nette
  • Weiblich
  • Mitglied seit 28. Dezember 2018
  • Letzte Aktivität:
  • Community und Forum zum Thema Deutsche Schäferhunde und artverwandte Hunderassen

Beiträge von nette

    ich habe das mit dem kamillentee beim ersten hund auch nicht gewusst und der arzt hat mir das dann mit den schwebstoffen erklärt, dass man damit das auge zusätzlich reizt

    seither säubere ich nur noch mit warmen wasser

    ich bin auch auf spass aus - ich hab grad so überhaupt keine motivation irgendetwas anstrengendes mit ziel zu tun - ich hab nen anstrengenden job (für den kopf) da, fällt es mir dann in der freizeit schwer irgendetwas mit struktur und erfolgskontrolle zu tun :(


    also werden ich wohl weiterhin einen abwechslungsreichen alltag gestalten und alles was wir bisher so machen einfach weiter machen

    longieren, fährten, clickern/tricks, fahrrad fahren, joggen, apportieren, unterordnung ...

    ich hoffe wir können in 2021 wieder ein wenig verreisen und dann wird der hund ja wieder als dosensuchhund (geocaching) gebraucht :)

    Lexy lag gestern total entspannt zwischen uns allen auf unserem matrazenlager und hat uns beim Geschenke auspacken zugeschaut, ist zwischendrin eingepennt und hat sich auch nicht stören lassen wenn man zum xten mal über sie drübergekrabbelt ist, um ein Geschenk vom Tannenbaum zu holen.

    Wir würfeln unsere Geschenke und da dauert das dann halt so seine Zeit 😁

    Sie hat sich zwischendrin dann immer mal wieder von wem ne kuscheleinheit abgeholt um sich dann immer schön wieder in die Mitte zu legen 😍

    Ihr Weihnachtsgeschenk hat sie auch schön ausgepackt und das geschenkpapier nachdem abreisen ausgespuckt um nur an ihr neues kaffeeholz zu kommen 😁

    Ich nutze mal die ruhe vor Weihnachten um ein bischen von Lexy zu erzählen:


    Sie ist nach wie vor ein Traumhund :love:

    Sie wird immer verschmuster und sie geniesst es auch total, dass wir das eigentlich den ganzen Tag über extrem viel machen ... entgegen aller Empfehlungen sämtlicher Hundetrainer den Hund zu Hause links liegen zu lassen und auch mal in Ruhe zu lassen :)

    Wir merken, dass sie einfach viel Körperkontakt sucht und braucht.

    Dabei ist es nicht so, dass sie mich den ganzen Tag verfolgt, ne sie kann durchaus auch liegen bleiben, wenn sie merkt ich geh mir nur in einem anderen Zimmer was holen.

    Sie ist da ziemlich gut drin zu erkennen was ich vorhabe und denkt regelrecht mit :)


    Fremde lässt sie nicht ins Haus, lässt sich aber ins Körbchen schicken - das reicht uns vollkommen, denn wir bekommen kaum bis gar keine fremden Leute ins Haus.

    nagut bis auf den Schornsteinfeger, aber der hat seit sie erwachsen ist Angst vor ihr ...also muss sie dann in ihrem Zimmer bleiben wenn er kommt.


    Das ist tatsächlich ein thema was mir aufgefallen ist was sich verändert hat. Wurden wir als sie Welpe/Junghund war oft angesprochen wie süss sie doch ist, werden wir jetzt angesprochen weil die Leute Respekt vor ihr haben ... dabei ist sie doch immernoch so süß :/ :love::!::?:


    Aber wenn sie will, dann kann sie schon Eindruck machen - sie ist mutig, furchtlos und zu jedem Spass bereit und macht auch viel quatsch mit - dabei ist sie jedoch eine sehr brave und voll liebe Hündin.


    Gestern sind wir zu "Rapunzels Turm" und da sonst keiner draussen war, konnten wir auch den Turm besteigen :)

    dunkler Turm mit Wendeltreppe:


    Im Turm war es teilweise stockfinster und man hat nix gesehen, aber Frauchen ist ja dabei also ist es für den Hund auch kein Problem :)

    Sie vertraut mir :love:


    Die Meinungen über sie gehen auseinander. Der eine sagt oh sie hat aber wenig Trieb und ist viel zu ruhig, sagt die andere um gottes willen der Hund ist viel zu aufgedreht :/

    Ergo hör ich noch viel weniger auf andere und mache nunmehr noch mehr was ich denke, denn damit bin ich bei Lexy bisher wirklich gut gefahren.

    Ich finde sie genau richtig wie sie ist, ich kann super mit ihr arbeiten - ich mache alles nur zum Spass und muss und will keinerlei Prüfungen oder Punkte irgendwo sammeln. Meine anfängliche Ambition mit ihr eine Prüfung zu laufen hat sich in diesem Jahr aufgrund mangelder gescheiter Übungsmöglichkeiten aufgelöst. Ich finde einfach keinen passenden notwendigen Trainingspartner :-/


    Aber egal. Sie hat wirklich auch an vielem ihren Spass, Klettern, Clickern, Longieren, Fährten, ZOS, sonstige Such-/Denkspiele, Unterordnung, Agility oder Dosensuchen oder einfach nur wandern. Ist ihr egal, hauptsache wir machen was zusammen. Und am Ende des Tages wird gekuschelt .... dann ist sie ein zufriedener Hund :love:

    Wenns am schönsten ist, aufhören UND viel Geduld :!:

    jep, das ist etwas was mir auch extrem schwer fällt, diese kurze einheiten ....wenns nämlich gerade klappt, dann muss ich aufhören und das vergesse ich ziemlich oft :(

    lerneffekt für den hund am ende immer weniger :-/

    Wie zuverlässig ist der Test?

    wie aussagekräftig ist der test denn tatsächlich?

    sagt er nur, ob die veranlagung zur HD da ist? oder sagt er auch voraus ob und wieviele welpen dann tatsächlich HD bekommen?

    können welpen von hunden die einen negativen test haben auch mit HD geboren werden?


    wäre eine testverpflichtung seitens zuchtverbänden für zuchthunde mit papieren denkbar?

    bei uns gibt es auch ab und an fleischloses im napf

    ich nehme die fleischstücke gern fürs training und dann gibt es eben im napf nur noch gemüse/obst/quark/haferflocken und sowas wo ich das öl und das grünlippenmuschelpulver untermischen kann

    lexy frisst obst und gemüse in stückchen auch aus der hand ... anfangs war sie da extrem zögerlich und bestimmte sachen sind ihr nicht geheuer, aber gefressen wird es am ende doch :)


    heidelbeeren z.b. werden anfangs gelutscht, ausgespukt, wieder aufgenommen, wieder gelutscht, wieder ausgespuckt - bis sie sich letztlich überwindet reinzubeissen und sie doch zu essen

    oder banane die sie wie ein häschen mit den vorderzähnen abnagt :)