nette
  • Weiblich
  • Mitglied seit 28. Dezember 2018
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von nette

    ich hab das verlinkte geschirr für lexy (im fressnapf gekauft) und wenn sie mal auf langen touren irgendwann die konzentration verliert und zieht, dann hänge ich die leine vorne in den brustring

    ich bin bisher sehr zufrieden mit dem geschirr, da es sehr robust ist

    Narürlich soll der Hund den Jungen hüten, bis es aber soweit ist hat man eine Menge Arbeit und dafür benötigt man meiner Meinung nach von Anfang an Hilfe. Ich sehe den DSH in diesem Fall definitiv nicht als perfekte Rasse!

    ich denke hilfe bei sowas braucht man egal bei welcher rasse

    und das es bis der hund soweit ist das er das kind hütet eine menge arbeit ist, hast du bei anderen rassen ebenso - oder meinst du ein goldi bildet sich von alleine aus?

    ich sehe aus deiner argumentation den zusammenhang nicht warum an der stelle der dsh nicht ebenso geeignet sein soll als ein anderer hund - eher im gegenteil gerade weil es ein lernwilliger hund ist der beschäftigt werden will wär er geeignet diese aufgabe zu lernen

    eher aus anderen gründen wäre er vll. nicht so gut geeignet wie eine andere rasse


    aber beim letzten satz da stimme ich dir durchaus zu, ja perfekt dafür würde ich ihn auch nicht sehen, da gibts sicherlich andere rassen die perfekter wären :)

    herzlich wollkommen hier


    ich finde die idee toll, dass ihr über einen hund nachdenkt und diesen auch zum therapiehund ausbilden wollt!

    Man muss sich bewusst sein, dass die meisten DSH ausser Spazieren und ein paar Tricks lernen mehr benötigen, wo andere Rassen definitiv weniger Anspruchsvoll sind. Ich würde die Suche nach der Wunschrasse an eurer Stelle nochmals überdenken, nicht wegen euch, sondern wegen eurem Sohn.

    ehm, der hund hat in dem fall das er das "kind hüten" soll einen ganztagsjob - der braucht danach nur noch freizeit, ruhe und hund sein dürfen und keine zusätzliche beschäftigung

    ich finde so falsch ist der dsh an der stelle dann nicht

    ich denke ehern das schutztrieb und die manchmal niedrige reizschwelle oder impulskontrolle beim dsh eventuell etwas schwerer wiegen als vll.bei anderen rassen

    wir haben in der hundegruppe eine dame die bildet therapiehunde aus, die hat einen mischling und einen colli - beides sehr konzentrierte ruhige hunde ohne viel trieb irgendwie auszuscheren - das scheint also zu passen

    dann kannte ich einen elo - der ist ausgebildeter begleiter eines kindes im rollstuhl gewesen - er war der traumhund für sowas schlechthin <3


    ich denke auch das man mit einer trainerin vorher kontakt aufnehmen sollte und sich dort unterstützung holt ist sicher nicht verkehrt

    ... ich wollte eigentlich "nur mal eben kurz" zum supermarktparkplatz und ein bischen leinentraining machen, aber dann sind wir weiter zum park und haben noch ein paar kleine videos aufgenommen für die wochenaufgabe und sind dann letztlich doch wieder knapp 2 stunden unterwegs gewesen ... :|

    ich vergesse immer die zeit wenn ich mit ihr unterwegs bin und geniesse das total :love:

    ich kann aus eigener erfahrung berichten - ältere hündin aus dem ausland

    wir waren vom ersten augenblick wie wir sie gesehen haben schockverliebt - die ganze familie

    und sie ging mit uns mit und stieg in einer selbstverständlichkeit in unsere wohndose und legte sich auf ihren platz als würde sie das schon immer so gemacht haben

    sie hat keine große eingewöhnung gebraucht - sie war so wie sie beschrieben wurde und wie wir vorher in videos gesehen haben

    null problem mit allem, tagesablauf sofort geschnallt und auch sofort verstanden was man von ihr will also würde sie jedes einzelne wort verstehen

    sie konnte keine deutschen kommandos - aber sie konnte unsere körpersprache und mimik lesen und daher hatten wir immer das gefühl sie kann gedanken lesen

    sie orientierte sich sofort an uns - in allem was wir taten und es war so schön zu sehen wie sie es genoss, dass da jemand ist der sich um sie kümmert und sich mit ihr beschäftigt und mit ihr kuschelt


    als sie zu uns kam war sie äusserlich gesund und es ging ihr soweit gut, wir hatten den rat bekommen, kein so hochwertiges futter zu nehmen, da die tiere das nicht gewohnt seien - also blieben wir bei standardfutter - aber ich gab ab und an öl, essig, ei ins futter dazu - soweit so gut, sie machte einen fitten eindruck


    ein jahr später ist sie dann ganz plötzlich und ohne das wir eine gesicherte ursache haben verstorben und wir waren tieftraurig

