nette
  • Weiblich
  • Mitglied seit 28. Dezember 2018
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von nette

    lexy und ich gehen ja nur deswegen um 5 schon raus, weil ich arbeiten muss, sonst würde madame auch bis 10 im bett liegen (was sie auch sofort wieder tut nach der morgenrunde)

    und abends vorm schlafen gehen muss man sie schon fast raustragen damit sie nochmal rausgeht zum pipi

    sie hat es auch morgens wenn wir länger schlafen oder erstmal gemütlich kaffee trinken nie eilig rauszukommen


    im garten da bewegt sie sich jetzt auch nicht so besonders viel - ausser wir spielen mit ihr - aber ansonsten liegt sie rum und lässt sich die sonne auf den bauch scheinen :)

    ich kann verstehen das einen das aufwühlt und man in der situation auch in der zwickmühle zwischen eigenschutz und hilfe ist

    gerade bei großen hunden ist das ja nicht so einfach ... bin da ganz bei tilli

    man muss immer abwägen


    ich würde auch im nachgang nochmal versuchen die kontaktdaten zu bekommen und eine aussage anzubieten falls erforderlich

    heute beim durchstöbern der alten festplatten wieder entdeckt:


    wenn mal wieder keine auf den hund geachtet hat, hat er sichs derweil im bad "gemütlich" gemacht


    meine knutschkugel dustin war innerhalb der familie wirklich ein engel

    er hat meinem sohn beim laufen lernen geholfen - sohnemann hat sich an ihm festgehalten und dann sind beide schritt für schritt gelaufen - er war wirklich mega geduldig mit "seinem rudel" und für die kinder der beste freund

    er hat 12 jahre bei uns verbracht, bevor er über die regenbogenbrücke gegangen ist - ich hab nicht mit so vielen jahren gerechnet, denn es gab einige situationen wo ich schon dachte das überlebt er nicht (pilzvergiftung, autounfall, verdacht auf krebs und wegen seiner krankheiten)


    er ist mit mir durch dick und dünn gegangen und ich bin megafroh, dass er in meinem leben war und es gibt keinen tag in den letzten 4 jahren in denen ich nicht an ihn denke ;(

    morgens um 5 je nach wetterlage ca. 1 stunde (nur laufen)

    mittags gegen 12 je nachdem wer da ist 15-20 minuten (pipi machen und kleine spielrunde)

    später nachmittag 1-2 stunden arbeitsrunde (beschäftigungsgassi)

    vor dem schlafen gehen lass ich sie nochmal in den garten, aber es ist sehr selten das ich dann da nochmal auf die strasse gehe mit ihr (meist nur im urlaub unterwegs)

    also Lexy riecht eigentlich auch selbst sehr gut, nagut bis auf die käsepfoten :D - je nachdem was es zu futtern gab, ist auch der geruch aus dem maul meist eigentlich ehern neutral (oder ich rieche es nicht?)


    wir stellen auch unterschiedliche gerüche bei hunden fest, die meisten riechen für uns gut, aber es gibt auch stinker dabei wo wir auch ehern die nase zu halten würden :)


    beim dalmi hab ich im laufe des äter werdens eine verstärkung seines eigengeruchs wahrgenommen, aber ich denke das hängt mit dem alter des hundes zusammen und wie gesund er auch ist - er hatte ja eh probleme die sich auf die haut auswirkten daher denke ich kommt das daher


    also ich hatte bisher immer das gefühl, dass egal wie sauber es wo war, dass man den hund riechen konnte - aber vll. ist das auch einbildung, weil man ja weiss das da ein hund wohnt? :)

    mir ist das relativ egal wie es wo riecht, ich fand nur die aussage der kollegin ziemlich krass und hab überlegt, ob ich das als hundehalter anders wahrnehme

    ich finde die idee auch gut, leider werde ich sicher kaum bilder beisteuern können, da ich nach wie vor das problem mit der qualität habe


    was ich gut fände wären bilder die vll. auch das ein oder andere mal einen bezug zu einem faden hier haben und dazu aufrufen sich anzumelden und mit zu diskutieren

    ich bin jetzt nicht sicher, ob das bei hunden vom aufbau des auges auch so ähnlich wie bei menschen ist, kann mir aber vorstellen das es so ist

    meine tochter hatte das von geburt an und so wurde nach 3 monaten der tränenkanal durchgestossen, damit die tränenflüssigkeit richtig ablaufen kann und sich damit keine bakterien mehr irgendwo sammeln können und immer wieder zu entzündungen führen


    ich denke auch das es gut ist, dass du nochmal beim TA anrufst

    Angeregt durch eine Aussage meiner Kollegin zum Geruch eines Hauses in dem vor kurzem 10 Hundewelpen geschlüpft sind, mal die Frage wie sind Eure Erfahrungen dazu?


