nette
  • Weiblich
  • Mitglied seit 28. Dezember 2018
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von nette

    Ich hab heute ein Video von Lexy gemacht in dem ich sie fortgeschickt habe und dann sollte sie zurück kommen, da brettert sie voll in mich rein und ich bin mit dem Handy in der Hand umgefallen. Ich fand's lustig, aber vermutlich ist es respektlos und gehört korrigiert.


    Was ist für Euch respektloses Verhalten des Hundes und wie korrigiert ihr das?

    nette habe es heute ausprobiert, Loki schaute mich sehr empört an, als ich stehen blieb.:D

    ja Lexy war auch empört und hat sich beim ersten Mal auch recht schwer getan, denn bisher war sie gewohnt es "gibt immer was zu tun"

    Wir lernen gerade das es auch mal noch weniger als nix gibt, denn mein nix ist nicht dem Hund sein nix.

    Mir fällt nix tun unwahrscheinlich schwer und mein Hund muss nix tun auch erst lernen.

    Aber es bringt etwas Ruhe in den Hund rein.

    Mir war in letze Zeit schon klar, daß wir uns gegenseitig Hochpuschen, aber wieviel Unruhe ich selbst verursache war mir nicht klar. Und wie gesagt, ist ja oft immer nur von Beschäftigung die Rede aber nie von dauernd stehen bleiben.

    Wir bleiben auch stehen und schauen, aber ich glaube ich bin dabei immernoch zu ungeduldig und unruhig und gehe viel zu schnell weiter.

    Und wenn wir uns irgendwo hinsetzen, meist ja auch nicht soll lange und ganz oft auch mit irgendeiner Ansprache an den Hund.


    Knickohr, ja das merke ich auch gerade zum ersten Mal wieviel entspannter das gehen kann


    Ich hab das im ersten halben Jahr viel öfters gemacht, aber im letzten halben Jahr zum Beispiel gar nicht mehr wirklich, sondern bin mehr auf "wir müssen was tun" Modus unterwegs

    Es dient einerseits als Ruheübung und andererseits ist es gerade bei jungen Hunden wichtig ihnen die Zeit zu geben alles wahrzunehmen und im Kopf zu verarbeiten. So die Erklärung der Trainerin.


    Ich meine spassig stell ich mir das auch nicht vor, denn in der Regel will man mit dem Hund ja was tun anstatt dumm rum zu stehen.

    Aber so ganz kann ich den Gedanken nicht von mir weisen, denn das geht in die Richtung die auch meine andere Trainerin meinte, das ich dem Hund mehr Zeit zum beobachten geben muss.


    Wir gehen ja beim Gassi meist irgendwie zielgerichtet eine Runde oder machen irgendetwas unterwegs, meist hat alles irgendwie mit "irgendwas tun" zu tun, aber selten was mit Ruhe und anschauen und verarbeiten. Und da ich mit Lexy an manchen Stellen nicht weiterkomme sind so Gedanken woran das liegen könnte.

    Ich hab den Begriff gestern zum ersten Mal gehört. Kennt ihr den? Stehgassi als Ausdruck für beim Spaziergang einfach immer und überall stehen zu bleiben und den Hund ganz lange schauen und aufnehmen lassen und erst weitergehen wenn der Hund total entspannt und ruhig ist. Dabei soll der Hund nix tun außer gucken und man selbst auch nix anderes.

    Hat das jemand mit seinem Welpen/Junghund gemacht, regelmäßig?


    Ich bleibe mit Lexy beim Gassi gehen auch schon Mal igendwo sitzen oder gehe in die Stadt zum gucken, aber so intensiv wie die Trainerin das gestern erklärt hat, hab ich das noch nie gemacht und kenne auch keinen der mit seinem jungen Hund der Action und Spass haben will, sowas macht.


    Ich kann mich auch nicht erinnern, das als grosses wichtiges Thema in Büchern gelesen zu haben.


    Jemand Erfahrung oder Meinung dazu?

    jep so haben wir das auch geübt, allerdings waren die hilfsmittel und die umsetzung in der junghundegruppe ehern dürftig = pures chaos, da man wirklich alles im blick haben musste und dann noch schneller als der eigene hund sein musste

    es ist hilfreich das "sieb" so einzusetzen, dass der hund wirklich selbst nicht ran kommt und man damit etwas "entspannter" üben kann, denn anfangs muss man wirklich auf die kleinen gesten des hundes achten, die man sofort belohnen kann

    das verweisen übt man erstmal extra und fügt das später dazu


    zusätzlich kann man solche spielchen machen wie: leckerliegasse, abbruchsignal üben, 10 leckerchenübung usw., essen grundsätzlich ignorieren


    pferdeäpfel waren bei uns auch beliebt und so wurde halt immer wenn wir einen sahen direkt an ort und stelle geübt, so dass wir von einem pferdeapfelhaufen immer am schluss weggegangen sind mit der positiven übung es ist toll wenn sie den ignoriert

    mitlerweile sind pferdeäpfel nicht mehr wirklich interessant, es sei denn sie sind frisch, aber dann reicht heute ein aus und sie geht dran vorbei