich auch was manche Hundeschulbetreiber sich so denken. Hier gibt es z.B. eine die viele Kurse anbietet. Den Folgekurs darf man mit seinem Hund erst besuchen wenn man bestimmte Übungen hin bekommt. Es fängt an mit der Vorschule, dann Grundschule usw. Das weckt den Ehrgeiz der Teilnehmer, aber wenn ich dann sehe das ein Hundebesitzer mit "Gymnasiast" es nicht hinbekommt zu sehen ob sein Hund Beschädigungsabsichten hat oder nur mal eben Kontakt aufnehmen will krieg ich die Krise. Schuld ist natürlich immer der Hund wenn es Ärger gibt. Argument ist dann: "in der Hundeschule klappt das aber". Klar, die Hunde kennen sich wahrscheinlich seit langem.

    Lediglich in zwei mir bekannten Hundeschulen werden wirklich die Menschen trainiert und das in kleinen Gruppen. Das Konzept dort ist echt klasse und da lernen die Leute ihre Hunde zu führen. Diese Hundeschulen leben aber nicht von den Teilnehmern. Die Trainer dort haben einen festen Job.


    LG Terrortöle

    ich kann das absolut bestätigen, so sind auch meine erfahrungen ... ich finde es ziemlich schwierig eine gute hundeschule/verein zu finden

    Die meisten Hunde sind zum Glück harmlos und machen nur eine Welle weil ihre Besitzer hundeschulgeschädigt sind oder ihre Lieblinge wie Kinder behandeln.

    Hallo Terrortöle,


    was meinst Du denn damit? Heißt das, dass Hundeschulen oftmals das Verhalten der HH und Hunde verschlechtern in Bezug auf Begegnungen?

    ich weiss nicht ob terrortöle das so gemeint hat, aber ich erlebe das tatsächlich manchmal so :(

    Ich möchte gern für Lexy zum joggen ein Zuggeschirr selber nähen.

    Ich bin noch auf der Suche nach einer Anleitung dazu. Hat jemand sowas schonmal gemacht?

    Ich hab bei Youtube und pinterest schon geschaut, aber zuggeschirre sind dann doch wohl ehern zu speziell. Ich hab nix gefunden :(

    Hat jemand von Euch vll. einen Link zu einem Video oder so?

    Sodele, nachdem wir heute morgen 2 Stunden im Schneesturm unterwegs waren und es danach immernoch nicht mit schneien aufgehört hat, hab ich den Nachmittag dazu genutzt mal die Nähmaschine rauszuholen und ein Zugstophalsband zu nähen.



    nette

    Es ist so schlimm, wenn die Ängste der Eltern 1:1 auf die Kinder übertragen werden.

    Was für ein schönes Erlebnis❣️Manche Hunde haben ein außergewöhnliches Gespür für uns Menschen. Wie gut, dass dich die Kleine wieder auf die „richtige Spur“ gebracht hat😉

    es war wirklich erstaunlich das ausgerechnet sie es geschafft hat, denn sie hatte wirklich einen schlechten ruf und galt als kleine giftspritze ^^

    Nein, ein Leben ohne Hund ist unvorstellbar.


    ich bin als kind und jugendliche mehrmals gebissen worden und durch meine mutter hat sich zudem ihre angst vor hunden auf mich übertragen

    als junge erwachsene bin ich in keine wohnung/haus reingegangen wenn der hund nicht weggesperrt wurde, ich bin panisch auf einen stuhl geklettert als meine kollegin mit ihren 14 wochen alten dobermanwelpen ins büro kam 8)

    und dann bin ich in eine wohnung gezogen in der ich mir die große terasse mit meinem nachbarn teilte, dieser nachbar hatte einen kleinen weissen hund, der dafür bekannt war megagiftig und bissig zu sein (sie bellte auch wirklich alles an was sie unterwegs traf)

    und ich stand kurz nach meinem einzug in meiner küche und plötzlich kommt dieser hund freudestrahlend durch meine geöffnete terassentür und bin erstarrt und konnte nur noch einen spitzen schrei ausstossen 8|

    da blieb auch der hund stehen und ging nicht weiter auf mich zu, sondern legt sich auf den rücken und grinst mich an... das hat die kröte dann jeden tag so gemacht sobald ich die terassentür auf hatte - nach 5-6 mal hab ich sie dann das erste mal gestreichelt und danach wurde es von tag zu tag mehr und irgendwann blieb sie über nacht bzw. den ganzen tag wenn ihr herrchen arbeiten ging - wir hatten ein tolles verhältnis miteinander und wir waren uns mit unseren ängsten ziemlich nah

    ich bin dieser hündin wirklich sehr dankbar das sie mir zugang zur hundewelt eröffnet hat, denn tatsächlich kann ich mir seitdem ein leben ohne hund nicht mehr vorstellen <3

    ich erzähl mal noch von der übergabe von dolly:


    kurz bevor wir sie abholten vereinbarten wir, dass wir sie erstmal nicht belagern, sondern sie erstmal in ruhe ankommen lassen und auch nicht an die transportbox gehen und dort verrückt machen ...

    und das wir uns also erstmal um den papierkram usw. kümmern während dolly aus der transportbox geholt wird

    während ich also wie vereinbart auf die person zugehe, gehen mein mann und unser sohn schnurstracks auf die transportbox mit dolly zu und stehen davor, stecken ihre köpfe und hände in richtung dolly und fangen an in höchsten tönen zu säuseln: "ei du bist ja eine hübsche, ach du bist ja unsere hübsche maus ... achje bist du süß..eiteitei" =O


    ich dreh mich also um und sehe wie die 2 kerle total verliebt säuselnd vor der transportbox knien :love::love::love::D

    diesen anblick werd ich nie mehr vergessen :D


    Dolly :love:

    Schäferhund-irgendwas Mix aus Spanien

    sie war eine Seele von Hund, toller Begleiter in allen Lebenslagen und obwohl sie keine deutschen Kommandos kannte verstand sie jedes Wort was wir zu ihr sagten.

