Zuerst mal gute Besserung für deine Amy. Ich drücke alle Daumen, dass es gut behandelbar ist.
Hier wurden Collagen und alt bewährte Hausmittel angesprochen. In letzter Zeit habe ich häufig von den Vorzügen von Knochenbrühe für den Hund und seine Gelenke gelesen. Und tatsächlich hat meine Tante so ein ähnliches Zeug vor 30 Jahren für ihre Dobermänner gekocht. Sie war davon überzeugt, dass es den Hunden gut tut. Ob das nun stimmt oder nicht, geschmeckt hat es ihm jedenfalls. Und der gute alte Prinz hat seinem Namen wirklich alle Ehre gemacht. Ich glaube der hat das Futtermäckeln erfunden .
In einem Anfall von familiärer Nostalgie hab ich gestern den Tag damit verbracht das Zeug zu kochen. Tilli war begeistert. Genau genommen ist sie in dem Moment, in dem Knochen und Wasser im Topf waren in den Hungerstreik getreten bis am Abend schließlich das Ergebnis über ihr Futter gekippt werden konnte. Ich hab nicht den Hauch einer Ahnung, wie sie normales Kochen von den seltenen Gelegenheiten zu denen ich Hundefutter koche unterscheidet. Aber sie liegt immer richtig....