    Sie konnte das Haus nicht betreten, da sie mit dem Geruch nicht klar kam. Klar bei 10 Welpen kann durchaus sein, dass es die Menge ist. Aber ich denke es ist auch der Aspekt, dass sie keine Hundehalterin ist.

    Als mich meine Freundin (nichthundehalterin) mal besuchte, hat sie im ersten Moment auch mal komisch reagiert und gemeint, man riecht das da ein Hund wohnt.

    Wenn ich irgendwo hingehe und dort wohnt ein Hund, dann riecht das für mich aber völlig normal. Gehe ich wohin wo kein Hund wohnt, hab ich für mich eher das Gefühl da fehlt was? :/


    Wie empfindet Ihr das, wenn ihr wo zu Besuch seit wo ein oder mehrere Hunde wohnen? "Riecht" ihr das? Wird das als störend empfunden, oder wird das nur von Menschen die keine Hunde haben so wahrgenommen?

    nein um gottes willen das nicht, aber sie macht halt alles gern was ich auch gern mache und dementsprechend macht sie mir alles nach - ich hab eine enorme vorbildfunktion auf/für sie :) ( kann sich mein sohn gern eine scheibe von abschneiden :D )


    ist hier bei allem so, "wenn frauchen was macht muss es i.O. sein und dann mach ich das auch" ... was glaubst du wie ich ihr gezeigt habe, dass sie durch den tunnel laufen kann 8)

    erst selbst im schnee toben:



    dann frauchen beim laufen zugucken:


    und dann selber ausprobieren:


    :)

    sie ist tatsächlich schon auf dem laufband gelaufen und setzt auch regelmäßig die vorderpfoten drauf wenn ich laufe - so in der art als würde sie gern mitlaufen wollen :)

    die Frage ist doch ehern, warum sie sich von dieser eigentlich völlig harmlosen Aussage gleich so angegriffen fühlt und so zurückschiesst ?

    warum schliesst sie von unpassend gleich auf unfähig - denn das hat keiner behauptet!?


    Lily: mir scheint, da sollte noch etwas aufgearbeitet werden :-/

    ich finde es auch gut, dass storm jetzt ein passenderes zu hause hat, aber ich finde die art und weise wie du reagierst zeigt aus meiner sicht, dass du noch eine baustelle bei dir selbst hast, die möglicherweise vor dem nächsten hund bearbeitet werden söllte

    mh, also 159 € würde ich jetzt für so einen hundemantel zum trocknen nicht ausgeben wollen =O

    hättest du die möglichkeit einen mantel selbst zu nähen? muss ja nicht schön werden nur praktisch - so hab ich nen wintermantel für meinen dalmatiner damals genäht

    ein richtig dickes frottee oder mikrofasermaterial... bei pinterest gibt es schnittmuster als beispiel


    oder hier: http://mygubacca.blogspot.com/…ndebademantel-selber.html

    bei youtube gibt es vll. auch anleitungen dazu


    lexy hat ja kurzes fell, die wird nur abgetrocknet und danach ins körbchen zum trocknen geschickt - geht ja fix bei der

    aber bei einem mit mehr fell würde ich einen oder auch 2 oder 3 mantel selber nähen

    Ausweichen habe ich mir abgewöhnt weil die Leute dann oft noch die Leine lang lassen. Geht man einfach weiter schalten sie das Hirn ein. :thumbup:

    ich das hab ich leider bisher immer anders erfahren, daher riskier ich lieber nix - nicht das ich zufällig einen "das hat er noch nie gemacht" erwische :)

    ich will mich an der stelle nicht auf die anderen verlassen (weil zu oft schlechte erfahrung gemacht), daher weiche ich lieber aus

    von 10 leuten die wir treffen, machen es 2 richtig der rest ist ahnungslos was ihre hunde da an der leine machen oder können sie zum teil auch gar nicht wirklich halten wenn was wäre