Das hörst du auf jeden Fall bei unserer letzten Tierärztin mussten wir uns nie wirklich anmelden, wir waren schon angemeldet, wenn wir am Fenster vorbeigegangen sind....Himmel war mir das peinlich
.
Tilli
- Mitglied seit 13. Februar 2019
- Letzte Aktivität:
- Thema Konditionierung - Geht es auch ohne? Welche Lernformen gibt es?
Beiträge von Tilli
-
-
Ich fürchte die Klimaanlage ist eher auf dem Mist eines Helikopterfrauchens gewachsen als auf Tillis. Frau Hund ist da eher sorglos, zur Not muss das mitreisende Personal eben irgendwie für Kühlung sorgen
....ein Bus voller schicker Hundejungs überzeugt sie voll und ganz.
Genau, der Gentleman in der Runde sorgt hinten für Ordnung. Also was uns betrifft, auf der Autobahn wird meist zufrieden gedöst oder aus dem Fenster geguckt....kurz vor dem Ziel wird sich die Diva wohl einsingen wollen.
-
Anleitung Schnüffelteppich für Hunde | Hundespielzeug selber machen / basteln | DIY HUND - YouTube
Schau mal hier, das ist ein kleines einfaches Model, geht ganz schnell. Gibt sicher auch Anleitungen für die Großen mit verschiedenen "Verstecken", aber für die wäre ich deutlich zu faul...ich setzt mich nur an die Nähmaschine, wenn es keinen anderen Ausweg gibt.
-
Stimmt Pinguetta : Frau Hund lässt ausrichten, sie reist nicht ohne Klimaanlage
Ein echter Reisebus muss her. Gern mit Snackbar
-
Jaaaa genau, so einen hatte ich auch vor Augen, und hinten aus den Fenstern schauen unsere Wauzis
-
Also als Teilnehmer am Unterricht hätte ich meine wahre Freude daran
sagt man nicht immer ein Hund im Unterricht soll das Lernklima verbessern
-
Das ist halt auch so was voll-ätzendes, wenn ich da die Konferenzen und Besprechungen habe und im Hintergrund macht er Theater, bisher nahmen das aber alle zum Glück mit Humor
Och du, passiert halt, ist ja noch klein. Hat meine gestern auch gebracht, Frau Hund, nicht mehr klein, döst auf dem Sofa, das Telefon klingelt, mein Mann stellt es auf Freisprech ein, was hier sonst noch nie passiert ist....und die Grazie singt los
körperlose Stimme nicht aus TV oder Radio, muss sofort kommentiert werden. Musste sie dann in ein anderes Zimmer schicken, zumal die schon Richtung Telefon gesprintet ist, wahlweise hätte unser Gesprächspartner also ein seltsames Schnüffeln am Ohr gehabt, oder dem hätten gleich die Ohren geklingelt. Frau Hund erreicht stimmlich erstaunliche Höhen.
-
Ich muss auch richtig breit grinsen bei der Vorstellung. Ich glaube Frau Hund wäre nicht aufzuhalten bei einem Bulli
die gäbe schon mal eine Probe ihrer Sangeskunst ob wir wollen oder nicht.
-
Bremer Stadtmusikanten 2.0? Ich hätte da noch ein Gesangstalent
-
Tilli konnte das bei Erwachsenen auch ganz gut, mangels Kinder....das jüngste "Kind" in unserem Dunstkreis war ja schon 17 als sie eingezogen ist. Ne nix mit Weltherrschaft, die sind einfach so. Tilli will ja bis heute noch als erste um Ecken gucken
.
-
Ah oki, dann hatte ich die Zielsetzung falsch verstanden. Wenn das für dich in Ordnung geht, dass der Hund mit vorläuft, könnte das klappen.
-
Oh je, armer Simba. Kann/darf er denn was futtern? Ich hätte bei dem großen Zahnteil jetzt eine größere Wunde erwartet.
-
Das Problem kommt mir auch bekannt vor. Leinenführigkeit dauert einfach länger, vor allem wenn so starke Ablenkung dazu kommt wie ein Familienmitglied, das das Rudel verlässt. Tilli hat auch ein gigantischen Theater veranstaltet, wenn wir in irgendeiner Gruppe unterwegs waren, sie angeleint und nicht vorne. Da hilft nur weiterüben, weiterüben und Geduld haben.
Beruhigt mich irgendwie, dass so viele andere das auch haben, das scheint ja dann irgendwie "normal" zu sein. Ich denke, mit dem Alter wird dann irgendwann auch weniger gebellt, gejault, gebrüllt... ist halt nur eine Zeitfrage, denke ich
Wenn ich noch mal einen Welpen erziehen würde, würde ich eher sofort darauf achten, dass er nicht den Eindruck bekommt, seine Gesänge würden irgendwie zum Erfolg führen. Ich hab da erst nicht so drauf geachtet und mir eine passionierte Sängerin rangezogen
zugegeben, ich hab mich da etwas sehr doof angestellt, jedesmal wenn Welpi gefiept hat bin ich losgerannt, könnte ja ein Bedürfnis haben, die arme Kleine. Ein Erzfehler, wie mir jetzt klar ist. Da ging leider nix weg mit dem Alter, ganz im Gegenteil, das Repertoire wurde größer, die Stimme voller, der Hund ausdauerender. Wir haben inzwischen eine Hymne für jede Gelegenheit, die dem geneigten Publikum inbrünstig vorgetragen wird. Irgendwann, wenn ich viel Nerv habe, gehen wir das noch mal an. Nochmal so weit kommen lassen, würde ich es nicht.
Die Flexi halte ich an der Stelle für eher verwirrend für den Hund, er muss ja erst mal lernen, wie groß sein Radius ist, wenn der sich dann auch noch andauernd verändert, könnte das vielleicht den Erfolg mit der Leine eher verzögern. Zudem, wenn ich das richtig verstanden habe, willst da ja, dass die Kids vorlaufen können, ohne dass Diego gleich hinterher will, also ungestresst weiter bei dir läuft. Denke da vermittelt die Flexi eher das Gegenteil. Er könnte ja jederzeit wieder vor, damit hast du das Problem umschifft, aber nicht wirklich gelöst.
-
Freut mich sehr, dass alles gut gelaufen ist. Komm schnell wieder ganz auf die Pfötchen, Simba.
Das ist ja echt noch ein großes Stück Zahn, hätte ich jetzt irgendwie nicht erwartet.