    Wir haben uns Aufgrund dieses Bildes in sie verliebt:

    Dann haben wir sie adoptiert und sie hat sich so schnell bei uns eingefügt, dass es sich anfühlte als wäre sie schon immer da.

    Ich hab nach meinem Dalmatiner lange gebraucht bis ich wieder bereit war eine neue Fellnase aufzunehmen und es hat sich absolut gelohnt auf sie zu warten <3

    Sie liebte Kinder über alles und kein Kind war vor einem Knutscher und Abschlecker sicher. Wir waren am Meer und sie war so aufgeregt als wir mit ihr Wellenhüpfen gespielt haben und sie mit dem Ball über den ganzen Strand sausen konnte.


    Sie konnte Türen aufmachen und dabei auch von innen steckende Schlüssel rumdrehen. So dass sie uns zweimal von zu Hause ausgebüxt ist ... aber wir haben nette Nachbarn die den Hund eingesammelt und zurück gebracht haben :)

    Sie liebte es zu kuscheln und mit uns lange Spaziergänge zu machen. Sie war begierig dabei mit mir neue Sachen zu lernen. Bei dem Versuch Agility mit ihr zu machen war das größte Problem, dass sie mir nicht von der Seite wich und gar nicht daran dachte alleine über die Hürde zu hüpfen.


    Nach einem Jahr ungefähr, waren wir beim TA weil sie irgendwas mit den Ohren hatte. Die TA hat sich auch die Augen angeschaut, da mein Mann meinte das funkeln in den Augen ist weg . Aber bis auf eine kleine Ohrentzündung sei sie ok sagt der Arzt. Ein paar Monate später waren wir noch eine Woche in den Alpen und haben Bergwanderungen gemacht auf denen uns Dolly brav begleitet hat. Sie hat sich absolut nix anmerken lassen, dass sie krank ist und so haben wir nix gemerkt. Kurz nach dem Urlaub fing sie an nix mehr zu fressen. Wir erstmal aufs Futter geschoben, da wir grade einen neuen Sack aufgemacht hatten. Nachdem sie aber partout gar nix mehr fressen wollte und dann auch noch zusammengebrochen ist sind wir zum Tierarzt. Die hat in der Untersuchung nix festgestellt und Blut abgenommen. Ich hab auf anraten der TA Nassfutter gegeben was Dolly dann auch gefressen hat. Mir ist dabei aber aufgefallen, dass sie Schluckprobleme hatte. Da an dem Tag ein Feiertag war, wollte ich am nächsten Tag mit ihr nochmal zum Arzt und auch wegen der Blutergebnisse nachfragen. Aber am abend beim kuscheln ist sie mit einem seufzer zusammengebrochen und starb ;(

    Es ging alles so schnell, vom ersten Anzeichen was wir wargenommen haben bis zum tag als sie starb ist keine Woche vergangen :( (Die Blutergebnisse waren dann auch unauffällig - ich hab mit der TA telefoniert und ihr Verdacht war ein Tumor)

    Wir standen unter Schock und es war wirklich schlimm. Einziger Trost für uns war wirklich das wir etwas über ein Jahr eine wirklich tolle Hündin an unserer Seite hatten und wir ihr eine schöne Zeit in einer Familie geben konnten. <3

    Wir sind unglaublich dankbar darüber.


    Ich und mein Mann wir haben nachdem mein erster Hund gestorben ist oft darüber gesprochen, dass er genau deswegen kein Hund wollte, weil er sie gehen lassen muss und das mit Schmerz verbunden ist. Aber nach Dolly war auch für ihn klar, ein Leben ohne Hund ist einfach Mist und der Schmerz eigentlich nix zu dem was man im Gegenzug im Zusammenleben mit einem Hund bekommt. Daher war es dann auch völlig klar das wir ganz schnell wieder eine Fellnase aufnehmen :)

    mh, wenn wir in der nachbarschaft an grundstücken mit hund vorbei laufen und die lexy anbellen, dann ist ihr das relativ egal

    auch ansonsten ist sie eher nicht so zickig und geht streit eigentlich eher aus dem weg


    im freilauf sind alle hunde fein, an der leine ist es so, dass sie da nur dann ein problemchen (eher unverständnis) hat wenn ihr irgendwas bei dem anderen hund nicht passt - was selten vorkommt

    es kommt stark auf meine stimmung an, wenn ich unter druck stehe, dann reagiert sie durchaus ebenso angespannt und wird dann gern mal fahrig und braucht dann ehern 5m abstand als nur 2 (kontakt mit leine gibt es bei uns nicht)


    auf dem hundeplatz sieht das anders aus, da kommt sie zeitweise mit der situation mehrere hunde in bewegung und sie kann da nicht hin nur schwer zurecht und zickt dann schonmal rum, aber das sind keine feinde oder so - sie braucht da einfach nur etwas abstand