nette
  • Weiblich
  • Mitglied seit 28. Dezember 2018
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von nette

    Wie zuverlässig ist der Test?

    wie aussagekräftig ist der test denn tatsächlich?

    sagt er nur, ob die veranlagung zur HD da ist? oder sagt er auch voraus ob und wieviele welpen dann tatsächlich HD bekommen?

    können welpen von hunden die einen negativen test haben auch mit HD geboren werden?


    wäre eine testverpflichtung seitens zuchtverbänden für zuchthunde mit papieren denkbar?

    bei uns gibt es auch ab und an fleischloses im napf

    ich nehme die fleischstücke gern fürs training und dann gibt es eben im napf nur noch gemüse/obst/quark/haferflocken und sowas wo ich das öl und das grünlippenmuschelpulver untermischen kann

    lexy frisst obst und gemüse in stückchen auch aus der hand ... anfangs war sie da extrem zögerlich und bestimmte sachen sind ihr nicht geheuer, aber gefressen wird es am ende doch :)


    heidelbeeren z.b. werden anfangs gelutscht, ausgespukt, wieder aufgenommen, wieder gelutscht, wieder ausgespuckt - bis sie sich letztlich überwindet reinzubeissen und sie doch zu essen

    oder banane die sie wie ein häschen mit den vorderzähnen abnagt :)

    ich hatte das problem mit der fellverfärbung beim dalmatiner auch, gerade die untere seite im kehlkopfbereich war da irgendwie sehr hartnäckig - zwischen gelb, grau und schimmelgrün war da vieles an farbe dabei

    auswaschen geht nicht, auch mit extra shampoo für weisses fell nicht

    da hilft nur rauswachsen lassen ... dauert je nach haarmenge unterschiedlich

    regelmäßig bürsten und natürlich umsteigen auf ein anderes halsband


    ich bin danach komplett weg von metall und er hat nur noch halsbänder aus stoff mit plastikschnalle bekommen

    so ihr lieben

    da ich kurz vor jahresende ehern sehr ausgelaugt bin und es die derzeitige lage ja auch nicht besser macht, sehen die nächsten 2 wochenaufgaben so aus:


    also die qoche jetzt vor weihnachten kann jeder mit seinem hund ein video / aufgabe seiner wahl machen

    ob etwas lustiges oder eine lieblingsaufgabe ist frei, ihr könnt euch also austoben :)


    die woche drauf (also in der Weihnachtswoche) möge bitte jeder als weihnachtsgruss ein video von seinem hund mit einer weihnachtsmütze machen


    ich freu mich auf eure videos! viel spass dabei

    also ich hatte hier auch noch nie einen hund der sein essen nicht sofort in sich reinschlang (egal welches)

    und wenn waren sie leider totkrank ;(


    lexy war anfangs auch eine ehern langsame esserin und sie sah so aus, als ob essen nicht wichtig ist ... das hat sich nach zwei wochen bei uns gleich gelegt

    ich hab ein handtuch/teppich/bettvorleger als hilfsmittel genommen und lexy da hingeschickt und dann dort das platz kommando gegeben und dann das leckerchen hingeworfen (oder auch vorher schon dorthin gelegt), so dass es auf die entfernung eben nix an mir dran zu holen gibt sondern dort wo sie ist

    wir haben erst mit einem schritt entfernung angefangen und langsam die entfernung vergrößert


    ausserdem hilft uns das kommando stop und die flache "abwehrhand" wenn sie weiter auf mich zugeht

    herzlich willkommen hier im forum


    ich finde gut, dass ihr euch vorher schon einen trainer sucht - der kann dann auch schon die ein oder anderen tipps die vll. bei der entscheidung für einen hund mit reinspielen


    ich persönlich finde jetzt nicht, dass der schäferhund kein anfängerhund ist, konsequente erziehung braucht jede rasse

    was ich aber finde ist, dass schon die welpen mit charakter geboren werden und das die prägung beim züchter eine große rolle spielt

    die auswahl des richtigen züchters und dann des richtigen welpens trägt einen großen teil dazu bei, dass man keine größeren probleme bekommt

    ein falsch geprägter welpe mit schwierigem charakter kann für anfänger dann eben durchaus ein problem werden


    meine persönliche erfahrung ist, dass ich weibchen einfacher im handling finde als rüden, aber das ist meine persönliche vorliebe, denn letztlich spielt es nicht so eine große rolle ob der rüde meint er muss einen auf proll machen in der pubertät oder eine hündin wird voll die zicke während/nach der läufigkeit

    ich glaube das ist etwas was man nur durch erfahrung rausfinden kann was man da "einfacher" findet


    was ich anfängern empfehlen würde, irgendwo kontakt zu anderen hundehaltern suchen und sich austauschen und den alltag anschauen

    vll. habt ihr freunde mit hunden, mit denen ihr mal mit dem hund rausgehen könnt und den hund selbst an die leine nehmt

    ich weiss noch wie auf den boden der tatsachen ich mich fühlte mit meinem ersten eigenen hund, unsere anfänglichen hunderunden waren alles andere als "wir gehen mal entspannt spazieren" :) es sieht bei anderen nämlich immer leichter aus als es dann für einen selbst ist...


    eine ergänzung am rande: was skepsis gegenüber fremden menschen angeht, dass muss man erleben was das bedeutet - Abstand halten, kontrollieren, dem Hund klar machen wer entscheidet was usw. wenn ein Hund an der Stelle dann vorwärts gerichtet ist, kann man als anfänger schon durchaus damit überfordert sein

    skepsis gegen fremde bedeutet eben auch das der hund niemanden ins haus lässt und man ggf. auch mit ihm nirgendwo hingehen kann ohne das man ein gewisses umgebungsmanagament betreiben muss ...

    manche sachen lesen sich eben nicht so schlimm wie sie sind wenn man sie tagtäglich dann handeln muss