Tilli
  • Mitglied seit 13. Februar 2019
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Tilli

    Tilli wird auch nur nach Bedarf mit Seife gebadet, also wenn sie sich in was müffeligem gewälzt hat. Ansonsten wird Frau Hund gebürstet oder ich verpasse ihr eine kurze Unterbodenwäsche mit Wasser ohne Seife. Einzige Ausnahme bilden die Pfoten wegen der Allergie. Wir haben die Fellseife von Keksdieb für Hunde und Pferde, damit sind wir ganz zufrieden.

    Lass dich mal drücken, Nicole. Manchmal kommt alles zusammen und das Leben gibt einem richtig einen mit. Das tut mir sehr leid für dich und Storm. Du hast dich so auf sie gefreut. Aber du konntest sicher nicht wissen und ahnen, was genau sie alles schon erlebt und mitgemacht hat. Die Sache mit "sie hat früher den Maulkorb aufbekommen, damit man ihr richtig einen mitgeben konnte" ich hab das Zitat nicht ganz im Kopf, dürfte die Lage schon wirklich sehr erschwert haben. Da muss jemand ran, der sehr sehr viel Erfahrung und Wissen auf dem Gebiet hat.


    Du hast es versucht, du hast dein Bestes gegeben, manchmal soll es einfach nicht sein, egal wie traurig das ist. Bring dich und deine Nerven erst mal in Ordnung, es ist gut sich Hilfe zu holen, und verdau das alles erst mal in aller Ruhe.

    Ich kenne schon ein paar große Hunde die mit Flexi gut unterwegs sind und weit von verzogen entfernt, nur mir liegts einfach nicht. Liegt auch ein wenig am Verwendungszweck, heute morgen war es ruhig und kalt, da ist Schleppi gar nicht aus dem Rucksack gekommen, heute Mittag hab ich mich bewusst für eine kurze Runde und etwas spielen entschieden. Hin- und Rückweg mit einer ganz normalen Führleine, dazwischen auf die Schleppi gewechselt. Von Ein- und Auspacken mal abgesehen, hatte ich das Teil ja nicht mal in der Hand. Nur gibt sie mir eben mehr Ruhe, wir haben zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder richtig fangen spielen können, vorher hat Frau Hund nicht mitgespielt, weil ich nur noch nervös am scannen war wer da kommt. Und bevor sich das völlig auf Frau Hund überträgt, dann lieber Leine dran und gut.

    Ich mag den Griff von den Flexis nicht, immer so riesen Kasten in der Hand. Habs probiert, werde ich einfach nicht mit warm damit. Die von Kong lang zwar schön in der Hand, aber die haben wir zwei Grobmotoriker klein gekriegt ?( zum Ende hin war die lauter als ein Laubsauger und dem Karabiner hab ich nie getraut.

    So den Schlamm-, Gras-, und Nässetest hat die Leine bestens bestanden. Ich hätte nie gedacht, dass die Unterschiede so groß sein können. Die Leine nervt kaum mehr als meine kurzen, verheddert sich nicht an irgendwas, liegt gut in der Hand, ist relativ leicht, stört Frau Hund nicht und entspannt mich total (ja, manchmal brauch ich eben auch ein Antiidiotikum für meine Macken). Wir sind happy von der Mittagsrunde zurück.

    Ohhh im Spessart würde ich auch gern verschwinden. Steht definitiv auf meiner Reiseliste. Witzigerweise schlepp ich meinst die Hälfte der Leine ^^ aber wenn der Seelenfrieden an ein paar Metern Biothane hängt...man gönnt sich ja sonst nichts.

    Nein, ist die normale, die fand ich vom anfassen her angenehmer. Ich hab die oft aufgerollt auf der Hand liegen und lassen sie "rutschen", da wäre mir die Grippy etwas unangenehmer. Packen kann man die notfalls trotzdem gut, sogar besser als meine beiden "kurzen", das Material von denen fühlt sich irgendwie weicher und weniger glatt an.


    Ich hätte nicht gedacht, dass ich die unpraktische 20m Leine noch mal an den Hund mache, aber im Moment ist bei uns die Hölle los. Alles rennt raus, klar, was anderes kann man ja auch nicht machen. Nur wenn ich dauernd wie in Nervenbündel scanne, ob da schon wieder einer aus dem Gebüsch geschossen kommt und trotz Wiese wie zwei Fussballfelder genau da langrennen muss wo wir sind, den Hund natürlich anstierend, dann wird das alles verdammt ungemütlich. Derzeit geht ohne Leine nur noch auf der Morgenrunde, gleich nach dem hell werden, später am Tag kann man das einfach nur vergessen. Ist natürlich total blöd für Frau Hund, aber wenn schon Leine, dann wenigstens so leicht wie möglich und eine, die sich nicht mit Wasser vollsaugt. Ist zum Haare raufen derzeit.

    bioleine.de

    Die haben tatsächlich einen Laden ganz bei uns in der Nähe. Beim Leine im Internet zusammenbasteln hab ich leider nicht den passenden Karabiner für meinen Hundini gefunden. Bevor ich also lange in Mails das Problem beschreibe, pack ich das Problem lieber ein (läuft ja selbst, hat ja vier Beine und quasselt so schön) und meinen bevorzugten Karabiner gleich dazu.


    Man ist auf Exzentriker eingestellt und in knapp 10 Minuten war unsere Wunschleine fertig:



    Wir sind zufrieden und probieren sie am Wochenende ausgiebig aus. Aber bislang gefallen mir Material und Verarbeitung richtig gut. Vielen Dank für den Tipp.


    LG

    Babsi & Tilli

    Ich denke 50 Euro sind völlig im Rahmen. Klar ist erst mal viel, aber es dürfte sich lohnen, wenn man den Trainer seines Vertrauens gefunden hat. Hier im Umfeld kosten die Einzelstunden durch die Bank weg mehr, wobei ich natürlich nicht sagen kann, was alle taugen. Meine erste Adresse im Falle eines Falle wäre preislich bei 65 Euronen. Wenn es passt mit deinem Trainer, würde ich dabei bleiben.

    Leider nicht mehr, offenbar verschickt Whatsapp jetzt alles in epischer Breite. War beim letzten Video von mir auch so. Ich zitier mich mal ganz faul selbst....


    hast du zufällig etwas auf dem Rechner, das sich "Video Editor" nennt? Der ist ganz simpel, einfach auf neues Projekt klicken, dann das betreffende Video über das + hinzufügen, nach unten ins Storyboard ziehen und oben rechts auf auf "fertigstellen" klicken. An der Stelle fragt er dich nach der gewünschten Videoqualität ich nehm da immer niedrig und schwupp, kleines Video.

    Oh ja, das Umfeld ist von entscheidender Bedeutung. Ich kann es kaum noch erwarten das Ballungsgebiet hier zu verlassen und mich richtig ländlich niederzulassen. Wobei viele schon sagen, ich wohn jetzt schon am A.... der Welt.


    Ich hatte bei deinem Text nette irgendwie die Tränen in den Augen. Wenn es nötig ist, kämpft man wie ein Löwe für seinen Hund. Hut ab, vor allem was ihr zusammen gemeistert habt.


    aber mir hat das zusammensein mit ihm immer mehr gegeben als ein alberner shopping stadtbummel oder ein oberflächiges treffen mit losen bekannten

    Unterschreib ich hundert mal!


    Nu ja, hier hängen ein Kontaktmuffel und eine Partyqueen an einer Leine, zumindest ist das an Situationskomik kaum zu überbieten.