nette
  • Weiblich
  • Mitglied seit 28. Dezember 2018
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von nette

    oh, da bekommt weihnachtsvorfreude ja auch nochmal eine besondere bedeutung (auch wenn es dann doch noch ein paar mehr tage sind bis zum abholen)


    ich lese das so gerne, wenn jemand am hibbeln auf einen welpen ist :love:


    @dimi: wenn menschen so etwas von sich geben, dann haben sie keinen plan wie sich das anfühlt ein geliebtes tier zu verlieren ... das vergisst man nämlich nie egal wie lange der gang über die regenbogenbrücke her ist und lässt sich nicht ersetzen ;(

    gut dass du dich davon nicht runterziehen lässt :thumbup:

    Ja so wie Rübchen schreibt, das Problem ist auch einfach , dass sich ganz gern der Schnee zu Eisklumpen zwischen den Zehen dann auch absetzt und so wie Steine zwischen den Zehen reiben während man eben noch auf dem Spaziergang ist und man das ganz gern eben erst dann bemerkt wenn der Hund humpelt und damit meist schon die Haut aufgerieben ist

    Was eben in Zusammenspiel mit dem Salz draussen und der Notwendigkeit mehrmals am Tag rauszugehen echt zum Problem werden kann.


    Ich hab die Haare abgeschnitten zwischen den Zehen bzw. da wo eben immer viele Haare sind und dann werden die Pfoten vor dem Gassigehen jedes mal mit Melkfett eingeschmiert. Das schützt auch ein bischen.


    Ansonsten sind Schuhe dann eben noch eine Lösung wenn die Pfoten schon angegriffen sind.


    Ich hatte das Problem beim Dalmatiner, bei Lexy und vorher bei Dolly (auch Schäfi) hatte ich das bisher nicht. Aber ich schaue auch zwischendrin bei langen Schneewanderungen immer mal wieder nach den Pfoten und mache den Schnee dann weg.

    ich drücke auch ganz fest die daumen!

    ich kann gut verstehen wie es dir geht und schick mal eine ladung baldrian zur beruhigung für dich :)

    ... und vll. dreht ja jemand an der uhr und die zeit rennt ausnahmsweise und es ist schneller morgen abend und ihr habt es hinter euch

    wenn es gelblich grün ist dann geht das schon in die richtung eitrige entzündung


    im prinzip kannst du es mit über den tag wiederholten wischtest ganz gut testen, wenn du mehrmals am tag immer wieder mit einem zewa oder tempo vorn über den penisschaft fährst oder auch so sichtbar diese tropfen siehst bzw. die eben auf dem taschentuch eine gelbliche spur hinterlassen, dann deutet das darauf hin


    manchmal bei leichten verläufen geht die von alleine weg, aber ich würde auf jeden fall mit dem TA besprechen ab wann z.B. eine spülung sinnvoll wäre, ab wann man nochmal beim ta vorstellig wird und ggf. medikamente einsetzt

    es geht um eine erkrankung und nicht um stört oder stört nicht, ich würde das nicht so sehr auf die leichte schulter nehmen

    unbehandelt kann das chronisch werden und auch bis hin zu einer hodenentzündung übergehen


    ich würde empfehlen damit zum arzt gehen sich die selbst gestellte diagnose bestätigen zu lassen und sich erklären zu lassen wie und mit was man eine spülung macht


    ich hatte das mit dem dalmi auch und es war vor der kastration ein dauerthema und wir waren auch ständig am spülen :-/

    falls ihr bei youtube angemeldet seit, könnt ihr es auch dort hochladen und das dann hier über die medienverwaltung einstellen

    Mein persönliches Problem wäre nämlich, dass ein kontaktunfreudiger Hund und ich uns gegenseitig vermutlich sehr extrem hochschaukeln würden. Ich finde fremde Menschen nämlich auch scheiße.

    bei mir ebenso und genau deswegen hat es ja auch gepasst, stell dir vor du bist gern und viel unter menschen und dein hund nicht, oder andersrum ... dann ist ja immer einer irgendwie eingeschränkt ... so gehen beide allem am liebsten aus dem weg :)


    ein punkt an der stelle ist das umfeld... wohnt man eher ländlich oder ehern irgendwo in der dichter bevölkerten stadt