Online
Tilli
  • Mitglied seit 13. Februar 2019
  • Letzte Aktivität:
  • Community und Forum zum Thema Deutsche Schäferhunde und artverwandte Hunderassen

Beiträge von Tilli

    Ohhhh sind die niedlich. Zum verlieben die Kleinen. Ich freu mich über die Bilder und Berichte :* das ist so spannend. Tilli haben wir ausgesucht, so mehr oder weniger. Wir durften nicht als erste wählen, aber zum Glück wollte der Schäfer ein anderes Mädel haben. Tilli kam auch vom ersten Besuch an als erste angestürmt und hat ihre Geschwister gern mal zur Seite geräumt, wenn sie meinte sie stehen ihr da gerade im Weg. Meine rationale Seite weiß heute und wurde damals zur Genüge darauf hingewiesen, dass sie das immer so macht. Aber ich gönne mir da einfach mal eine andere Interpretation; sie hat uns ausgesucht und danach wiedererkannt :saint:. Wesensmäßig ist sie ziemlich genau das geworden, was man uns angekündigt hatte. Vielleicht ein bissi verwöhnter, aber da muss ich mir wohl an die eigene Nase fassen.


    LG

    Babsi & Tilli

    Was mir gerade noch einfällt in dem Zusammenhang, streuen die bei euch auch so derbe Salz, auch wenn es nicht schneit? Nicht dass sie davon was aufgenommen hat über die Pfötchen, also durch Pfötchen ablecken? Bekömmlich ist das Zeug auf jeden Fall nicht.

    Ich würde auch zusehen, dass sie zum Tierarzt kommt. Ich wäre mir bei dem Geruch nicht sicher, ob man das Blut im halbverdauten Futter nicht auch übersehen kann. Ich weiß nicht ob es bei Erbrochenem was bringt, aber vielleicht eine kleine Probe einsammeln, falls da noch was kommt. Wegwerfen kann man es immer noch.


    Und natürlich gute Besserung für Nika!

    Heute hat er es doch gemacht, ein Meter ist ein Meter...dann sind es zwei usw.

    Was mir gerade noch einfällt, damit haben wir uns anfangs das Leben etwas schwer gemacht. Wie genau rufst du Loki? Ich ruf unsere normalerweise mit "Tilda hier" (ich ruf sie nicht Tilli, zusammen mit meiner Quietschstimme klingt das fürchterlich). Anfangs hab ich den Fehler gemacht, es mit "Tilda Platz" zu versuchen, nur ist sie dann bei ihrem Namen schon gestartet. Hat das ganze nur unnötig kompliziert gemacht für den Hund. Jetzt ist nur noch "Platz", die weiß schon, dass sie gemeint ist, wenn Mama kräht.


    Ansonsten lass ich dir mal ein großes Weckglas Geduld hier.

    Ich hatte zu Anfang das "stop" vorher angesagt....also Hund wuselt da rum, zuerst "stop" Hund steht und guckt im Idealfall zu mir, und dann erst das "Platz". Später kannst du das "stop" weglassen. Wir haben mit einer recht kleinen Distanz angefangen, so dass ich schnell da war und belohnen konnte. Leise und sehr ruhig gelobt hab ich in dem Moment wenn sie lag, wenn ich angekommen bin und sie immer noch lag dann richtig begeistert und sie durfte aufstehen. Kam sie mir auf dem Weg dann doch entgegen, gehts ruhig zurück an die Stelle wo sie hätte liegen sollen und sie muss sich noch mal hinlegen, bevor ich auflöse.


    Hat etwas gedauert bei uns, ging aber irgendwann.

    Ja mit der Kameracrew hatten wir auch unsere liebe Not. Den ersten Versuch den wir hatten hat der Gatte erst mal nicht aufgenommen :D und beim zweiten Versuch war die Motivation irgendwie völlig flöten, nicht dass sie sich vorher vor Elan überschlagen hätte....da half nur noch Bestechung aus ihrem Nikolausstiefel. Außerdem haben wir festgestellt, sie geht drinnen nicht rückwärts, auch nicht wenn mehr Platz hinter ihr ist. Das geht scheinbar nur draußen....aber Hauptsache es hat Spaß gemacht.