    ABER: wir haben dieser hündin ein jahr voller liebe und zuwendung gegeben und sie hat unser leben ein jahr aufs wunderschönste bereichert und dafür sind wir unglaublich dankbar

    mein mann meinte mal: sie hat sich uns zum schön sterben ausgesucht ;(


    also egal wie lange der hund bleibt, jeder tag den man miteinander verbringt und dem hund ein schönes leben schenkt ist es wert


    ich wünsche euch viele schöne tage miteinander :)

    lexy und ich gehen ja nur deswegen um 5 schon raus, weil ich arbeiten muss, sonst würde madame auch bis 10 im bett liegen (was sie auch sofort wieder tut nach der morgenrunde)

    und abends vorm schlafen gehen muss man sie schon fast raustragen damit sie nochmal rausgeht zum pipi

    sie hat es auch morgens wenn wir länger schlafen oder erstmal gemütlich kaffee trinken nie eilig rauszukommen


    im garten da bewegt sie sich jetzt auch nicht so besonders viel - ausser wir spielen mit ihr - aber ansonsten liegt sie rum und lässt sich die sonne auf den bauch scheinen :)

    ich kann verstehen das einen das aufwühlt und man in der situation auch in der zwickmühle zwischen eigenschutz und hilfe ist

    gerade bei großen hunden ist das ja nicht so einfach ... bin da ganz bei tilli

    man muss immer abwägen


    ich würde auch im nachgang nochmal versuchen die kontaktdaten zu bekommen und eine aussage anzubieten falls erforderlich

    heute beim durchstöbern der alten festplatten wieder entdeckt:


    wenn mal wieder keine auf den hund geachtet hat, hat er sichs derweil im bad "gemütlich" gemacht


    meine knutschkugel dustin war innerhalb der familie wirklich ein engel

    er hat meinem sohn beim laufen lernen geholfen - sohnemann hat sich an ihm festgehalten und dann sind beide schritt für schritt gelaufen - er war wirklich mega geduldig mit "seinem rudel" und für die kinder der beste freund

    er hat 12 jahre bei uns verbracht, bevor er über die regenbogenbrücke gegangen ist - ich hab nicht mit so vielen jahren gerechnet, denn es gab einige situationen wo ich schon dachte das überlebt er nicht (pilzvergiftung, autounfall, verdacht auf krebs und wegen seiner krankheiten)


    er ist mit mir durch dick und dünn gegangen und ich bin megafroh, dass er in meinem leben war und es gibt keinen tag in den letzten 4 jahren in denen ich nicht an ihn denke ;(

    morgens um 5 je nach wetterlage ca. 1 stunde (nur laufen)

    mittags gegen 12 je nachdem wer da ist 15-20 minuten (pipi machen und kleine spielrunde)

    später nachmittag 1-2 stunden arbeitsrunde (beschäftigungsgassi)

    vor dem schlafen gehen lass ich sie nochmal in den garten, aber es ist sehr selten das ich dann da nochmal auf die strasse gehe mit ihr (meist nur im urlaub unterwegs)

    also Lexy riecht eigentlich auch selbst sehr gut, nagut bis auf die käsepfoten :D - je nachdem was es zu futtern gab, ist auch der geruch aus dem maul meist eigentlich ehern neutral (oder ich rieche es nicht?)


    wir stellen auch unterschiedliche gerüche bei hunden fest, die meisten riechen für uns gut, aber es gibt auch stinker dabei wo wir auch ehern die nase zu halten würden :)


    beim dalmi hab ich im laufe des äter werdens eine verstärkung seines eigengeruchs wahrgenommen, aber ich denke das hängt mit dem alter des hundes zusammen und wie gesund er auch ist - er hatte ja eh probleme die sich auf die haut auswirkten daher denke ich kommt das daher


    also ich hatte bisher immer das gefühl, dass egal wie sauber es wo war, dass man den hund riechen konnte - aber vll. ist das auch einbildung, weil man ja weiss das da ein hund wohnt? :)

    mir ist das relativ egal wie es wo riecht, ich fand nur die aussage der kollegin ziemlich krass und hab überlegt, ob ich das als hundehalter anders wahrnehme